Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Leipziger Zoo ist ein süßes Rotschildgiraffenbaby zur Welt gekommen und geht jetzt auf Verwandten-Tour. Es erkundet sein Zuhause in der Savanne.
Im Leipziger Zoo ist ein süßes Rotschildgiraffenbaby zur Welt gekommen und geht jetzt auf Verwandten-Tour. Es erkundet sein Zuhause in der Savanne.
Beschreibung:
+++ Im Stau: Verkehrsprognose des ADAC für das Ferienende +++ DomStufen-Festspiele: Nachgebauter Eiffelturm und riesige Rutsche +++ Arschbomben-Wettbewerb in Wernigerode +++ Giraffennachwuchs im Leipziger Zoo +++
+++ Im Stau: Verkehrsprognose des ADAC für das Ferienende +++ DomStufen-Festspiele: Nachgebauter Eiffelturm und riesige Rutsche +++ Arschbomben-Wettbewerb in Wernigerode +++ Giraffennachwuchs im Leipziger Zoo +++
Beschreibung:
Die 19-jährige Amelie ist im Stress. Sie hat gerade erst ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,0 bestanden, aber Zeit zum Durchatmen bleibt ihr nicht, denn sie bewirbt sich für den Studiengang "Lehramt Musik" an der Hochschule für Musik und Theate
Die 19-jährige Amelie ist im Stress. Sie hat gerade erst ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,0 bestanden, aber Zeit zum Durchatmen bleibt ihr nicht, denn sie bewirbt sich für den Studiengang "Lehramt Musik" an der Hochschule für Musik und Theate
Beschreibung:
Was verbirgt sich hinter dem Stichwort Cybergrooming? Leider nichts Gutes. Was genau, das klären wir mit Cem Karakaya, der bundesweit als echter Experte für Cyber-Kriminalität gilt.
Was verbirgt sich hinter dem Stichwort Cybergrooming? Leider nichts Gutes. Was genau, das klären wir mit Cem Karakaya, der bundesweit als echter Experte für Cyber-Kriminalität gilt.
Beschreibung:
Am Freitag startet das Sonne-Mond-Sterne-Festival an der Bleilochtalsperre. Für einen reibungslosen Ablauf sorgen nicht nur die Organisatoren, sondern auch die Feuerwehr. Die setzt dabei auf digitale Hilfsmittel.
Am Freitag startet das Sonne-Mond-Sterne-Festival an der Bleilochtalsperre. Für einen reibungslosen Ablauf sorgen nicht nur die Organisatoren, sondern auch die Feuerwehr. Die setzt dabei auf digitale Hilfsmittel.
Beschreibung:
Heiko Hahnewald aus Dresden ist einer der ältesten professionellen Breakdancer Deutschlands. Er war zweifacher DDR-Meister, tanzt aber immer noch und organisiert einen Wettbewerb in Meißen.
Heiko Hahnewald aus Dresden ist einer der ältesten professionellen Breakdancer Deutschlands. Er war zweifacher DDR-Meister, tanzt aber immer noch und organisiert einen Wettbewerb in Meißen.
Beschreibung:
Magdeburgs Brücken stehen weiter unter dem Prüfstand. Sperrungen, Behelfsbrücken und Umleitungen sorgen stellenweise für eine schwierige Verkehrssituation. Tobias Bader ist vor Ort und berichtet.
Magdeburgs Brücken stehen weiter unter dem Prüfstand. Sperrungen, Behelfsbrücken und Umleitungen sorgen stellenweise für eine schwierige Verkehrssituation. Tobias Bader ist vor Ort und berichtet.
Beschreibung:
Eine neue Mini-Bibliothek begeistert die Einwohner von Holzweißig. Der Ort gehört zu Bitterfeld-Wolfen und wie so oft in kleineren Orten, ist es der Zusammenhalt, der Projekte oder Ideen real werden lässt.
Eine neue Mini-Bibliothek begeistert die Einwohner von Holzweißig. Der Ort gehört zu Bitterfeld-Wolfen und wie so oft in kleineren Orten, ist es der Zusammenhalt, der Projekte oder Ideen real werden lässt.
Beschreibung:
Obstbauern kam der Regen in diesem Sommer sehr gelegen. In etlichen Regionen Mitteldeutschlands ist das Obst üppig gewachsen. Unsere Reporterin Susann Blum war für uns bei "Beck's Obstscheune" in Dohna.
Obstbauern kam der Regen in diesem Sommer sehr gelegen. In etlichen Regionen Mitteldeutschlands ist das Obst üppig gewachsen. Unsere Reporterin Susann Blum war für uns bei "Beck's Obstscheune" in Dohna.
Beschreibung:
Gisela und Winfried Horn sind seit 60 Jahren ein Paar. Sie verbindet die Liebe an sich, gutes Essen und die Liebe zum Laufen.
Gisela und Winfried Horn sind seit 60 Jahren ein Paar. Sie verbindet die Liebe an sich, gutes Essen und die Liebe zum Laufen.
Beschreibung:
Auf dem Wochenmarkt darf sie nicht fehlen: die Gulaschkanone. Wer Suppe liebt, trifft sicherlich irgendwann auf Steffen Klunker, auch "Suppen-Muppe" genannt.
