Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Donald Trump bringt seine Mediengruppe, zu der das Facebook-Pendant Truth Social gehört, an die Börse. Dieser Schritt bringt dem ehemaligen US-Präsidenten Milliarden ein. Der Hype rund um die Trump-Aktie sei gewaltig, sagt Jens Korte, Börsenkorrespondent
Donald Trump bringt seine Mediengruppe, zu der das Facebook-Pendant Truth Social gehört, an die Börse. Dieser Schritt bringt dem ehemaligen US-Präsidenten Milliarden ein. Der Hype rund um die Trump-Aktie sei gewaltig, sagt Jens Korte, Börsenkorrespondent
Beschreibung:
Der deutsche Aktienindex DAX befindet sich weiter im Aufwind und klettert schon wieder auf ein Allzeithoch. Sind dies Zeichen einer Überhitzung? Angela Truniger verneint. Die Finanzanalystin der St. Galler Kantonalbank sagt, dass der DAX weiterhin modera
Der deutsche Aktienindex DAX befindet sich weiter im Aufwind und klettert schon wieder auf ein Allzeithoch. Sind dies Zeichen einer Überhitzung? Angela Truniger verneint. Die Finanzanalystin der St. Galler Kantonalbank sagt, dass der DAX weiterhin modera
Beschreibung:
Der Beauty-Konzern Galderma legte einen erfolgreichen Start an der Schweizer Börse hin, die Bewertung liegt bei 15 Milliarden Franken. Das frische Kapital durch den Börsengang werde dafür verwendet, die Schulden zu reduzieren, sagt Konzernchef Flemming Ø
Der Beauty-Konzern Galderma legte einen erfolgreichen Start an der Schweizer Börse hin, die Bewertung liegt bei 15 Milliarden Franken. Das frische Kapital durch den Börsengang werde dafür verwendet, die Schulden zu reduzieren, sagt Konzernchef Flemming Ø
Beschreibung:
Früher als erwartet senkt die Schweizerische Nationalbank den Leitzins von 1.75 auf 1.5 Prozent. In der Folge wertete der Schweizer Franken gegenüber Fremdwährungen deutlich ab. Es gelte die weitere inflationäre Entwicklung genau zu beobachten, sagt SNB-
Früher als erwartet senkt die Schweizerische Nationalbank den Leitzins von 1.75 auf 1.5 Prozent. In der Folge wertete der Schweizer Franken gegenüber Fremdwährungen deutlich ab. Es gelte die weitere inflationäre Entwicklung genau zu beobachten, sagt SNB-
Beschreibung:
Trotz zahlreicher Interventionen konnte die Finma den Credit-Suisse-Untergang nicht verhindern. Die Aufsichtsbehörde wünscht sich mehr Möglichkeiten, Forderungen gegenüber Finanzinstituten durchsetzen zu können. Dafür brauche es eine klare gesetzliche Gr
Trotz zahlreicher Interventionen konnte die Finma den Credit-Suisse-Untergang nicht verhindern. Die Aufsichtsbehörde wünscht sich mehr Möglichkeiten, Forderungen gegenüber Finanzinstituten durchsetzen zu können. Dafür brauche es eine klare gesetzliche Gr
Beschreibung:
Der KI-Boom beflügelt den amerikanischen Chip-Konzern Nvidia. Allein in diesem Jahr legte die Nvidia-Aktie um 80 Prozent zu. Mit einem neuen Superchip soll eine neue industrielle Revolution eingeläutet werden, sagt Gründer und Konzernchef Jensen Huang. S
Der KI-Boom beflügelt den amerikanischen Chip-Konzern Nvidia. Allein in diesem Jahr legte die Nvidia-Aktie um 80 Prozent zu. Mit einem neuen Superchip soll eine neue industrielle Revolution eingeläutet werden, sagt Gründer und Konzernchef Jensen Huang. S
Beschreibung:
Vor einem Jahr wurde die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS besiegelt. Die UBS-Aktie hat seither über 60 Prozent zugelegt. Für die UBS war es kaum ein schlechtes Geschäft, auch wenn Konzernchef Sergio Ermotti die Kosten der Fusion betont. SMI: -0.
Vor einem Jahr wurde die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS besiegelt. Die UBS-Aktie hat seither über 60 Prozent zugelegt. Für die UBS war es kaum ein schlechtes Geschäft, auch wenn Konzernchef Sergio Ermotti die Kosten der Fusion betont. SMI: -0.
