Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Thema der neuen Wochenserie ist Abschiednehmen – "Zwischen Totenschein und Trauerfeier" heißt die Reihe. Anja Nititzki hatte die Chance hinter die Kulissen des Bestattungsunternehmens Avalon in Halle zu blicken.
Das Thema der neuen Wochenserie ist Abschiednehmen – "Zwischen Totenschein und Trauerfeier" heißt die Reihe. Anja Nititzki hatte die Chance hinter die Kulissen des Bestattungsunternehmens Avalon in Halle zu blicken.
Beschreibung:
Um dem Lehrermangel zu begegnen, möchte Sachsen-Anhalt die Mindestschülerzahl in neueingerichteten Klassen auf 25 erhöhen. Auf dem Land sollen 20 möglich sein, statt bislang 15. Wir haben uns an einer Schule umgehört.
Um dem Lehrermangel zu begegnen, möchte Sachsen-Anhalt die Mindestschülerzahl in neueingerichteten Klassen auf 25 erhöhen. Auf dem Land sollen 20 möglich sein, statt bislang 15. Wir haben uns an einer Schule umgehört.
Beschreibung:
Es gibt Länder wie Italien, bei denen der Trinkgeldbetrag extra auf der Rechnung ausgewiesen ist. Wir haben uns in einer Traditionsgaststätte bei Naumburg nach dem aktuellen Trinkgeld-Verhalten erkundigt.
Es gibt Länder wie Italien, bei denen der Trinkgeldbetrag extra auf der Rechnung ausgewiesen ist. Wir haben uns in einer Traditionsgaststätte bei Naumburg nach dem aktuellen Trinkgeld-Verhalten erkundigt.
Beschreibung:
Zum 600. Geburtstag des Stendaler Doms hat es am Wochenende eine besondere Aktion gegeben: Kinder und Jugendliche bauten in dem Gotteshaus eine Stadt aus Legosteinen – natürlich inklusive Dom.
Zum 600. Geburtstag des Stendaler Doms hat es am Wochenende eine besondere Aktion gegeben: Kinder und Jugendliche bauten in dem Gotteshaus eine Stadt aus Legosteinen – natürlich inklusive Dom.
Beschreibung:
Am Montag machen die Wolken einen großen Bogen um uns, sodass die Sonne von morgens bis abends freie Bahn hat. Bei schwachem bis mäßigen Wind bekommen wir angenehme 24 bis 25 Grad Celsius.
Am Montag machen die Wolken einen großen Bogen um uns, sodass die Sonne von morgens bis abends freie Bahn hat. Bei schwachem bis mäßigen Wind bekommen wir angenehme 24 bis 25 Grad Celsius.
Beschreibung:
Wanderungen in der Altmark sind ein echtes Natur- und Geschichtserlebnis. Wer seine Wanderung aber aufs nächste Level heben will, kann die Wanderbox von Elias Spalik ausprobieren. Unsere Reporterin hat sie getestet.
Wanderungen in der Altmark sind ein echtes Natur- und Geschichtserlebnis. Wer seine Wanderung aber aufs nächste Level heben will, kann die Wanderbox von Elias Spalik ausprobieren. Unsere Reporterin hat sie getestet.
Beschreibung:
Mehr als 120 Mal wurden 2023 in Sachsen-Anhalt Rettungskräfte im Dienst angegriffen. Wir sprechen mit Michael Kusian vom Deutschen Berufsverband Rettungsdienst über Gründe und Gegenmaßnahmen.
Mehr als 120 Mal wurden 2023 in Sachsen-Anhalt Rettungskräfte im Dienst angegriffen. Wir sprechen mit Michael Kusian vom Deutschen Berufsverband Rettungsdienst über Gründe und Gegenmaßnahmen.
Beschreibung:
+++ Ortsumgehung bei Aschersleben erst in zwei Jahren befahrbar +++ Autotuner-Treffen in Burg +++ Gewalt gegen Rettungskräfte rückläufig – auf dem Papier +++ Mit der Wanderbox durch die Altmark +++ Stendaler Dom aus Legos +++
+++ Ortsumgehung bei Aschersleben erst in zwei Jahren befahrbar +++ Autotuner-Treffen in Burg +++ Gewalt gegen Rettungskräfte rückläufig – auf dem Papier +++ Mit der Wanderbox durch die Altmark +++ Stendaler Dom aus Legos +++
Beschreibung:
Seit 32 Jahren wartet man in Aschersleben auf eine Ortsumgehung. Jetzt ist ein Teilstück der lang ersehnten Straße fertig gebaut, soll aber erst in zwei Jahren für den Autoverkehr freigegeben werden.
Seit 32 Jahren wartet man in Aschersleben auf eine Ortsumgehung. Jetzt ist ein Teilstück der lang ersehnten Straße fertig gebaut, soll aber erst in zwei Jahren für den Autoverkehr freigegeben werden.
Beschreibung:
Um fit und agil zu bleiben, treffen sich in Pouch in der Gemeinde Muldestausee regelmäßig Seniorinnen zum gemeinsamen Sporttreiben. Ihr aktuelles Ziel ist das Deutsche Sport-Abzeichen.
Um fit und agil zu bleiben, treffen sich in Pouch in der Gemeinde Muldestausee regelmäßig Seniorinnen zum gemeinsamen Sporttreiben. Ihr aktuelles Ziel ist das Deutsche Sport-Abzeichen.
