Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
phoenix tagesgespräch mit Steffen Bilger (Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) zur gemeinsamen Klausurtagung von SPD und Union
phoenix tagesgespräch mit Steffen Bilger (Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) zur gemeinsamen Klausurtagung von SPD und Union
Beschreibung:
e
e
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Daniela Broda (Deutscher Bundesjugendschutz-Ring) zum neuen Wehrdienst
Schaltgespräch mit Daniela Broda (Deutscher Bundesjugendschutz-Ring) zum neuen Wehrdienst
Beschreibung:
Es ist die Gretchenfrage des Sports: Dehnen oder nicht, vorher oder nachher, statisch oder dynamisch? Eine große Studie der Universität Bayreuth hat zwanzig internationale Fachleute befragt. Das Ergebnis: Dehnen eignet sich nicht zur Verletzungspräventio
Es ist die Gretchenfrage des Sports: Dehnen oder nicht, vorher oder nachher, statisch oder dynamisch? Eine große Studie der Universität Bayreuth hat zwanzig internationale Fachleute befragt. Das Ergebnis: Dehnen eignet sich nicht zur Verletzungspräventio
Beschreibung:
Im DHL-Zustellstützpunkt Lichterfelde-Ost beginnt der Tag früh: Fahrradzusteller packen ihre Post für die Touren – heute vor allem auf E-Bikes und E-Lastenrädern. Doch das war nicht immer so. Früher mussten die Routen allein mit Muskelkraft bewältigt wer
Im DHL-Zustellstützpunkt Lichterfelde-Ost beginnt der Tag früh: Fahrradzusteller packen ihre Post für die Touren – heute vor allem auf E-Bikes und E-Lastenrädern. Doch das war nicht immer so. Früher mussten die Routen allein mit Muskelkraft bewältigt wer
Beschreibung:
Es ist Erntezeit: Die Brombeeren sind reif, bald folgen Äpfel und Birnen. Doch vielerorts in Berlin und Brandenburg bleiben Obstbäume und Sträucher auf öffentlichem Grund ungenutzt. Genau hier setzt die Plattform Mundraub.org an – dort können Nutzer Fund
Es ist Erntezeit: Die Brombeeren sind reif, bald folgen Äpfel und Birnen. Doch vielerorts in Berlin und Brandenburg bleiben Obstbäume und Sträucher auf öffentlichem Grund ungenutzt. Genau hier setzt die Plattform Mundraub.org an – dort können Nutzer Fund
Beschreibung:
Die Berlinerin Mascha Schilinski hat erreicht, was bisher noch keine deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin errungen hat: Den Preis der Jury auf dem legendären Filmfestival von Cannes, nachdem ihr Film "In die Sonne schauen" in den Wettbewerb eingelade
Die Berlinerin Mascha Schilinski hat erreicht, was bisher noch keine deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin errungen hat: Den Preis der Jury auf dem legendären Filmfestival von Cannes, nachdem ihr Film "In die Sonne schauen" in den Wettbewerb eingelade
Beschreibung:
Die Dahlwitzer Landstraße beginnt am S-Bahnhof Friedrichshagen und zieht sich fünf Kilometer bis nach Brandenburg. Passender wäre wohl der Name „Waldstraße“ – denn sie führt durch ein großes Stück Berliner Forst. Zuständig für dieses Gebiet ist Dirk Ries
Die Dahlwitzer Landstraße beginnt am S-Bahnhof Friedrichshagen und zieht sich fünf Kilometer bis nach Brandenburg. Passender wäre wohl der Name „Waldstraße“ – denn sie führt durch ein großes Stück Berliner Forst. Zuständig für dieses Gebiet ist Dirk Ries
Beschreibung:
Im September starten sechs Schornsteinfeger aus Neuruppin – stilecht in Berufskleidung und auf ihren „SR 2 Simson Suhl“-Mopeds – eine außergewöhnliche Reise: Etappe für Etappe geht es bis ins italienische Santa Maria Maggiore, wo das alljährliche Welttre
Im September starten sechs Schornsteinfeger aus Neuruppin – stilecht in Berufskleidung und auf ihren „SR 2 Simson Suhl“-Mopeds – eine außergewöhnliche Reise: Etappe für Etappe geht es bis ins italienische Santa Maria Maggiore, wo das alljährliche Welttre
Beschreibung:
1969 landete Thomas Natschinski mit dem Lied über die junge Liebe in der Eisdiele einen Riesenhit. Heute, 56 Jahre später, erstrahlt die Mokka-Milch-Eisbar in der Karl-Marx-Allee nach ihrer denkmalgerechten Sanierung fast wieder wie damals – nur auf neue
1969 landete Thomas Natschinski mit dem Lied über die junge Liebe in der Eisdiele einen Riesenhit. Heute, 56 Jahre später, erstrahlt die Mokka-Milch-Eisbar in der Karl-Marx-Allee nach ihrer denkmalgerechten Sanierung fast wieder wie damals – nur auf neue
Beschreibung:
Balance und Geschick ist gefragt! Welches Team absolviert schnell den Ritt auf der gelben Ente und punktet mit einem Treffer im Basketball-Korb, um den Tagessieg zu holen?
