Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Östlichen Bongos sind massiv vom Aussterben bedroht. Ranger des Mount Kenya Wildlife Conservancy versuchen nun, Tiere aus Zoos und Wildgehegen zu züchten und auszuwildern. Die ersten fünf Antilopen wurden gerade in die Freiheit entlassen.
Die Östlichen Bongos sind massiv vom Aussterben bedroht. Ranger des Mount Kenya Wildlife Conservancy versuchen nun, Tiere aus Zoos und Wildgehegen zu züchten und auszuwildern. Die ersten fünf Antilopen wurden gerade in die Freiheit entlassen.
Beschreibung:
Glas ist mehr als 1000 Jahre alt und kann zu vielem nützlich sein. Von den Knutschlippen bis zum Grill anzünden.
Glas ist mehr als 1000 Jahre alt und kann zu vielem nützlich sein. Von den Knutschlippen bis zum Grill anzünden.
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 24.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 23.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 23.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 23.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Peter Berthold baut Biotope. Weiher, an denen Insekten und Pflanzen gedeihen, Vögel ungestörte Rückzugsräume und Brutplätze finden. Hier könnten sie überleben, selbst wenn der Mensch die Katastrophe, die er ausgelöst hat, nicht übersteht.
Peter Berthold baut Biotope. Weiher, an denen Insekten und Pflanzen gedeihen, Vögel ungestörte Rückzugsräume und Brutplätze finden. Hier könnten sie überleben, selbst wenn der Mensch die Katastrophe, die er ausgelöst hat, nicht übersteht.
Beschreibung:
Wir laufen Gefahr, eine Million Tier- und Pflanzenarten zu verlieren. Das Artensterben schreitet voran. Die Lage ist dramatisch. Wissenschaftler schlagen jetzt Alarm.
Moderation: Ingolf Baur
Wir laufen Gefahr, eine Million Tier- und Pflanzenarten zu verlieren. Das Artensterben schreitet voran. Die Lage ist dramatisch. Wissenschaftler schlagen jetzt Alarm.
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 23.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Stadtimkern ist in. Also alles super? Nicht ganz. Die Anzahl Bienenstöcke übersteigt das vorhandene Nahrungsangebot. Es gibt zu viele Bienen für zu wenig Futterquellen.
Stadtimkern ist in. Also alles super? Nicht ganz. Die Anzahl Bienenstöcke übersteigt das vorhandene Nahrungsangebot. Es gibt zu viele Bienen für zu wenig Futterquellen.
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 23.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Hagel mit bis zu drei Zentimeter cm großen Körnern, Sturmböen bis 100 km/h und bis zu 40 Liter Wasser pro Quadratmeter. Wo andere sich in Sicherheit bringen, fahren Forschende direkt ins Unwetter - für eine noch bessere Vorhersage.
Hagel mit bis zu drei Zentimeter cm großen Körnern, Sturmböen bis 100 km/h und bis zu 40 Liter Wasser pro Quadratmeter. Wo andere sich in Sicherheit bringen, fahren Forschende direkt ins Unwetter - für eine noch bessere Vorhersage.
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 19.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 19.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Inmitten des Hell‘s Gate Nationalparks befindet sich Kenias größtes Erdwärme Kraftwerk. Protest gibt es keinen. Die Wanderwege der Tiere sind unberührt. Die kleinen Tiere können unter den Pipelines durchkriechen - und für die Großen, wie Giraffen, wurden
Inmitten des Hell‘s Gate Nationalparks befindet sich Kenias größtes Erdwärme Kraftwerk. Protest gibt es keinen. Die Wanderwege der Tiere sind unberührt. Die kleinen Tiere können unter den Pipelines durchkriechen - und für die Großen, wie Giraffen, wurden
Beschreibung:
Die drohende Energiekrise leistet Rückenwind für die erweiterte Ölförderung aus dem Wattenmeer, den Bau deutscher LNG-Terminals und Windparks in der Nordsee. Muss der Umweltschutz dafür über die Klinge springen?
Die drohende Energiekrise leistet Rückenwind für die erweiterte Ölförderung aus dem Wattenmeer, den Bau deutscher LNG-Terminals und Windparks in der Nordsee. Muss der Umweltschutz dafür über die Klinge springen?
Beschreibung:
Für die erweiterte Ölförderung aus dem Wattenmeer und den Bau von LNG-Terminals soll es künftig möglich sein, Umweltverträglichkeitsprüfungen auszusetzen. Doch um welchen Preis?
Für die erweiterte Ölförderung aus dem Wattenmeer und den Bau von LNG-Terminals soll es künftig möglich sein, Umweltverträglichkeitsprüfungen auszusetzen. Doch um welchen Preis?
Beschreibung:
Die Dänen gehören sie zu den Pionieren der Offshore-Windkraft. Nun plant das Land den nächsten Schritt: eine künstliche Energieinsel mitten in der Nordsee, die den Strom zahlreicher Windturbinen bündeln und in der EU verteilen soll.
Die Dänen gehören sie zu den Pionieren der Offshore-Windkraft. Nun plant das Land den nächsten Schritt: eine künstliche Energieinsel mitten in der Nordsee, die den Strom zahlreicher Windturbinen bündeln und in der EU verteilen soll.
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 19.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 18.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 18.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT