996 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Paris sind bei einem Messerangriff mehrere Menschen verletzt worden, ein Verdächtiger wurde verhaftet. Terrorismus-Experte Malte Roschinski analysiert, welche Erkenntnisse für einen möglichen islamistischen Hintergrund sprechen.
Beschreibung:
Zehn Jahre nach seinem Satz „Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland“ hält Alt-Bundespräsident Christian Wulff die Aussage für „notwendiger denn je“. Die Gegner einer bunten Republik seien mehr geworden.
Beschreibung:
Ein 30-jährige Iraker rammte bei seiner kilometerlangen Fahrt über die Berliner A100 Autos, Motorräder und einen Rollerfahrer. Mindestens sechs Menschen wurden verletzt. Die Staatsanwaltschaft geht von versuchtem Mord und einem islamistischen Motiv aus.
Beschreibung:
Als verkündet wurde, dass die 2018 in Kenia entführte Italienerin Silvia Romano zurück in die Heimat kehrt, war die Freude groß. Romano war aber in der Geiselhaft zum Islam konvertiert - nun schlägt ihr Intoleranz und Hass entgegen.
Beschreibung:
Immer mehr Bundesländer melden Fälle von Betrug mit staatlichen Corona-Soforthilfen. Nach Nordrhein-Westfalen und Hamburg berichten nun auch Berlin, Sachsen und Bremen von solchen Fällen.
Beschreibung:
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will stärker gegen die islamische Abschottung und Radikalisierung vorgehen. Separatismus sei der Feind und unvereinbar mit der Freiheit, Gleichheit und der Einheit der Nation, so Macron.
Beschreibung:
In Frankreich hat eine 16-jährige Schülerin heftige Kritik am Islam geäußert. Damit sorgt sie für eine kontroverse Debatte. Nach Morddrohungen steht das Mädchen nun unter Polizeischutz.
Beschreibung:
Wegen des Verdachts auf Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen. Die Razzien richteten sich gegen „tschetschenischstämmige Beschuldigte aus dem islamistischen Milieu“.
Beschreibung:
Am 16. Januar 1979 flohen der vom Volk gehasste Schah Mohammad Reza Pahlavi und seine Frau aus dem Iran und gehen ins Exil. Kurz darauf rief Ayatollah Khomeini die Islamische Republik aus. Der Beginn der Feindschaft zwischen dem Iran und den USA.
Beschreibung:
Der deutsche Staat will künftig zusammen mit islamischen Verbänden Imame in Deutschland ausbilden. Das passiert bisher meist im Ausland. Ein entsprechendes Pilotprojekt startet nun an der Uni-Osnabrück.
Beschreibung:
Israelischen Streitkräften ist es gelungen, einen Anführer des Islamischen Dschihad zu töten. Aus dem Gazastreifen wurde mit „erheblichem“ Raketenbeschuss auf Israel reagiert. WELT-Korrespondent Gil Yaron ist selbst erst kurz vor dem Gespräch aus dem Luf
Beschreibung:
Israelische Sicherheitskräfte haben in einer gezielten Aktion einen Anführer des Islamischen Dschihad im Gazastreifen getötet. Die militante Palästinenserorganisation bestätigte den Tod von Baha Abu al-Ata und seiner Frau.
Beschreibung:
Im Irak gibt es die schwersten Proteste und Ausschreitungen seit etwa zwei Jahren. Korruption und Misswirtschaft sind in dem ölreichen Land weit verbreitet. Viele Jüngere sehen Zukunftsperspektiven in der IS-Propaganda.
Beschreibung:
Der Angreifer von Paris war offenbar Anhänger einer radikalen Form des Islam. Der langjährige Mitarbeiter des Polizeipräsidiums hatte am Donnerstag vier Polizeibeamte erstochen und zwei weitere verletzt.
Beschreibung:
Nach dem Messerangriff auf Polizisten werden jetzt mehr Details bekannt. So soll der Angreifer vor eineinhalb Jahren zum Islam konvertiert sein. Weiter Details jetzt von WELT-Korrespondentin Marie Przibylla aus Paris.
Beschreibung:
Bei mehreren Razzien in Nordrhein-Westfalen sind sechs Männer in Gewahrsam genommen worden. Einer von ihnen wird bereits seit Jahren von der Berliner Polizei als Gefährder eingestuft. Nun stand ein Terror-Anschlag womöglich unmittelbar bevor.
Beschreibung:
Die Ermordung des Politikers Walter Lübcke hat eine Debatte über Rechtsterrorismus ausgelöst. Innenminister Seehofer will prüfen, inwiefern Demokratiefeinden die Grundrechte entzogen werden können. SPD-Politiker Maas ruft die Gesellschaft zu Protesten ge
Beschreibung:
Nordrhein-Westfalen will den Einfluss der großen Verbände Ditib, Islamrat und Zentralrat der Muslime auf den Islamunterricht reduzieren. Stattdessen soll mehr mit kleineren Muslimgruppen zusammengearbeitet werden.
Beschreibung:
Der ehemalige Salafistenprediger Sven L. kommt auf Bewährung vorzeitig frei. Der zuständige Senat geht davon aus, dass L. keine Straftaten mehr begehe. Er war im Juli 2017 als Terrorhelfer zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden.
Beschreibung:
Seelsorge sollen neben christlichen auch jüdische und muslimische Soldaten bekommen, das hat der Bundestag Anfang April beschlossen. Die Umsetzung des Beschlusses gestaltet sich jedoch als schwierig.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.