3953 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Dramatische Szenen bei einer Militärparade in Mexiko. Ein Soldat hatte sich in der Fahne verheddert und wurde vom Wind 30 Meter durch die Luft geschleudert. Er brach sich zum Glück nur einen Knöchel.
Beschreibung:
Russland weist die Vorwürfe zurück, es unterstütze mit seinen Luftangriffen Syriens Präsident Assad. Die Ziele seien abgesprochen. Das Weiße Haus sieht die Lage anders, fürchtet ein Erstarken der Islamisten.
Beschreibung:
Viele gehen nur noch mit Atemschutz aus dem Haus: Jedes Jahr sterben in China rund 1,6 Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung. Besonders hoch ist die Belastung durch Feinstaub.
Beschreibung:
Erstmals beteiligten sich türkische Kampfflugzeuge an den von US-Streitkräften geführten Bombardements gegen den IS in Syrien. Lange hatte sich die Türkei im Kampf gegen die Islamistenmiliz zurückgehalten.
Beschreibung:
Konjunkturdaten aus China und Deutschland drücken auf die Stimmung. Ob der Dax noch Luft nach oben hat, schätzt WELT-Finanzredakteur Holger Zschäpitz im Gespräch mit Dietmar Deffner ein.
Beschreibung:
Mit dem Ende der 72-stündigen Waffenruhe begannen auch die Luftangriffe erneut. Mehr als 20 Ziele im Gazastreifen seien getroffen worden. Die Hamas dagegen habe Raketen auf den Süden Israels abgefeuert.
Beschreibung:
Mit Raketen und Bombern haben die USA und ihre Verbündete Stellungen der Terrormiliz IS in Syrien angegriffen. Während Russland die Angriffe kritisiert, freuen sich syrische Flüchtlinge.
Beschreibung:
Der „Freediver“ David Helder hat ein eindrucksvolles Hobby: Er bläst Luftringe unter Wasser und verwandelt sie in schwerelose Kunststücke. Er hat für sie eine beeindruckende Choreografie entwickelt.
Beschreibung:
Videos des US-Militärs zeigen den Luftangriff von Jets auf Stellungen der IS-Miliz im Norden des Irak. Es wurden Laserbomben auf Fahrzeuge sowie auf Artilleriestellungen der Dschihadisten abgeworfen.
Beschreibung:
Am Freitag stimmte das britische Parlament mit großer Mehrheit für Luftschläge gegen die Terrormiliz IS. Unterdessen fürchten viele westliche Staaten Anschläge oder Entführungen durch IS-Kämpfer.
Beschreibung:
N24-Reporter Carsten Hädler berichtet aus Ain al-Arab. Dort wird die türkische Grenze für kurdische Flüchtlinge einmal am Tag geöffnet. Der Flüchtlingsstrom vor der IS-Miliz reißt nicht ab.
Beschreibung:
Der Beschuss geht weiter: Raketen aus Gaza, Syrien und dem Libanon treffen Israel. Das israelische Militär attackiert weiter Stellungen der Hamas. Jetzt wurde offenbar eine Komandozentrale zerstört.
Beschreibung:
Im tschechischen Bergland geht es hoch hinaus, zumindest für die Besucher des Baumkronenpfads. Der Wanderweg führt bis zu 40 Meter in die Luft. Wer es bis oben schafft, wird mit der Aussicht belohnt.
Beschreibung:
Deutschland wird gemeinsam mit Frankreich eine Luftbrücke zum Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika aufbauen. Versorgungsflüge werden nach Liberia, Guinea und Sierra Leone starten.
Beschreibung:
Nach Deutschland und Europa ist nun auch der Rest der Welt nicht mehr erreichbar. Zumindest nicht mit der Lufthansa. Die Piloten bestreiken die Langstrecke. Das trifft Hunderttausende Passagiere.
Beschreibung:
Im Internet ist ein Amateurvideo aufgetaucht, das die Luftschläge der USA auf IS-Stellungen in Syrien zeigen soll. Bei den Angriffen sollen sich auch arabische Staaten beteiligt haben.
Beschreibung:
Nach den Deutschland- und Europaflügen bestreiken die Lufthansa-Piloten nun auch die Langstrecke und die Frachtflüge. Die Lufthansa hat nach eigenen Angaben knapp 1400 Flüge gestrichen.
Beschreibung:
Die Anleger waren nicht begeistert: Die Lufthansa hat in Frankfurt am Main ihre Jahresbilanz vorgestellt. Investitionen, Streiks und neue Konkurrenz brachten schlechte Zahlen.
Beschreibung:
Die syrische Regierung hat die Stadt Aleppo aus der Luft angegriffen, dabei wurden mindestens 53 Menschen getötet. Ziel der international geächteten Fassbomben seien Häuser von Rebellen gewesen, hieß es.
Beschreibung:
Es ist der zehnte Streik in diesem Jahr: Die Piloten der Lufthansa haben erneut die Arbeit niedergelegt. Es geht um die Frührente und gegen eine neue Billig-Airline. Betroffen sind Langstreckenflüge.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.