Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beim 73. ARD-Musikwettbewerb 2024 im 2. Durchgang Violoncello spielen Liav Kerbel, Philipp Schupelius, Milena Umiglia-Marena, Maria Zaitseva, Roric Cunningham, Jeremias Fliedl, Tzu-Shao Chao, Milo Ferrazzini, Sanghyeok Park, Timothy Hopkins, Cosima Regina
Beim 73. ARD-Musikwettbewerb 2024 im 2. Durchgang Violoncello spielen Liav Kerbel, Philipp Schupelius, Milena Umiglia-Marena, Maria Zaitseva, Roric Cunningham, Jeremias Fliedl, Tzu-Shao Chao, Milo Ferrazzini, Sanghyeok Park, Timothy Hopkins, Cosima Regina
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Frank Decker von der Universität Bonn analysiert u.a. das Migrations- und Sicherheitspaket der Bundesregierung.
Politikwissenschaftler Frank Decker von der Universität Bonn analysiert u.a. das Migrations- und Sicherheitspaket der Bundesregierung.
Beschreibung:
Beim 73. ARD-Musikwettbewerb 2024 im 2. Durchgang Violoncello spielen Liav Kerbel, Philipp Schupelius, Milena Umiglia-Marena, Maria Zaitseva, Roric Cunningham, Jeremias Fliedl, Tzu-Shao Chao, Milo Ferrazzini, Sanghyeok Park, Timothy Hopkins, Cosima Regina
Beim 73. ARD-Musikwettbewerb 2024 im 2. Durchgang Violoncello spielen Liav Kerbel, Philipp Schupelius, Milena Umiglia-Marena, Maria Zaitseva, Roric Cunningham, Jeremias Fliedl, Tzu-Shao Chao, Milo Ferrazzini, Sanghyeok Park, Timothy Hopkins, Cosima Regina
Beschreibung:
Das Dorf Dobberzin hat etwa 400 Einwohner und gehört seit 1974 zu Angermünde. Die lebendige Dorfgemeinschaft möchte das alte Pfarrhaus zu einem Ortszentrum machen und hat es für etwa 300.000 Euro gekauft, alles in Eigeninitiative natürlich. Außerdem besu
Das Dorf Dobberzin hat etwa 400 Einwohner und gehört seit 1974 zu Angermünde. Die lebendige Dorfgemeinschaft möchte das alte Pfarrhaus zu einem Ortszentrum machen und hat es für etwa 300.000 Euro gekauft, alles in Eigeninitiative natürlich. Außerdem besu
Beschreibung:
Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert besucht den Sanddorngarten Petzow. Dort steht das große Sanddorn-Erntefest auf dem Programm. Olaf hilft bei der Ernte, lässt sich zeigen, warum Sanddorn vom Feld erstmal direkt ins Tiefkühlhaus wandert und bei minus
Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert besucht den Sanddorngarten Petzow. Dort steht das große Sanddorn-Erntefest auf dem Programm. Olaf hilft bei der Ernte, lässt sich zeigen, warum Sanddorn vom Feld erstmal direkt ins Tiefkühlhaus wandert und bei minus
Beschreibung:
Die Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Mechanismen des Stoffwechsels. In ihrer Praxis hat sie hunderttausende Daten dazu erhoben - und dabei festgestellt, dass jeder Mensch einen ganz individuellen Verbra
Die Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Mechanismen des Stoffwechsels. In ihrer Praxis hat sie hunderttausende Daten dazu erhoben - und dabei festgestellt, dass jeder Mensch einen ganz individuellen Verbra
Beschreibung:
Einsamkeit ist eine Herausforderung, der sich viele Menschen stellen müssen. Alleinerziehende, ältere Menschen und Migranten trifft es dabei häufiger als andere. Doch es gibt Wege, der Isolation zu entkommen und wieder Anschluss an die Gemeinschaft zu fi
Einsamkeit ist eine Herausforderung, der sich viele Menschen stellen müssen. Alleinerziehende, ältere Menschen und Migranten trifft es dabei häufiger als andere. Doch es gibt Wege, der Isolation zu entkommen und wieder Anschluss an die Gemeinschaft zu fi
Beschreibung:
Florian Glatter, MDR, zu den Sicherungsarbeiten nach Einsturz der Carolabrücke in Dresden
Florian Glatter, MDR, zu den Sicherungsarbeiten nach Einsturz der Carolabrücke in Dresden
Beschreibung:
#mittendrin aus Wittenberge: Was bewegt die Menschen vor der Landtagswahl in Brandenburg
#mittendrin aus Wittenberge: Was bewegt die Menschen vor der Landtagswahl in Brandenburg
Beschreibung:
Migrationswissenschaftler Prof. Hannes Schammann von der Universität Hildesheim am 11.09.2024 zu den, heute von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst vorgestellten, Konsequenzen aus dem Terroranschlag in Solingen.
