1020 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Schweden galt lange als Vorbild für digitalen Unterricht. Nun warnt Schulministerin Lotta Edholm: „Wir brauchen wieder Bücher in den Schulen!“ Denn ausschließlich digitaler Unterricht führe in vielen Fällen zu schlechteren Leistungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im letzten Jahr kamen mehr als 60.000 Menschen aus der Türkei nach Deutschland. Aus Angst vor Erdogans repressivem Regime und wegen der hohen Inflation und Arbeitslosigkeit. Doch nur die wenigsten haben einen Anspruch auf Asyl und dürfen bleiben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Schutzgebiet im Mittelmeer soll über 2000 Meeressäuger vor Bedrohung durch Schiffe und Krankheiten bewahren. Schadstoffe im Wasser werden zu einer immer größeren Gefahr für Wale.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Sprung ins eiskalte Wasser stärkt den Körper, aber auch die Moral in Krisenzeiten. Für viele Letten gehört Eisbaden seit Jahren zum festen wöchentlichen Ritual. Ein Volksport für den sich Jung und Alt begeistern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem verheerenden Erdbeben vor einem Jahr leben immer noch viele Türken in Notunterkünften. Der versprochene Wiederaufbau verläuft nur schleppend. Vor allem bei Kindern sitzt das Trauma der Zerstörung tief.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Madelein Mansson ist 79 Jahre alt und will tanzen. Doch weil es für Ältere in Schweden kaum Möglichkeiten gibt, wurde sie selbst "DJ Gloria". Sie legt in Clubs in und um Stockholm auf - aber nur für Leute zwischen 50 und 100.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor allem Kinder leiden unter dem Krieg, den Putin vor zwei Jahren über die Ukraine gebracht hat. Inzwischen nehmen die Angriffe auf Städte und Dörfer wieder zu und versetzen die Zivilbevölkerung in Angst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hebertshausen in Bayern hat viermal mehr Geflüchtete aufgenommen wie vorgesehen. Die Bayern erklären, warum Deutschland auf Zuwanderung angewiesen ist und wie gute Integration in einer Demokratie funktionieren sollte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jeden Tag fährt er aufs Meer und misst die Wassertemperatur. Vom Hobby des Spaniers Josep Pascual profitieren Wissenschaftler und die NASA. Die Messungen belegen, wie dramatisch sich das Mittelmeer in den letzten 50 Jahren erwärmt hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der Loire bringt ein mobiles Kino Kultur in ländliche Gegenden. Und schafft ein Gemeinschaftsgefühl der Bewohner der Dörfer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Denkmal für den ehemaligen kommunistischen Diktator Hodscha bekommt eine neue Bedeutung. Es wird zu einem Technologiezentrum, das in die Zukunft weist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gegen die ausufernde Gewalt der organisierten Kriminalität setzt Schweden auf mehr Härte. Allein in 2022 forderte die Bandengewalt über 60 Todesopfer – so viele wie nie zuvor. Sowohl Täter als auch Opfer werden immer jünger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Venedigs Überflutungsschutz funktioniert – aber die Bucht ist gefährdet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Polen entstehen immer mehr Senklöcher – schuld ist der Kohlbergbau. Die Absenkungen gefährden Häuser und Menschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einer speziellen App können Italiener die Gräber von verstorbenen Angehörigen pflegen lassen. Die Jenseits-App wurde bereits rund 120.000 Mal heruntergeladen. Sie ist auch für Friedhofsverwaltungen praktisch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Olivenöl wird wegen zunehmender Dürren immer teurer und damit zum begehrten Diebesgut. Olivenbauern entdecken in ihren Hainen vermehrt Spuren von Wilderern. Mit GPS-Sensoren wollen sie nun ihre Ernte schützen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie gelten als Delikatesse, doch immer mehr Franzosen fordern ein Ende der Froschschenkelkultur. Tausende Tonnen werden jährlich importiert, weil der Fang wilder Frösche hierzulande weitgehend verboten ist. Ein französischer Froschbauer springt ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele junge Soldaten in der Ukraine haben im Krieg gegen Russland ein Körperteil verloren. Sie wollen kein Mitleid, sondern fordern, auch mit Prothese respektiert zu werden. Einige von ihnen wollen trotz ihrer Einschränkung zurück an die Front.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fjorde Norwegens dürfen ab 2026 nur noch Kreuzfahrtschiffe mit alternativen Treibstoffen befahren. Oslo will die einzigartige Natur schützen. Denn Schiffsdiesel und Massentourismus schaden der Umwelt extrem.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Drag Syndrome" aus Großbritannien ist die erste Profi-Tanztruppe für Drag-Künstler*innen mit Down-Syndrom. Sie sind seit 5 Jahren auf Tour und tanzen auf Bühnen weltweit, darunter dem berühmten Glastonbury Festival und für die Modezeitschrift Vogue.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.