Beschreibung:
In Burg hat am Sonntag auf dem ehemaligen Laga-Gelände im Goethepark ein Treffen der Autotuning-Fans stattgefunden. Mehrere hundert Schaulustige kamen, um zu staunen und zu fachsimpeln.
In Burg hat am Sonntag auf dem ehemaligen Laga-Gelände im Goethepark ein Treffen der Autotuning-Fans stattgefunden. Mehrere hundert Schaulustige kamen, um zu staunen und zu fachsimpeln.
Beschreibung:
Nach dem 1:0-Testspielsieg bei Norwich City hat Fußball-Zweitligist 1. FC Magdeburg am Sonnabend ein weiteres Mal für den Saisonstart in einer Woche geprobt. Für den Härtetest war die Elf von Sampdoria Genua angereist.
Nach dem 1:0-Testspielsieg bei Norwich City hat Fußball-Zweitligist 1. FC Magdeburg am Sonnabend ein weiteres Mal für den Saisonstart in einer Woche geprobt. Für den Härtetest war die Elf von Sampdoria Genua angereist.
Beschreibung:
+++ Abendliche Besucher: Internationale Fledermausnacht im Kurpark Bad Lauchstädt +++ Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren zu Besuch in Winningen bei Cochstedt +++ Gartensommer 2024: Die grüne Oase von Quadendambeck +++
+++ Abendliche Besucher: Internationale Fledermausnacht im Kurpark Bad Lauchstädt +++ Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren zu Besuch in Winningen bei Cochstedt +++ Gartensommer 2024: Die grüne Oase von Quadendambeck +++
Beschreibung:
Der Samstag stand in Merseburg ganz im Zeichen eines besonderen Instruments. Beim 27. Drehorgelfest gab es spezielle Musik zu hören – für ganz spezielle Musiker sowie ebenfalls spezielle Zuschauer.
Der Samstag stand in Merseburg ganz im Zeichen eines besonderen Instruments. Beim 27. Drehorgelfest gab es spezielle Musik zu hören – für ganz spezielle Musiker sowie ebenfalls spezielle Zuschauer.
Beschreibung:
Die Altmark beteiligt sich mit 31 Parks und Gärten an der Aktion "Gartensommer 2024". Diese grünen Oasen öffnen für jedermann ihre Tore. Zu bestaunen sind auch die tollsten Tomaten, zum Beispiel in Quadendambeck.
Die Altmark beteiligt sich mit 31 Parks und Gärten an der Aktion "Gartensommer 2024". Diese grünen Oasen öffnen für jedermann ihre Tore. Zu bestaunen sind auch die tollsten Tomaten, zum Beispiel in Quadendambeck.
Beschreibung:
In den Sonntag starten wir bewölkt und mit etwas Regen. Dieser zieht jedoch schnell ab und im Tagesverlauf wird es immer freundlicher. Später bleibt es trocken und die Höchstwerte liegen bei angenehmen 20 Grad.
In den Sonntag starten wir bewölkt und mit etwas Regen. Dieser zieht jedoch schnell ab und im Tagesverlauf wird es immer freundlicher. Später bleibt es trocken und die Höchstwerte liegen bei angenehmen 20 Grad.
Beschreibung:
Familie Lauer aus Blankenburg hat vor Jahren ihre Tochter an den Krebs verloren. Seitdem sammeln sie unermüdlich Spenden, werben für Typisierungen und organisieren Aktionen für Krebshilfe-Vereine.
Familie Lauer aus Blankenburg hat vor Jahren ihre Tochter an den Krebs verloren. Seitdem sammeln sie unermüdlich Spenden, werben für Typisierungen und organisieren Aktionen für Krebshilfe-Vereine.
Beschreibung:
Im Kurpark zu Bad Lauchstädt flattern gerade im Hochsommer in den Abendstunden zahlreiche Fledermäuse herum. Am Freitag wurde den Tieren eigens eine Nacht gewidmet, um ihren Schutz stärker in den Fokus zu rücken.
Im Kurpark zu Bad Lauchstädt flattern gerade im Hochsommer in den Abendstunden zahlreiche Fledermäuse herum. Am Freitag wurde den Tieren eigens eine Nacht gewidmet, um ihren Schutz stärker in den Fokus zu rücken.
Beschreibung:
Wenn im Sport ein Tor fällt, wird gejubelt. Oft wird dabei bäuchlings über den Rasen gerutscht – das nennt sich dann "Goal-Diving". Für dieses Ritual gibt es sogar eine Weltmeisterschaft, so wie am Samstag in Gardelegen.
Wenn im Sport ein Tor fällt, wird gejubelt. Oft wird dabei bäuchlings über den Rasen gerutscht – das nennt sich dann "Goal-Diving". Für dieses Ritual gibt es sogar eine Weltmeisterschaft, so wie am Samstag in Gardelegen.
Beschreibung:
In seinem Bericht bemängelt der Landesrechnungshof den fehlenden Willen der Landesregierung, wichtige Investitionen zu tätigen. Vor allem viele Landesstraßen seien marode. Davon kann man in Arnstein ein Liedchen singen.
In seinem Bericht bemängelt der Landesrechnungshof den fehlenden Willen der Landesregierung, wichtige Investitionen zu tätigen. Vor allem viele Landesstraßen seien marode. Davon kann man in Arnstein ein Liedchen singen.