Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Mehr Effizienz: Suche nach zukunftsfähigen Biogas-Anlagen +++ Bücherschätze: Stadtbibliothek Magdeburg wird 500 Jahre alt +++ Vogelretter: Brüder päppeln verunglückten Mauersegler auf +++
+++ Mehr Effizienz: Suche nach zukunftsfähigen Biogas-Anlagen +++ Bücherschätze: Stadtbibliothek Magdeburg wird 500 Jahre alt +++ Vogelretter: Brüder päppeln verunglückten Mauersegler auf +++
Beschreibung:
In rund zwei Wochen startet die neue 2. Bundesliga-Saison für den 1. FC Magdeburg. Das Team von Neu-Cheftrainer Markus Fiedler lud am Freitagnachmittag Drittligist Rot-Weiss Essen zum ernsthaften Test ein.
In rund zwei Wochen startet die neue 2. Bundesliga-Saison für den 1. FC Magdeburg. Das Team von Neu-Cheftrainer Markus Fiedler lud am Freitagnachmittag Drittligist Rot-Weiss Essen zum ernsthaften Test ein.
Beschreibung:
Ein Garten in Alpenburg und ein Mann mit einer Mission: Andreas Schwieger will herausfinden, ob er mit seinem ungewöhnlich hoch gewachsenen Roggen eine fast vergessene Sorte per Zufall wiederentdeckt hat.
Ein Garten in Alpenburg und ein Mann mit einer Mission: Andreas Schwieger will herausfinden, ob er mit seinem ungewöhnlich hoch gewachsenen Roggen eine fast vergessene Sorte per Zufall wiederentdeckt hat.
Beschreibung:
Anja Nitizki wandert diese Woche auf dem Karstwanderweg durch die Gipskarstlandschaft in Mansfeld Südharz. Am Freitag trifft Anja die Geologin und Höhlenforscherin Christel Völker, die Erfinderin des Weges.
Anja Nitizki wandert diese Woche auf dem Karstwanderweg durch die Gipskarstlandschaft in Mansfeld Südharz. Am Freitag trifft Anja die Geologin und Höhlenforscherin Christel Völker, die Erfinderin des Weges.
Beschreibung:
Das Töpfer- und Keramikhandwerk in Deutschland ist seit 2025 immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Was erhofft man sich vom UNESCO-Titel in Naumburg? Reporter Frank Nowak hat vor Ort nachgefragt.
Das Töpfer- und Keramikhandwerk in Deutschland ist seit 2025 immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Was erhofft man sich vom UNESCO-Titel in Naumburg? Reporter Frank Nowak hat vor Ort nachgefragt.
Beschreibung:
Am Flughafen Leipzig/Halle ist ein Abschiebeflug nach Kabul in Afghanistan gestartet. Es ist der erste seit über einem Jahr. An Bord befanden sich 81 abgelehnte Asylbewerber, darunter auch zwei aus Sachsen-Anhalt.
Am Flughafen Leipzig/Halle ist ein Abschiebeflug nach Kabul in Afghanistan gestartet. Es ist der erste seit über einem Jahr. An Bord befanden sich 81 abgelehnte Asylbewerber, darunter auch zwei aus Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
Der Sommer nimmt zum Wochenende wieder an Fahrt auf. Besonders am Samstag sorgt Hoch Edeltraud für viel Sonne und maximal 28 Grad. Susanne Langhans hat die genauen Wetter-Aussichten parat.
Der Sommer nimmt zum Wochenende wieder an Fahrt auf. Besonders am Samstag sorgt Hoch Edeltraud für viel Sonne und maximal 28 Grad. Susanne Langhans hat die genauen Wetter-Aussichten parat.
Beschreibung:
Bereits seit 33 Jahren wird in Wust in den Sommerferien Englisch gebüffelt. Studenten aus Großbritannien und USA bringen Leben in die ungenutzten Schulräume. Wir haben uns das mal vor Ort angeschaut.
Bereits seit 33 Jahren wird in Wust in den Sommerferien Englisch gebüffelt. Studenten aus Großbritannien und USA bringen Leben in die ungenutzten Schulräume. Wir haben uns das mal vor Ort angeschaut.
Beschreibung:
Wenn man sich verläuft, macht das meist keinen Spaß. Doch mit Familie und Co. kann das durchaus ein Riesengaudi sein. Am Petersberg bei Halle wurde vor einer Woche das Maislabyrinth eröffnet.
Wenn man sich verläuft, macht das meist keinen Spaß. Doch mit Familie und Co. kann das durchaus ein Riesengaudi sein. Am Petersberg bei Halle wurde vor einer Woche das Maislabyrinth eröffnet.
Beschreibung:
Seit 1991 dreht die "Queen" ihre Runden auf dem Arendsee. Doch dieses Jahr machte der Motor schlapp. Läuft es bei dem Ausflugsschiff jetzt wieder rund? Reporter Hagen Tober war beim finalen Test dabei.
