Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderation: Alexandra Kröber
Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Alexandra Kröber
Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 13.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Alexandra Kröber
Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 13.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Seitdem es Menschen gibt, existiert der Traum vom ewigen Leben. Unsterblichkeit ist zwar unmöglich, doch die Technologie der Nanobots kommt diesem Traum schon jetzt erschreckend nahe.
Seitdem es Menschen gibt, existiert der Traum vom ewigen Leben. Unsterblichkeit ist zwar unmöglich, doch die Technologie der Nanobots kommt diesem Traum schon jetzt erschreckend nahe.
Beschreibung:
Wie funktioniert eigentlich unser Genom? Bei dieser Frage stehen wir noch ziemlich am Anfang. Das zeigt Eileen Furlong am Europäische Molekularbiologie Labor in Heidelberg, wo sie so genannte Enhancer erforscht.
Wie funktioniert eigentlich unser Genom? Bei dieser Frage stehen wir noch ziemlich am Anfang. Das zeigt Eileen Furlong am Europäische Molekularbiologie Labor in Heidelberg, wo sie so genannte Enhancer erforscht.
Beschreibung:
"Bio" für alle bedeutet, wir bräuchten 60.000 neue Bauernhöfe mit Viehhaltung. Hinzu kommt, die Produkte sind teurer als konventionelle Landwirtschaftserzeugnisse. Ist das überhaupt machbar?
"Bio" für alle bedeutet, wir bräuchten 60.000 neue Bauernhöfe mit Viehhaltung. Hinzu kommt, die Produkte sind teurer als konventionelle Landwirtschaftserzeugnisse. Ist das überhaupt machbar?
Beschreibung:
Dieses Bild ist ein wissenschaftlicher Meilenstein. Es zeigt zum ersten Mal das Schwarze Loch Sagittarius A* im Zentrum unserer eigenen Galaxie. Die Erde, unsere ganze Galaxie bewegt sich um dieses Schwarze Loch.
Dieses Bild ist ein wissenschaftlicher Meilenstein. Es zeigt zum ersten Mal das Schwarze Loch Sagittarius A* im Zentrum unserer eigenen Galaxie. Die Erde, unsere ganze Galaxie bewegt sich um dieses Schwarze Loch.
Beschreibung:
Moderation: Alexandra Kröber
Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 13.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Diese Pflaster lässt ungeliebten Fettpölsterchen verschwinden. Der Trick des vielversprechenden Stickers: Über feine Spitzen werden Nanopartikel in das Fettgewebe eingebracht.
Diese Pflaster lässt ungeliebten Fettpölsterchen verschwinden. Der Trick des vielversprechenden Stickers: Über feine Spitzen werden Nanopartikel in das Fettgewebe eingebracht.
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 12.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 12.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ob Auto, Smartphone oder Waschmaschine, Halbleiter stecken in fast jedem elektronischen Gerät. Doch seit Monaten gibt es Lieferschwierigkeiten. Wie kommt es zu den Engpässen? Und wie könnte eine Lösung aussehen?
Die Welt von morgen
Ob Auto, Smartphone oder Waschmaschine, Halbleiter stecken in fast jedem elektronischen Gerät. Doch seit Monaten gibt es Lieferschwierigkeiten. Wie kommt es zu den Engpässen? Und wie könnte eine Lösung aussehen?
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 12.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 12.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wenn ein Raubvogel kommt, weicht der Vogelschwarm aus – wie eine Wolke, elegant, ohne Kollisionen. Wie entscheidet jeder einzelne Vogel, wie er sich verhalten soll?
Wenn ein Raubvogel kommt, weicht der Vogelschwarm aus – wie eine Wolke, elegant, ohne Kollisionen. Wie entscheidet jeder einzelne Vogel, wie er sich verhalten soll?
Beschreibung:
Nahezu den gesamten Sauerstoff auf unserem Planeten stellen Pflanzen durch Photosynthese her. Forschern am Biozentrum der Universität München ist es nun erstmals gelungen, diesen Stoffkreislauf in tierischen Zellen zu erzeugen.
Nahezu den gesamten Sauerstoff auf unserem Planeten stellen Pflanzen durch Photosynthese her. Forschern am Biozentrum der Universität München ist es nun erstmals gelungen, diesen Stoffkreislauf in tierischen Zellen zu erzeugen.
Beschreibung:
Halbleiter stecken in fast jedem elektronischen Gerät. Ein enormer Wachstumsmarkt, der mit der Lieferung nicht nachkommt. E-Autos werden ohne wichtige Chips ausgeliefert, die später nachgerüstet werden sollen. Wie kommt es zu den Engpässen?
Halbleiter stecken in fast jedem elektronischen Gerät. Ein enormer Wachstumsmarkt, der mit der Lieferung nicht nachkommt. E-Autos werden ohne wichtige Chips ausgeliefert, die später nachgerüstet werden sollen. Wie kommt es zu den Engpässen?
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 11.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 11.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Oder ist einer der letzten großen naturnahen Flüsse in Mitteleuropa. Sie zählt zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland. Doch jetzt hat auf polnischer Seite der Ausbau begonnen.
Die Welt von morgen
Die Oder ist einer der letzten großen naturnahen Flüsse in Mitteleuropa. Sie zählt zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland. Doch jetzt hat auf polnischer Seite der Ausbau begonnen.
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 11.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Während in Deutschland ein erfolgreicher Trend zu Renaturierung von Flüssen existiert, will Polen die Oder aus wirtschaftlichen Gründen einengen und vertiefen. Umweltverbände laufen Sturm dagegen.
Während in Deutschland ein erfolgreicher Trend zu Renaturierung von Flüssen existiert, will Polen die Oder aus wirtschaftlichen Gründen einengen und vertiefen. Umweltverbände laufen Sturm dagegen.