Migrationswissenschaftler Prof. Hannes Schammann von der Universität Hildesheim am 11.09.2024 zu den, heute von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst vorgestellten, Konsequenzen aus dem Terroranschlag in Solingen.
Beschreibung:
Niels Bula, MDR, zum Einsturz der Carolabrücke in Dresden
Niels Bula, MDR, zum Einsturz der Carolabrücke in Dresden
Beschreibung:
Die Zahl der Wohnungslosen steigt. Bei einem bundesweiten Aktionstag wurde das Problem auch in Bremen thematisiert.
Die Zahl der Wohnungslosen steigt. Bei einem bundesweiten Aktionstag wurde das Problem auch in Bremen thematisiert.
Beschreibung:
Zum "Tag der Wohnungslosen" gibt es in NRW Aktionen und Informationen. In Münster will die Stadt mit einem neuen Konzept helfen.
Zum "Tag der Wohnungslosen" gibt es in NRW Aktionen und Informationen. In Münster will die Stadt mit einem neuen Konzept helfen.
Beschreibung:
"Ich denke, der Vorteil liegt leicht bei Harris", Boris Vormann, Politikwissenschaftler Bard College Berlin, zum TV-Duell von Trump und Harris
"Ich denke, der Vorteil liegt leicht bei Harris", Boris Vormann, Politikwissenschaftler Bard College Berlin, zum TV-Duell von Trump und Harris
Beschreibung:
Die Späthsche Baumschule ist eines der ältesten Berliner Unternehmen. 1720 gründete Christoph Späth eine Obst- und Gemüsegärtnerei, die bis heute den Ortsteil Baumschulenweg prägt. Seit September hat der Pflanzenverkauf bei Späth wieder täglich geöffnet
Die Späthsche Baumschule ist eines der ältesten Berliner Unternehmen. 1720 gründete Christoph Späth eine Obst- und Gemüsegärtnerei, die bis heute den Ortsteil Baumschulenweg prägt. Seit September hat der Pflanzenverkauf bei Späth wieder täglich geöffnet
Beschreibung:
Als die Regisseurin Lilith Kugler zum Filmstudium nach Berlin kommt, ist der obdachlose Chris der Erste, der sie willkommen heißt. Die Straßen sind leergefegt - es ist Lockdown in Berlin. Doch Chris lebt gemeinsam mit seinem Kumpel Alex am S-Bahnhof Frie
Als die Regisseurin Lilith Kugler zum Filmstudium nach Berlin kommt, ist der obdachlose Chris der Erste, der sie willkommen heißt. Die Straßen sind leergefegt - es ist Lockdown in Berlin. Doch Chris lebt gemeinsam mit seinem Kumpel Alex am S-Bahnhof Frie
Beschreibung:
Barbara Jungnickel lebt seit 35 Jahren in Hellersdorf und ist als Gemeindepädagogin beschäftigt. Seit Septermber 2014 ist sie mit ihrem "Café auf Rädern" im Kiez unterwegs, um mit den Menschen über ihre Sorgen, Nöte und Ängste zu sprechen. Im September 2
Barbara Jungnickel lebt seit 35 Jahren in Hellersdorf und ist als Gemeindepädagogin beschäftigt. Seit Septermber 2014 ist sie mit ihrem "Café auf Rädern" im Kiez unterwegs, um mit den Menschen über ihre Sorgen, Nöte und Ängste zu sprechen. Im September 2
Beschreibung:
Bei Strohdehne verläuft die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt im Wasser. Wir fahren mit Fischer Schröder die Grenze entlang und erfahren Geschichten dies-und jenseits der Landesgrenze.
Bei Strohdehne verläuft die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt im Wasser. Wir fahren mit Fischer Schröder die Grenze entlang und erfahren Geschichten dies-und jenseits der Landesgrenze.
Beschreibung:
Generaldebatte im Bundestag zum Bundeshaushalt 2025 mit u.a. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU), dazu außerdem LIVE-Schaltgespräch mit Prof. Dorothée de Nève (Politikwissenschaftlerin Universität Gießen)
Generaldebatte im Bundestag zum Bundeshaushalt 2025 mit u.a. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU), dazu außerdem LIVE-Schaltgespräch mit Prof. Dorothée de Nève (Politikwissenschaftlerin Universität Gießen)
Beschreibung:
Florian Glatter, MDR, zum Einsturz der Carolabrücke in Dresden
Florian Glatter, MDR, zum Einsturz der Carolabrücke in Dresden