7332 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das mit der Schwerelosigkeit klappt nach zwei Monaten auf der ISS. Der Astronaut beherrscht mittlerweile den Vakuum Staubsauger, einen Haarschnitt gab es schon - und natürlich macht er Sport.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ist Omikron der Anfang vom Ende der Pandemie? Oder brauchen wir doch noch eine vierte Impfung, um die Welle endgültig zu brechen? Israel setzt bereits auf den vierten Piks.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Matthias Maurer hat sich eingelebt auf der ISS und hat mittlerweile Weihnachten und Neujahr dort verbracht. Leckereien und Geschenke gab es auch: Eine SpaceX-Rakete ist mit Fracht zur ISS geflogen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Pestizide finden sich in der Luft, in der Landschaft, im Wasser, in unserem Essen. Pestizide bedrohen die Artenvielfalt, was die sie unserem Körper bewirken, ist noch unerforscht. Heute wurde der neue Pestizidatlas vorgestellt.
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Auf europäischen Feldern wird gespritzt, was das Zeug hält. 93 Prozent der Obst- und Gemüseproben weisen Rückstände von insgesamt 226 Pestizidwirkstoffen auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist eine Art Gütesiegel für Nachhaltigkeit. Das Problem: Nach einem Vorschlag der EU-Kommission sollen Atomkraft und Gas als grün, also umweltfreundlich und nachhaltig gelten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Was tun, wenn man einen kostbaren, jahrhundertealten Gegenstand aus Elfenbein restaurieren möchte? Fachleute der TU Wien haben es geschafft, Elfenbein täuschend echt nachzumachen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.01.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Brandbekämpfung muss in Zeiten des Klimawandels durch langfristige Waldbrandprävention ergänzt werden, vor allem in der Mittelmeerregion. Die Portugiesen zeigen, wie es geht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Inzidenz steigt rasant. Die Lage in den Krankenhäusern ist angespannt. Wer nicht lebensbedrohlich erkrankt ist, muss hinten anstehen. Wir haben recherchiert, was Omikron für die medizinische Versorgung generell bedeuten kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon das dritte Jahr in Folge müssen Menschen im Südsudan auf der Flucht vor Überschwemmungen all das, was sie besitzen, zurücklassen. Ihre Häuser und Felder sind zerstört, viele Tiere verendet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.