Balance und Geschick ist gefragt! Welches Team absolviert schnell den Ritt auf der gelben Ente und punktet mit einem Treffer im Basketball-Korb, um den Tagessieg zu holen?
Beschreibung:
Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Vor Herausforderungen steht auch Fischer Sander Fuhrmann auf dem Groß Schauener
Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Vor Herausforderungen steht auch Fischer Sander Fuhrmann auf dem Groß Schauener
Beschreibung:
Der Hamburger Verein Convenit schenkt Senioren einen besonderen Tag. Mit Rikschas, gefahren von Ehrenamtlichen, geht es quer durch die Stadt.
Der Hamburger Verein Convenit schenkt Senioren einen besonderen Tag. Mit Rikschas, gefahren von Ehrenamtlichen, geht es quer durch die Stadt.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Thomas Röwekamp (CDU, Vorsitzender Verteidigungsausschuss) zur Debatte über den Wehrdienst, phoenix der tag am 26.08.25
Schaltgespräch mit Thomas Röwekamp (CDU, Vorsitzender Verteidigungsausschuss) zur Debatte über den Wehrdienst, phoenix der tag am 26.08.25
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Heike Slansky (ZDF-Korrespondentin) in Washington zur Bewaffnung der Nationalgarde in den USA durch US-Präsident Trump und der Fed, phoenix der tag am 26.08.25
Schaltgespräch mit Heike Slansky (ZDF-Korrespondentin) in Washington zur Bewaffnung der Nationalgarde in den USA durch US-Präsident Trump und der Fed, phoenix der tag am 26.08.25
Beschreibung:
Je größer und verbreiteter ein Problem ist, desto weniger fühlen sich Menschen zuständig – dieses „große-Problem-Paradoxon“ haben Psychologen der Northwestern University (Illinois) untersucht. Es könnte erklären, warum viele bei Klimakrise, Plastikmüll
Je größer und verbreiteter ein Problem ist, desto weniger fühlen sich Menschen zuständig – dieses „große-Problem-Paradoxon“ haben Psychologen der Northwestern University (Illinois) untersucht. Es könnte erklären, warum viele bei Klimakrise, Plastikmüll
Beschreibung:
Auf den ersten Blick wirkt die kleine Kinzigstraße in Friedrichshain unscheinbar. Obwohl sie mitten im Ausgehviertel liegt, ist es hier ungewöhnlich ruhig – keine Restaurants, keine Bars, kaum Touristen. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt gleich zwei be
Auf den ersten Blick wirkt die kleine Kinzigstraße in Friedrichshain unscheinbar. Obwohl sie mitten im Ausgehviertel liegt, ist es hier ungewöhnlich ruhig – keine Restaurants, keine Bars, kaum Touristen. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt gleich zwei be
Beschreibung:
Der Journalist Khesrau Behroz gehört zu den profiliertesten in der Podcast-Szene: 2021 wurde er mit "Cui bono: WTF happened to Ken Jebsen?" bekannt - und vielfach ausgezeichnet. Mit "Legion: Most Wanted" erlangte seine Produktionsfirma Undone deutschland
Der Journalist Khesrau Behroz gehört zu den profiliertesten in der Podcast-Szene: 2021 wurde er mit "Cui bono: WTF happened to Ken Jebsen?" bekannt - und vielfach ausgezeichnet. Mit "Legion: Most Wanted" erlangte seine Produktionsfirma Undone deutschland
Beschreibung:
Wie lässt sich aus dauerhafter Konfrontation wieder Kooperation entwickeln? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Potsdamer Psychologen Jannis Seidemann und Isabell Lang-Lamm. Der Hintergrund: Die Zahl hochstrittiger Paare, die dringend Therapie benötig
Wie lässt sich aus dauerhafter Konfrontation wieder Kooperation entwickeln? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Potsdamer Psychologen Jannis Seidemann und Isabell Lang-Lamm. Der Hintergrund: Die Zahl hochstrittiger Paare, die dringend Therapie benötig
Beschreibung:
Bezahlbare Ateliers in Berlin? Kaum noch zu finden. Die Quadratmeter werden knapper, die Mieten höher, auch Fördergelder sind rar. Viele Künstler zieht es deshalb weiter hinaus – nach Brandenburg, fern vom immer teurer werdenden Speckgürtel. So auch Jor
Bezahlbare Ateliers in Berlin? Kaum noch zu finden. Die Quadratmeter werden knapper, die Mieten höher, auch Fördergelder sind rar. Viele Künstler zieht es deshalb weiter hinaus – nach Brandenburg, fern vom immer teurer werdenden Speckgürtel. So auch Jor