996 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach den Oster-Anschlägen in Sri Lanka haben Sicherheitskräfte im Rahmen einer Anti-Terror-Razzia Leichen in einem Haus entdeckt. Sie hatten das Gebäude umstellt und wurden beschossen. Daraufhin gab es im Gebäude mindestens drei Explosionen.
Beschreibung:
Sri Lankas Regierung vermutet, dass einheimische Islamistengruppen für die Anschläge verantwortlich sind. Bei den Explosionen sind mindestens 290 Menschen getötet worden. In der Kritik stehen die Geheimdienste.
Beschreibung:
Die Polizei ist mit Razzien in neun Bundesländern gegen ein Netzwerk von mutmaßlichen Unterstützern der radikal-islamischen Hamas vorgegangen. Etwa 90 Objekte wurden durchsucht.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump ist sich sicher: Die Terrormiliz Islamischer Staat ist so gut wie ausgelöscht. Sie würden nur noch kleinste Ecken beanspruchen und seien in wenigen Stunden komplett besiegt.
Beschreibung:
Der australische Senator Fraser Anning äußerte sich nach den Anschlägen auf zwei Moscheen in Christchurch rassistisch. Einem 17-Jährigen missfiel das so sehr, dass er mitten in einem Interview mit einem Ei auf ihn losging. Die Gegenreaktion des Senators
Beschreibung:
Raschid K ist einer von ihnen: Die Zahl der islamistischen Gefährder in Deutschland ist trotz Bemühungen zur Abschiebung potenzieller Terroristen nicht gesunken. Anfang des Jahres sollen sich 446 Islamisten in Deutschland aufgehalten haben.
Beschreibung:
Anlässlich des Nationalfeiertages im Iran verfasste der Bundespräsident ein Telegramm. Im Anschluss an einen Vortrag Steinmeiers zu den Gemeinsamkeiten von Demokratie und Religion äußerte sich der Islamkritiker Abdel-Samad.
Beschreibung:
Bald läuft eine Übergangslösung zum Islam-Unterricht an Schulen in Nordrhein-Westfalen aus. Deshalb stellt sich nun die Frage, wie der islamische Religionsunterricht künftig geregelt werden soll.
Beschreibung:
Die Führung des Iran hat zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution angekündigt, die militärische Schlagkraft des Landes zu erhöhen. Zudem lehnt die Führung trotz internationaler Kritik einen Rückzug aus den regionalen Konfliktherden ab.
Beschreibung:
Nazma Khan hatte den „World Hijab Day“ 2013 ins Leben gerufen. Die Initiatorin hat inzwischen Mitstreiterinnen in vielen Ländern. Sie laden am 1. Februar jedes Jahres muslimische und nicht muslimische Frauen ein, für einen Tag Kopftuch zu tragen.
Beschreibung:
Die Zahl der Radikal-Islamisten in Deutschland wächst und wächst. Inwzischen gehen die Sicherheitsbehörden von 2.220 Gefährdern hierzulande aus. Das soll sich ändern – wenn es nach dem Willen der Union geht.
Beschreibung:
Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen islamistischem Terrorismus in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Die Bundesanwaltschaft habe 2018 865 Verfahren eingeleitet, 2017 waren es 1013.
Beschreibung:
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hält eine Abschiebung des mutmaßlichen Islamisten Sami A. nach Tunesien für rechtens. Das Gericht entschied, dass in dem Fall kein Abschiebeverbot bestehe. Sami A. klagte dagegen – und scheiterte.
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Truppen aus Syrien abzuziehen und eine Sicherheitszone für die Kurden einzurichten. Details hat er allerdings noch nicht genannt. Für Probleme dürfte auch eine neue Terrororganisation sorgen, die an Stärke gewin
Beschreibung:
In Dresden trafen sich Hamed Abdel-Samad und Thilo Sarrazin zur „feindlichen Übernahme". Während Sarrazin allerdings vor einer Expansion des Islam warnt, sieht Abdel-Samad den Islam zunehmend mit dem Problem des Atheismus konfrontiert.
Beschreibung:
Diese Beerdigung hat für Aufsehen gesorgt. Zur Beisetzung von Nidal R. in Berlin kamen 2000 Menschen. 128 von ihnen sind eindeutig der „organisierten Kriminalität zuzuordnen“, so die Staatsanwaltschaft.
Beschreibung:
Eine Islamkonferenz in der Kölner Moschee verärgert den SPD-Bezirksbürgermeister von Köln-Ehrenfeld. Wenn von 100 Teilnehmern zwei einer „konservativ-reaktionären Richtung“ des Islams angehörten, seien das „schon zwei zu viel“, so Josef Wirges.
Beschreibung:
Jürgen von der Lippe würde nie Witze über den Islam machen. „Da bin ich nicht genug eingelesen. Aber selbst, wenn ich das wäre, würde ich mich wohl nicht trauen“, sagte der 70-Jährige der „Bild am Sonntag“.
Beschreibung:
Die Islamistin Samantha Lewthwaite soll mehr als 400 Morde in Auftrag gegeben haben und wird deswegen „Weiße Witwe“ genannt. Britische Spione haben nun eine heiße Spur und suchen die Frau.
Beschreibung:
Nach Einschätzung von Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock könnte eine zweite Welle islamistischen Terrors drohen. Die Täter seien meist nur zu kurzen Haftstrafen verurteilt worden – und kämen bald wieder frei.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.