Seit 1991 dreht die "Queen" ihre Runden auf dem Arendsee. Doch dieses Jahr machte der Motor schlapp. Läuft es bei dem Ausflugsschiff jetzt wieder rund? Reporter Hagen Tober war beim finalen Test dabei.
Beschreibung:
Das Schiffshebewerk in Magdeburg-Rothensee hat 130.000 Euro vom Land bekommen. Das Geld wird zur Instandhaltung genutzt. Es soll aber noch weiteres Geld fließen.
Das Schiffshebewerk in Magdeburg-Rothensee hat 130.000 Euro vom Land bekommen. Das Geld wird zur Instandhaltung genutzt. Es soll aber noch weiteres Geld fließen.
Beschreibung:
In Trockenphasen tauchen in der Elbe allerlei Dinge auf. Durch den Wechsel aus Hoch und Niedrigwasser kommen Dinge zum Vorschein, die jahrzehntelang vom Schlamm bedeckt waren - auch Spuren unserer Deutschen Geschichte.
In Trockenphasen tauchen in der Elbe allerlei Dinge auf. Durch den Wechsel aus Hoch und Niedrigwasser kommen Dinge zum Vorschein, die jahrzehntelang vom Schlamm bedeckt waren - auch Spuren unserer Deutschen Geschichte.
Beschreibung:
+++ Was für Feinschmecker: Obsthof in Jessen punktet mit Erdbeer-Smoothie +++ Wirtschaftslage: Welche Perspektiven hat der Maschinenbau? +++ Therapieansätze: Hautkrebs und wie Sie sich davor schützen können +++
+++ Was für Feinschmecker: Obsthof in Jessen punktet mit Erdbeer-Smoothie +++ Wirtschaftslage: Welche Perspektiven hat der Maschinenbau? +++ Therapieansätze: Hautkrebs und wie Sie sich davor schützen können +++
Beschreibung:
Anja Nititzki entdeckt in dieser Woche den Karstwanderweg. Höhe spielt da weniger eine Rolle, aber Naturschutz. Denn in der Region könnte bald Gips abgebaut werden. Doch eine Bürgerinitiative hat erfolgreich geklagt.
Anja Nititzki entdeckt in dieser Woche den Karstwanderweg. Höhe spielt da weniger eine Rolle, aber Naturschutz. Denn in der Region könnte bald Gips abgebaut werden. Doch eine Bürgerinitiative hat erfolgreich geklagt.
Beschreibung:
Die Firma HRV aus Wernigerode will die Entsorgung von Altreifen energie-effizienter gestalten. Dafür bekommt das Unternehmen jetzt Unterstützung durch die Landesregierung.
Die Firma HRV aus Wernigerode will die Entsorgung von Altreifen energie-effizienter gestalten. Dafür bekommt das Unternehmen jetzt Unterstützung durch die Landesregierung.
Beschreibung:
Der Freitag beginnt stark bewölkt und stellenweise regnet es, später scheint teilweise die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 26 Grad. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Der Freitag beginnt stark bewölkt und stellenweise regnet es, später scheint teilweise die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 26 Grad. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Beschreibung:
Der Maschinenbau hat in Sachsen-Anhalt eine lange Tradition - doch seit einiger Zeit steht die Branche unter Druck. Auch das Unternehmen Streckel & Schrader in Wittenberg hat Sorgen.
Der Maschinenbau hat in Sachsen-Anhalt eine lange Tradition - doch seit einiger Zeit steht die Branche unter Druck. Auch das Unternehmen Streckel & Schrader in Wittenberg hat Sorgen.
Beschreibung:
Für den Obsthof Zwicker ist die Erdbeere unbestritten das wichtigste Produkt. Und für dieses hat sich die Firma eine weitere besondere Verwertungsidee überlegt, die nun sogar einen kulinarischen Stern erhalten hat.
Für den Obsthof Zwicker ist die Erdbeere unbestritten das wichtigste Produkt. Und für dieses hat sich die Firma eine weitere besondere Verwertungsidee überlegt, die nun sogar einen kulinarischen Stern erhalten hat.
Beschreibung:
Unsere Sprechstunde widmet sich diesmal dem aktuellen Thema Hautkrebs – eine Gefahr besonders im Sommer. Wie entsteht er, wie kann man sich schützen, wie wird er behandelt? Fragen an unseren Experten Dr. Carl Meißner.
Unsere Sprechstunde widmet sich diesmal dem aktuellen Thema Hautkrebs – eine Gefahr besonders im Sommer. Wie entsteht er, wie kann man sich schützen, wie wird er behandelt? Fragen an unseren Experten Dr. Carl Meißner.
Beschreibung:
Sind Radikale AfD-Mitglieder im Staatsdienst eine Gefahr für die Demokratie? "Exactly" geht der Frage nach, wann ein Staatsdiener zur Bedrohung wird und wo der Staat Grenzen ziehen muss.
Sind Radikale AfD-Mitglieder im Staatsdienst eine Gefahr für die Demokratie? "Exactly" geht der Frage nach, wann ein Staatsdiener zur Bedrohung wird und wo der Staat Grenzen ziehen muss.