Auf dem Wochenmarkt darf sie nicht fehlen: die Gulaschkanone. Wer Suppe liebt, trifft sicherlich irgendwann auf Steffen Klunker, auch "Suppen-Muppe" genannt.
Beschreibung:
+++ Schulstart: Neue Anstrengungen gegen Lehrermangel +++ Sperrung zwei weiterer maroder Brücken in Magdeburg +++ Obsternte in Dohna +++ "Suppen-Muppe" betreibt Gulaschkanone seit 25 Jahren +++
+++ Schulstart: Neue Anstrengungen gegen Lehrermangel +++ Sperrung zwei weiterer maroder Brücken in Magdeburg +++ Obsternte in Dohna +++ "Suppen-Muppe" betreibt Gulaschkanone seit 25 Jahren +++
Beschreibung:
Während in Sachsen die Neueinstellungen von Lehrkräften steigen, hat Sachsen-Anhalt einen hohen Bedarf an zusätzlichen Lehrkräften. Thüringen kämpft ebenfalls mit einem Lehrermangel.
Während in Sachsen die Neueinstellungen von Lehrkräften steigen, hat Sachsen-Anhalt einen hohen Bedarf an zusätzlichen Lehrkräften. Thüringen kämpft ebenfalls mit einem Lehrermangel.
Beschreibung:
+++ Schulstart: Neue Anstrengungen gegen Lehrermangel +++ Sperrung zwei weiterer maroder Brücken in Magdeburg +++ Obsternte in Dohna +++ "Suppen-Muppe" betreibt Gulaschkanone seit 25 Jahren +++
+++ Schulstart: Neue Anstrengungen gegen Lehrermangel +++ Sperrung zwei weiterer maroder Brücken in Magdeburg +++ Obsternte in Dohna +++ "Suppen-Muppe" betreibt Gulaschkanone seit 25 Jahren +++
Beschreibung:
In Magdeburg wurden zwei weitere marode Brücken gesperrt. Die Durchfahrt ist dann nicht mehr möglich. Das wird die Verkehrssituation in Magdeburg zum Schulstart erschweren.
In Magdeburg wurden zwei weitere marode Brücken gesperrt. Die Durchfahrt ist dann nicht mehr möglich. Das wird die Verkehrssituation in Magdeburg zum Schulstart erschweren.
Beschreibung:
"Ich habe mich schon fünfmal beworben und jedes Mal hat es nicht gereicht – was kann ich noch tun?“ Thorstens Traum ist es, eines Tages vor einem Orchester zu stehen und als Dirigent ernstgenommen zu werden. Dafür hat er hart gearbeitet, unzählige Partit
"Ich habe mich schon fünfmal beworben und jedes Mal hat es nicht gereicht – was kann ich noch tun?“ Thorstens Traum ist es, eines Tages vor einem Orchester zu stehen und als Dirigent ernstgenommen zu werden. Dafür hat er hart gearbeitet, unzählige Partit
Beschreibung:
Ein früher Ruhestand ist möglich, aber oft mit finanziellen Abschlägen verbunden. Wer vorzeitig aus dem Berufsleben aussteigen will, sollte genau prüfen, ob und wann sich das lohnt. Experte Theodor Pischke gibt Tipps.
Ein früher Ruhestand ist möglich, aber oft mit finanziellen Abschlägen verbunden. Wer vorzeitig aus dem Berufsleben aussteigen will, sollte genau prüfen, ob und wann sich das lohnt. Experte Theodor Pischke gibt Tipps.
Beschreibung:
Breakdancerin Joanna Mintcheva hätte eigentlich in Dresden um den DM-Titel gekämpft. Sachsens beste war sie schon. Aber sie hat eine Pause eingelegt, ist Mama geworden. Und jetzt will sie zurück in den Breakdance-Olymp.
Breakdancerin Joanna Mintcheva hätte eigentlich in Dresden um den DM-Titel gekämpft. Sachsens beste war sie schon. Aber sie hat eine Pause eingelegt, ist Mama geworden. Und jetzt will sie zurück in den Breakdance-Olymp.
Beschreibung:
Kfz-Mechatroniker liegt bei den Ausbildungswünschen ganz vorn. Ein junger Mann aus Görlitz hat sich für einen Beruf entschieden, von dem man gar nicht ahnt, dass es ihn noch gibt. Dabei hat er jahrhundertealte Tradition.
Kfz-Mechatroniker liegt bei den Ausbildungswünschen ganz vorn. Ein junger Mann aus Görlitz hat sich für einen Beruf entschieden, von dem man gar nicht ahnt, dass es ihn noch gibt. Dabei hat er jahrhundertealte Tradition.
Beschreibung:
Man kann gar nicht hoch genug loben, was Feuerwehrleute für uns alle tun. Stellvertretend waren am Mittwoch Sven-Michael Jacobs und Marina Thies zu Gast und schilderten den Alltag der so wichtigen Einsatzkräfte.
Man kann gar nicht hoch genug loben, was Feuerwehrleute für uns alle tun. Stellvertretend waren am Mittwoch Sven-Michael Jacobs und Marina Thies zu Gast und schilderten den Alltag der so wichtigen Einsatzkräfte.