1715 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Aktienmärkte setzen ihre Abwärtsbewegung ungebremst fort. Weltweit verzeichnen Aktienindizes deutliche Verluste – darunter etwa der SMI, Eurostoxx und Nikkei. Belastungsfaktor bleibt die Eskalation im Handelskonflikt, verbunden mit wachsenden Rezessi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Aktienmärkte setzen ihre Abwärtsbewegung ungebremst fort. Weltweit verzeichnen Aktienindizes deutliche Verluste – darunter etwa der SMI, Eurostoxx und Nikkei. Belastungsfaktor bleibt die Eskalation im Handelskonflikt, verbunden mit wachsenden Rezessi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Aktienmärkte stürzen am Tag zwei nach Donald Trumps Zollankündigung regelrecht ein. Auch die Öl- und Kupferpreise fallen deutlich, was laut Norbert Rücker von Julius Bär die Konjunktursorgen der Anleger abbildet. SMI -5.1%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Aktienmärkte stürzen am Tag zwei nach Donald Trumps Zollankündigung regelrecht ein. Auch die Öl- und Kupferpreise fallen deutlich, was laut Norbert Rücker von Julius Bär die Konjunktursorgen der Anleger abbildet. SMI -5.1%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trumps Zollhammer erschüttert die Märkte: Weltweit sacken die Börsen ab, besonders stark trifft es exportorientierte Schweizer Unternehmen. Raiffeisen-Anlagechef Schweiz, Matthias Geissbühler, rechnet mit sinkenden Unternehmensgewinnen und warnt vor Stag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trumps Zollhammer erschüttert die Märkte: Weltweit sacken die Börsen ab, besonders stark trifft es exportorientierte Schweizer Unternehmen. Raiffeisen-Anlagechef Schweiz, Matthias Geissbühler, rechnet mit sinkenden Unternehmensgewinnen und warnt vor Stag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Staatsanleihen sind begehrt. Die Rendite für jene mit einer 10-jährigen Laufzeit liegt derzeit bei rund 4 Prozent und ist damit viel höher als für Schweizer. Hiesige Investoren sollten das Währungsrisiko aber nicht ausser Acht lassen, sagt Anja Hochbe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Staatsanleihen sind begehrt. Die Rendite für jene mit einer 10-jährigen Laufzeit liegt derzeit bei rund 4 Prozent und ist damit viel höher als für Schweizer. Hiesige Investoren sollten das Währungsrisiko aber nicht ausser Acht lassen, sagt Anja Hochbe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Index der Glorreichen 7 ist seit vergangenen Dezember über 20 Prozent gefallen. Für Matthias Geissbühler, Anlagechef Raiffeisen Schweiz, ein Signal für eine Trendwende. Während US-Tech schwächelt, überzeugt der Schweizer Markt mit defensiven Titeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Index der Glorreichen 7 ist seit vergangenen Dezember über 20 Prozent gefallen. Für Matthias Geissbühler, Anlagechef Raiffeisen Schweiz, ein Signal für eine Trendwende. Während US-Tech schwächelt, überzeugt der Schweizer Markt mit defensiven Titeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am selbsternannten «Liberation Day» will Trump neue Zölle verkünden. «Zollkeule oder Zollhämmerchen, das ist die grosse Frage», so Jens Korte, Börsenkorrespondent SRF, New York. Die Unsicherheit lähmt die Märkte – Anleger suchen Sicherheit in Yen, Franke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am selbsternannten «Liberation Day» will Trump neue Zölle verkünden. «Zollkeule oder Zollhämmerchen, das ist die grosse Frage», so Jens Korte, Börsenkorrespondent SRF, New York. Die Unsicherheit lähmt die Märkte – Anleger suchen Sicherheit in Yen, Franke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Goldpreis erreicht zum 18. Mal in diesem Jahr ein neues Allzeithoch. Treiber des jüngsten Anstiegs sei vor allem die starke Nachfrage aus den USA, sagt Simon Lustenberger, Leiter Anlagestrategie der Zürcher Kantonalbank. Statt auf Aktien und den Doll
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Goldpreis erreicht zum 18. Mal in diesem Jahr ein neues Allzeithoch. Treiber des jüngsten Anstiegs sei vor allem die starke Nachfrage aus den USA, sagt Simon Lustenberger, Leiter Anlagestrategie der Zürcher Kantonalbank. Statt auf Aktien und den Doll
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die angekündigten Importzölle von Donald Trump auf Autos in der Höhe von 25 Prozent führen zu heftigen Reaktionen an den Börsen weltweit. Laut sind die internationalen Forderungen nach Reaktionen. Sowohl in Deutschland als auch in Asien ist die Rede von
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die angekündigten Importzölle von Donald Trump auf Autos in der Höhe von 25 Prozent führen zu heftigen Reaktionen an den Börsen weltweit. Laut sind die internationalen Forderungen nach Reaktionen. Sowohl in Deutschland als auch in Asien ist die Rede von
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Türkei im Fokus: Im Zuge der Verhaftung von Ekrem İmamoğlu brechen Lira und Aktien ein. Die fragile wirtschaftliche Erholung gerät ins Wanken. Anastassios Frangulidis, Chefstratege Pictet warnt: Ohne Vertrauen der Investoren fehlen Kapitalzuflüsse, d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Türkei im Fokus: Im Zuge der Verhaftung von Ekrem İmamoğlu brechen Lira und Aktien ein. Die fragile wirtschaftliche Erholung gerät ins Wanken. Anastassios Frangulidis, Chefstratege Pictet warnt: Ohne Vertrauen der Investoren fehlen Kapitalzuflüsse, d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Cevian drängt auf Veränderungen bei Baloise – Verkauf der Bank, Rückzug aus Deutschland. Clemens Markstein, Mitglied der Baloise-Konzernleitung, hält dagegen: Die integrierte Betreuung von Versicherungs- und Bankk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Cevian drängt auf Veränderungen bei Baloise – Verkauf der Bank, Rückzug aus Deutschland. Clemens Markstein, Mitglied der Baloise-Konzernleitung, hält dagegen: Die integrierte Betreuung von Versicherungs- und Bankk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.