Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
MDR Redakteurin Heike Mohr gibt Tipps, wie sie einfache Geschenke aus vorhandenen Materialien basteln können. Zum Beispiel selbst gestaltete Papiertüten, selbst gefüllte Teebeutel oder ein aromatisches Kräutersalz.
MDR Redakteurin Heike Mohr gibt Tipps, wie sie einfache Geschenke aus vorhandenen Materialien basteln können. Zum Beispiel selbst gestaltete Papiertüten, selbst gefüllte Teebeutel oder ein aromatisches Kräutersalz.
Beschreibung:
Alle Jahre wieder ist im Dom-Felsenkeller die Ausstellung "Florales zur Weihnachtszeit" zu sehen. 2023 lautet das Motto der opulenten Schau "Weihnachten gestern und heute". Kuratorin Cornelia Squara erläutert es näher.
Alle Jahre wieder ist im Dom-Felsenkeller die Ausstellung "Florales zur Weihnachtszeit" zu sehen. 2023 lautet das Motto der opulenten Schau "Weihnachten gestern und heute". Kuratorin Cornelia Squara erläutert es näher.
Beschreibung:
Weihnachten rückt näher: Wer jetzt noch das Zuhause verschönern oder Geschenke auf die letzte Minute basteln möchte, für den hat Floristmeisterin Cornelia Squara ein paar Ideen, die einfach und schnell umzusetzen sind.
Weihnachten rückt näher: Wer jetzt noch das Zuhause verschönern oder Geschenke auf die letzte Minute basteln möchte, für den hat Floristmeisterin Cornelia Squara ein paar Ideen, die einfach und schnell umzusetzen sind.
Beschreibung:
Heike Mohr und Jens Haentzschel stellen interessante Gartenbücher vor. Darunter auch einige, welche die MDR Garten-Redaktion im Laufe der Jahre herausgegeben hat oder die von Redaktionsmitgliedern geschrieben wurden.
Heike Mohr und Jens Haentzschel stellen interessante Gartenbücher vor. Darunter auch einige, welche die MDR Garten-Redaktion im Laufe der Jahre herausgegeben hat oder die von Redaktionsmitgliedern geschrieben wurden.
Beschreibung:
Viele Obst- und Gemüsearten lassen sich unter den richtigen Bedingungen lange lagern - auch ohne Kühlschrank. Der Gärtner und Pomologe Michél Simon-Najasek gibt Tipps, wie das gelingen kann.
Viele Obst- und Gemüsearten lassen sich unter den richtigen Bedingungen lange lagern - auch ohne Kühlschrank. Der Gärtner und Pomologe Michél Simon-Najasek gibt Tipps, wie das gelingen kann.
Beschreibung:
Die thüringische Rhön ist eine besondere Landschaft: rauh, abgeschieden und wunderschön. Doch von den Unbilden des Klimas lassen sich die Rhöngärtner nicht abhalten. Und ab und zu schauen Schafe am Gartenzaun vorbei.
Die thüringische Rhön ist eine besondere Landschaft: rauh, abgeschieden und wunderschön. Doch von den Unbilden des Klimas lassen sich die Rhöngärtner nicht abhalten. Und ab und zu schauen Schafe am Gartenzaun vorbei.
Beschreibung:
Im Harz ist der Winter lang, der Wind rauh. Doch auch hier wird gegärtnert. MDR Garten-Reporter Norbert Rossbach hat den Hoi-An-Garten in Wernigerode besucht und die alpine Flora rund um den Brocken kennengelernt.
Im Harz ist der Winter lang, der Wind rauh. Doch auch hier wird gegärtnert. MDR Garten-Reporter Norbert Rossbach hat den Hoi-An-Garten in Wernigerode besucht und die alpine Flora rund um den Brocken kennengelernt.
Beschreibung:
In Zittau gärtnert Jens Schöntube. In seiner Gartenanlage stehen typische Lauben aus DDR-Zeiten. Für viele Pächter haben die zuwenig Komfort. Eine Alternative wären Tiny Houses. Die haben modernen Komfort.
In Zittau gärtnert Jens Schöntube. In seiner Gartenanlage stehen typische Lauben aus DDR-Zeiten. Für viele Pächter haben die zuwenig Komfort. Eine Alternative wären Tiny Houses. Die haben modernen Komfort.
Beschreibung:
Das Alter eines Baumes lässt sich an den Jahresringen ablesen. Aber wer nicht gleich den ganzen Baum fällen will, kann mit einem Spezialbohrer einen Bohrkern aus dem Baum holen. An diesem werden die Jahresringe gezählt.
Das Alter eines Baumes lässt sich an den Jahresringen ablesen. Aber wer nicht gleich den ganzen Baum fällen will, kann mit einem Spezialbohrer einen Bohrkern aus dem Baum holen. An diesem werden die Jahresringe gezählt.
Beschreibung:
Wenn es draußen friert, verkriechen sich Tiere in warme Laubhaufen, Steinmauern und andere gemütliche Plätze. Tierfilmerin Dorte von Stünzner erklärt, wo Tiere im Winter unterschlüpfen und welche Hilfe sie brauchen.
Wenn es draußen friert, verkriechen sich Tiere in warme Laubhaufen, Steinmauern und andere gemütliche Plätze. Tierfilmerin Dorte von Stünzner erklärt, wo Tiere im Winter unterschlüpfen und welche Hilfe sie brauchen.
