Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Johannes Reichart, BR, zum Polizeieinsatz in der Münchner Innenstadt
Johannes Reichart, BR, zum Polizeieinsatz in der Münchner Innenstadt
Beschreibung:
Faschismus in Italien: Nazi-Parolen in der Fratelli d‘Italia
Faschismus in Italien: Nazi-Parolen in der Fratelli d‘Italia
Beschreibung:
Drei Tage nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz den Fragen der Bürger:innen.
Drei Tage nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz den Fragen der Bürger:innen.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Prof. Stefan Bratzel (Gründer und Direktor des CAM) u.a. zur Krise bei VW
Schaltgespräch mit Prof. Stefan Bratzel (Gründer und Direktor des CAM) u.a. zur Krise bei VW
Beschreibung:
Drei Tage nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz den Fragen der Bürger:innen.
Drei Tage nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz den Fragen der Bürger:innen.
Beschreibung:
So sicher der Deal, so groß auch die Wut darüber bei den Mitarbeitenden des Hafens. Ines Jacobi berichtet live aus dem Rathaus.
So sicher der Deal, so groß auch die Wut darüber bei den Mitarbeitenden des Hafens. Ines Jacobi berichtet live aus dem Rathaus.
Beschreibung:
Oberst a.D. Ralph Thiele u.a. zum Besuch von Rustem Umerov (Verteidigungsminister Ukraine) bei Boris Pistorius in Berlin und zur Lieferung von Flugabwehrsystemen des Typs IRIS-T.
Oberst a.D. Ralph Thiele u.a. zum Besuch von Rustem Umerov (Verteidigungsminister Ukraine) bei Boris Pistorius in Berlin und zur Lieferung von Flugabwehrsystemen des Typs IRIS-T.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Birgit Virnich (WDR-Korrespondentin) u.a. zum Regierungsumbau in der Ukraine
Schaltgespräch mit Birgit Virnich (WDR-Korrespondentin) u.a. zum Regierungsumbau in der Ukraine
Beschreibung:
Gesamte Sendung phoenix der tag von Mittwoch, 04.09.2024
Gesamte Sendung phoenix der tag von Mittwoch, 04.09.2024
Beschreibung:
Sie spielt und singt so hingebungsvoll als gäbe es kein morgen. Als lebten ihre Stimme und ihr Körper nur für diesen Moment. Katharine Mehrling ist ein Phänomen: sinnlich und burschikos, ebenso zart wie stark - bei ihr keine Gegensätze. Wer sie einmal au
Sie spielt und singt so hingebungsvoll als gäbe es kein morgen. Als lebten ihre Stimme und ihr Körper nur für diesen Moment. Katharine Mehrling ist ein Phänomen: sinnlich und burschikos, ebenso zart wie stark - bei ihr keine Gegensätze. Wer sie einmal au
Beschreibung:
Der Kronprinzessinnenweg ist der fünf Kilometer lange Weg ins Grüne für die Berlinerinnen und Berliner. Benannt nach der preußischen Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland, wurde die Strecke einst von den preußischen Königen benutzt, um vo
Der Kronprinzessinnenweg ist der fünf Kilometer lange Weg ins Grüne für die Berlinerinnen und Berliner. Benannt nach der preußischen Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland, wurde die Strecke einst von den preußischen Königen benutzt, um vo
Beschreibung:
Berlin verabschiedete 2021 ein ambitioniertes Mobilitätsgesetz, das Radfahrern und Fußgängern mehr Sicherheit bieten sollte. Doch im ersten Halbjahr 2024 lag die Zahl der Verkehrstoten höher als 2023. Die Organisation Changing Cities hat Klage eingereich
Berlin verabschiedete 2021 ein ambitioniertes Mobilitätsgesetz, das Radfahrern und Fußgängern mehr Sicherheit bieten sollte. Doch im ersten Halbjahr 2024 lag die Zahl der Verkehrstoten höher als 2023. Die Organisation Changing Cities hat Klage eingereich
Beschreibung:
Der bundesweite Tag der Currywurst in Deutschland fällt seit Jahren auf den 4. September. Angeblich soll die Berliner Imbissbudenbesitzerin Herta Heuwer (1913 – 1999) die Currywurst 1949 in Charlottenburg erfunden haben. Sie mixte frisch geschnittene Pap
Der bundesweite Tag der Currywurst in Deutschland fällt seit Jahren auf den 4. September. Angeblich soll die Berliner Imbissbudenbesitzerin Herta Heuwer (1913 – 1999) die Currywurst 1949 in Charlottenburg erfunden haben. Sie mixte frisch geschnittene Pap
Beschreibung:
Es gibt Wettkämpfe, die sind für Außenstehende nicht so richtig nachvollziehbar. Über einhundert Menschen treffen sich am Wochenende in Wriezen in Märkisch-Oderland und treten zur 50. Deutschen Meisterschaft im Pfeife-Langsam-Rauchen an. Die Regeln sind
Es gibt Wettkämpfe, die sind für Außenstehende nicht so richtig nachvollziehbar. Über einhundert Menschen treffen sich am Wochenende in Wriezen in Märkisch-Oderland und treten zur 50. Deutschen Meisterschaft im Pfeife-Langsam-Rauchen an. Die Regeln sind
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Einschätzungen von Joachim Weber (Sicherheitsexperte CASSIS Bonn) zum Besuch des russischen Präsidenten Vladimir Putin in der Mongolei
Einschätzungen von Joachim Weber (Sicherheitsexperte CASSIS Bonn) zum Besuch des russischen Präsidenten Vladimir Putin in der Mongolei
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Daniela Behrens (SPD, Ministerin für Inneres Niedersachsen) über den Migrationsgipfel
Schaltgespräch mit Daniela Behrens (SPD, Ministerin für Inneres Niedersachsen) über den Migrationsgipfel
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Daniela Behrens (SPD, Ministerin für Inneres Niedersachsen) über den Migrationsgipfel
Schaltgespräch mit Daniela Behrens (SPD, Ministerin für Inneres Niedersachsen) über den Migrationsgipfel
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Christian Herrgott (Generalsekretär CDU Thüringen) zur schwierigen Regierungsbildung in Thüringen
Schaltgespräch mit Christian Herrgott (Generalsekretär CDU Thüringen) zur schwierigen Regierungsbildung in Thüringen
Beschreibung:
Zwei Kilometer schlängelt sie sich durch Oberschöneweide - die Nalepastraße. Unterbrochen wird die Straße allerdings durch zwei Kleingartenanlagen und das große Funkhausgelände, das die Hausnummer 18 hat. Hier wurden zu DDR-Zeiten Radio, Musik und Hörspi
Zwei Kilometer schlängelt sie sich durch Oberschöneweide - die Nalepastraße. Unterbrochen wird die Straße allerdings durch zwei Kleingartenanlagen und das große Funkhausgelände, das die Hausnummer 18 hat. Hier wurden zu DDR-Zeiten Radio, Musik und Hörspi