472 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
86.400 Sekunden bekommt man jeden Tag geschenkt. Zeit, aus der etwas gemacht sein will. Wolfgang Drießen macht sich im Uhrenmuseum Köllerbach Gedanken über die Zeit und wie schnell sie vergeht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle Jahre wieder feiern wir Weihnachten und dieses Fest gibt Pfarrerin Christine Unrath Anlass, über die Parallelen zwischen Mensch und Gott nachzudenken. Diese finden sich in ihren Augen in unseren Kindern. Kinder sind unser wertvollstes Gut und desweg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Advent trotz Terror" - darum geht es in dieser Woche in "aus christlicher sicht". Während Christen in der Adventszeit zur Besinnung kommen wollen, hat ein Attentat auf den traditionsreichen Weihnachtsmarkt in Straßburg alle in Schrecken versetzt, das Ch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Dejan Vilov denkt zurück an die Traditon von Nikolaus und Knecht Ruprecht. Dabei ging es darum, schlechtes Verhalten zugunsten von gutem abzustellen. Das würde Erwachsenen auch gut tun - aus Einsicht nicht aus Angst vor Bestrafung, sagt der Pfarr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Advent ist nur dann eine besondere Zeit, wenn man etwas Besonderes tut – sich zum Beispiel jeden Tag eine kleine Auszeit gönnt, sagt Wolfgang Drießen. Egal ob in einer Kirche, von denen viele im Advent besondere Events anbieten, an der Supermarktkass
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Und zugleich sind sie der wehrloseste Teil unserer Gesellschaft. Darum bedürfen ihre Rechte besonderen Schutzes. Die Bibel gibt ihnen die Höchstwertung. Pfarrer Wilhelm Otto Deutsch spricht über den Schutz von Kindern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie haben alle im Weinberg gearbeitet. Die einen den ganzen Tag, die anderen nur eine Stunde. Am Ende erhalten sie den gleichen Lohn. Gerecht oder ungerecht? Am biblischen Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg scheiden sich die Geister. Im Weinberg auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrerin Dr. Sigrun Welke-Holtmann erinnert an die Geschichte des Heiligen St. Martin und beleuchtet die eigentliche Bedeutung des Festes. Denn der heilige Martin stünde für die Nächstenliebe, so Pfarrerin Dr. Sigrun Welke-Holtmann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.11.2023 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Pfarrer Karl-Martin Unrath redet über Angela Merkels Kommentar zur Abgasdebatte. Und sagt wie wichtig es wäre den Druck auf die Autobauer so zu erhöhen, dass es gar nicht mehr nötig sei Fahrverbote zu erteilen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2024 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Im Rathaus St. Johann gibt es eine Besondere Ausstellung. Gioia Berresheim und Nea Hoffmann führen, hauptsächlich Schulklassen und Jugendgruppen, durch die Geschichte der "Weißen Rose". Das besondere daran ist, dass die beiden selbst Schüler sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Wilhelm Otto Deutsch spricht in der christlichen sicht über den Natur- und Tierschutz. Kritik übt er vor allem an der Massentierhaltung: Er appelliert an die Verbraucher ihre Kaufkraft gegen die Tierquälerei aus wirtschaftlichen Gründen einzusetz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon seit 40 Jahren gibt es die Kinderhilfe Chillán aus Lebach. Zum Geburtstag nutzte die Initiative den traditionellen Mariä-Geburts-Markt zum Informieren und Spenden sammeln. Rund 8 Millionen Euro wurden durch sie im Laufe der Jahre für Projekte in To
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.07.2024 um 07:50h
auf SR
Beschreibung:
Überall gibt es Orte, an denen die Menschen zur Ruhe kommen. Zum Erntedankfest dankt Pfarrerin Sigrun Welke-Holtmann für solche Oasen im Alltag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Kirchen verlieren ihren ursprünglichen Verwendungsweck und werden umfunktioniert. So beispielweise auch die Christkönigs-Kirche in Saarlouis Roden, die inzwischen als katholische Kindertageseinrichtung Verwendung findet. Nach 10 Jahren Umbau w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrerin Dr. Sigrun Welke-Holtmann spricht in der christlichen sicht über das Thema Flucht in der Geschichte der Menschheit. Das Phänomen der Migration gehört von Beginn an zur Menscheheitsgeschichte und ist ein religiöses Grundmotiv im Juden- und Chris
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.03.2024 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Am "Tag des Offenen Denkmals", Sonntag 9. September, beteiligen sich auch die Kirchen. Wolfgang Drießen ist im Beitrag "Aus christlicher Sicht" der Meinung, dass es nicht nur darauf ankommt, Kirchengebäude zu präsentieren, sondern Menschen zum Denken anz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der christlichen Sicht spricht Pfarrerin Christine Unrath über die rechtsextremen Ereignisse in Chemnitz. Sie sagt, dass wir den Rechtspopulisten nicht die Straße über- und so das Miteinander zu einem Albtraum werden lassen dürfen. Vorgestern vor 55 J
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bistum Trier setzt sogenannte Erkunderteams in der Umsetzung der Synodenbeschlüsse ein. Eine Sozialpädagogin der Caritas und zwei Priester suchen gemeinsam in der Region nach neuen interessanten Ansätzen, um das kirchliche Leben in Zukunft zu bereich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.07.2024 um 07:50h
auf SR
Beschreibung:
In der christlichen sicht spricht Pfarrerin Silke Portheine-Hofmann in dieser Woche über die Themen Wahlkampf und Werbung. Sie betrachtet und bewertet Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Demokratie und Wahlen sieht sie als hohes Gut unserer Gesellschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Eine Schule der Brüderlichkeit“ nennt der französische Präsident, Emmanuel Macron, die allgemeine Dienstpflicht, die er für alle Jugendlichen einführen möchte. Ein Thema, über das auch in anderen Ländern diskutiert wird. Zum Beispiel in Italien und
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.