Beschreibung:
In Ostingersleben in Sachsen-Anhalt haben Jolanda von Amerom und Miek Stap ein kleines Paradies angelegt. Ursprünglich kommen beide aus den Niederlanden - dort hatten sie jedoch nicht genügend Platz für ihre Experimente.
In Ostingersleben in Sachsen-Anhalt haben Jolanda von Amerom und Miek Stap ein kleines Paradies angelegt. Ursprünglich kommen beide aus den Niederlanden - dort hatten sie jedoch nicht genügend Platz für ihre Experimente.
Beschreibung:
Im Spätherbst gibt es immernoch einige Heilfpflanzen im Garten. Manche dienen nur noch als Deko, andere hingegen können auch jetzt noch verarbeitet oder gegessen werden.
Im Spätherbst gibt es immernoch einige Heilfpflanzen im Garten. Manche dienen nur noch als Deko, andere hingegen können auch jetzt noch verarbeitet oder gegessen werden.
Beschreibung:
Der Palmengarten in Frankfurt am Main beherbergt 13.000 Pflanzenarten. Er ist eine Oase mitten in der Stadt. Die Direktorin ist die Thüringerin Katja Heubach.
Der Palmengarten in Frankfurt am Main beherbergt 13.000 Pflanzenarten. Er ist eine Oase mitten in der Stadt. Die Direktorin ist die Thüringerin Katja Heubach.
Beschreibung:
Floristin Claire Zeidler zeigt die neusten Trends für die Advents- und Weihnachtsdeko in diesem Jahr. Sie zeigt, wie sich beerige Töne, gedrehte Kerzen, Papierkugeln und Co. kombinieren lassen.
Floristin Claire Zeidler zeigt die neusten Trends für die Advents- und Weihnachtsdeko in diesem Jahr. Sie zeigt, wie sich beerige Töne, gedrehte Kerzen, Papierkugeln und Co. kombinieren lassen.
Beschreibung:
Brennnesseln sind nicht nur gesunde Heilpflanzen, früher diente die Pflanze auch als Faser-Lieferant. Brennnessel-Expertin Mechthilde Frintrup zeigt in Kursen, wie sich die Fasen gewinnen lassen.
Brennnesseln sind nicht nur gesunde Heilpflanzen, früher diente die Pflanze auch als Faser-Lieferant. Brennnessel-Expertin Mechthilde Frintrup zeigt in Kursen, wie sich die Fasen gewinnen lassen.
Beschreibung:
Rote Bete schmeckt leicht erdig oder nussig. Neben dem guten Geschmack stecken in ihr viele wertvolle Vitalstoffe. Das wissen auch Sportler und Sportlerinnen zu schätzen - ein echtes Power-Gemüse.
Rote Bete schmeckt leicht erdig oder nussig. Neben dem guten Geschmack stecken in ihr viele wertvolle Vitalstoffe. Das wissen auch Sportler und Sportlerinnen zu schätzen - ein echtes Power-Gemüse.
Beschreibung:
MDR-Gartenexpertin Brigitte Goss hat einen alten Trend wiederentdeckt: Hyazinthen werden im Wasserglas vorgetrieben und blühen dann im Winter. Hier erklärt sie, wie das funktioniert.
MDR-Gartenexpertin Brigitte Goss hat einen alten Trend wiederentdeckt: Hyazinthen werden im Wasserglas vorgetrieben und blühen dann im Winter. Hier erklärt sie, wie das funktioniert.
Beschreibung:
Löcher in Obstbäumen gefährden auf lange Sicht die Baumgesundheit, weil sie Holzfäule befördern können. MDR-Gartenexpertin Brigitte Goss hat einen Rat, wie Sie mittels einer Drainage Abhilfe schaffen können.
Löcher in Obstbäumen gefährden auf lange Sicht die Baumgesundheit, weil sie Holzfäule befördern können. MDR-Gartenexpertin Brigitte Goss hat einen Rat, wie Sie mittels einer Drainage Abhilfe schaffen können.
Beschreibung:
In ihrem Garten nahe Würzburg zieht Gertrud Ehehalt Gemüse und versorgt ihre Familie damit das ganze Jahr - auch im Winter. Dann gibt es bei ihr zum Beispiel leckere Lauchröllchen mit Schinken und Bechamelsauce.
In ihrem Garten nahe Würzburg zieht Gertrud Ehehalt Gemüse und versorgt ihre Familie damit das ganze Jahr - auch im Winter. Dann gibt es bei ihr zum Beispiel leckere Lauchröllchen mit Schinken und Bechamelsauce.
Beschreibung:
Cornwall in Großbritannien ist nicht nur bekannt für seine Küstenlandschaft, sondern auch für seine Gartenparadiese. Ob Hortensien im Schluchtengarten von Trebah Garden oder Sukkulenten auf dem Mount Ephraim: Es gibt viel zu entdecken.
Cornwall in Großbritannien ist nicht nur bekannt für seine Küstenlandschaft, sondern auch für seine Gartenparadiese. Ob Hortensien im Schluchtengarten von Trebah Garden oder Sukkulenten auf dem Mount Ephraim: Es gibt viel zu entdecken.