Beschreibung:
Die Übernahme von Vodafone Italia durch die Swisscom freut die Aktionäre. Die Dividende des SMI-Unternehmens beträgt künftig 26 statt 22 Franken. Es sei die Politik der Swisscom, dass ein Grossteil des Cashflows ausbezahlt wird, sagt Konzernchef Christop
Die Übernahme von Vodafone Italia durch die Swisscom freut die Aktionäre. Die Dividende des SMI-Unternehmens beträgt künftig 26 statt 22 Franken. Es sei die Politik der Swisscom, dass ein Grossteil des Cashflows ausbezahlt wird, sagt Konzernchef Christop
Beschreibung:
Swiss Life steigert den Gewinn 2023 um acht Prozent. Das klassische Versicherungsgeschäft läuft, allerdings gehe der verhaltene Immobilienmarkt in Deutschland und Frankreich nicht spurlos an Swiss Life vorbei, sagt Konzernchef Patrick Frost. SMI: -0.6%
Swiss Life steigert den Gewinn 2023 um acht Prozent. Das klassische Versicherungsgeschäft läuft, allerdings gehe der verhaltene Immobilienmarkt in Deutschland und Frankreich nicht spurlos an Swiss Life vorbei, sagt Konzernchef Patrick Frost. SMI: -0.6%
Beschreibung:
Die Geschäfte von Stadler Rail laufen wieder besser als noch im Vorjahr. Der Ostschweizer Zughersteller steigerte den Gewinn um 84 Prozent auf 139 Millionen Franken, dem höchsten Wert seit dem Börsengang. SMI: +0.2%
Die Geschäfte von Stadler Rail laufen wieder besser als noch im Vorjahr. Der Ostschweizer Zughersteller steigerte den Gewinn um 84 Prozent auf 139 Millionen Franken, dem höchsten Wert seit dem Börsengang. SMI: +0.2%
Beschreibung:
Auch ein Jahr nach dem Ende der Credit Suisse streiten Vertreter aus Politik und Wirtschaft, welche Lehren aus dem Debakel zu ziehen sind. Entscheidungsträger sollten künftig vermehrt persönlich zur Verantwortung gezogen werden können, sagt Marcel Rohner
Auch ein Jahr nach dem Ende der Credit Suisse streiten Vertreter aus Politik und Wirtschaft, welche Lehren aus dem Debakel zu ziehen sind. Entscheidungsträger sollten künftig vermehrt persönlich zur Verantwortung gezogen werden können, sagt Marcel Rohner
Beschreibung:
Dank dem Freihandelsabkommen mit Indien öffnet sich Schweizer Exportfirmen zwar ein riesiger, aber auch sehr preissensitiver Markt. Matthias Rey, Chef der Industriegruppe Metall Zug, bringt die Idee ins Spiel, dank Second-Hand-Produkten tiefere Preise an
Dank dem Freihandelsabkommen mit Indien öffnet sich Schweizer Exportfirmen zwar ein riesiger, aber auch sehr preissensitiver Markt. Matthias Rey, Chef der Industriegruppe Metall Zug, bringt die Idee ins Spiel, dank Second-Hand-Produkten tiefere Preise an
Beschreibung:
Bei Artex, einer neuen Börse für Kunstwerke, können Anleger Mitbesitzer bedeutender Bilder werden. Wer diese Kunst-Aktien kauft, spekuliert darauf, dass der Wert des Bildes steigt. Ziel ist es, Werke der grössten Künstler der Geschichte anzubieten, sagt
Bei Artex, einer neuen Börse für Kunstwerke, können Anleger Mitbesitzer bedeutender Bilder werden. Wer diese Kunst-Aktien kauft, spekuliert darauf, dass der Wert des Bildes steigt. Ziel ist es, Werke der grössten Künstler der Geschichte anzubieten, sagt
Beschreibung:
Die Swiss hat die coronabedingte Krisenzeit hinter sich gelassen. Mit 718 Millionen Franken erzielte die Fluggesellschaft 2023 den höchsten Gewinn der Firmengeschichte. Die Swiss wäre nicht so erfolgreich, wenn sie nicht Teil der Lufthansa-Gruppe wäre, s
Die Swiss hat die coronabedingte Krisenzeit hinter sich gelassen. Mit 718 Millionen Franken erzielte die Fluggesellschaft 2023 den höchsten Gewinn der Firmengeschichte. Die Swiss wäre nicht so erfolgreich, wenn sie nicht Teil der Lufthansa-Gruppe wäre, s
Beschreibung:
Gold und Bitcoin sind im Hoch. Die Kryptowährung Bitcoin ist seit Anfang Jahr rund 60 Prozent gestiegen, Gold erreichte gar ein Allzeithoch. Während Gold als sicherer Hafen gilt, treibt die anstehende Halbierung der Bitcoins, die auf den Markt kommen, di
Gold und Bitcoin sind im Hoch. Die Kryptowährung Bitcoin ist seit Anfang Jahr rund 60 Prozent gestiegen, Gold erreichte gar ein Allzeithoch. Während Gold als sicherer Hafen gilt, treibt die anstehende Halbierung der Bitcoins, die auf den Markt kommen, di
Beschreibung:
Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli verzeichnet für das Jahr 2023 einen Gewinn, der höher ausfällt als erwartet. Um die Nachfrage trotz Preiserhöhungen zu stärken, wurden die Werbeausgaben substanziell erhöht, so Konzernchef Adalbert Lechner. SMI:
Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli verzeichnet für das Jahr 2023 einen Gewinn, der höher ausfällt als erwartet. Um die Nachfrage trotz Preiserhöhungen zu stärken, wurden die Werbeausgaben substanziell erhöht, so Konzernchef Adalbert Lechner. SMI:
Beschreibung:
Nachdem der Backwaren-Hersteller Aryzta an der Börse fast seinen gesamten Wert verlor, geht es seit 2020 bergauf. Für das Geschäftsjahr 2023 verzeichnet der Konzern erneut eine zweistellige Wachstumsrate. Trotz höheren Preisen seien Backwaren nach wie vo
Nachdem der Backwaren-Hersteller Aryzta an der Börse fast seinen gesamten Wert verlor, geht es seit 2020 bergauf. Für das Geschäftsjahr 2023 verzeichnet der Konzern erneut eine zweistellige Wachstumsrate. Trotz höheren Preisen seien Backwaren nach wie vo
Beschreibung:
Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank, tritt per Ende September zurück. Seit 2007 war er im SNB-Direktorium und hatte nebst der jüngsten CS-Rettung auch die Aufhebung des Euro-Mindestkurses, die Einführung der Negativzinsen und die UB
Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank, tritt per Ende September zurück. Seit 2007 war er im SNB-Direktorium und hatte nebst der jüngsten CS-Rettung auch die Aufhebung des Euro-Mindestkurses, die Einführung der Negativzinsen und die UB
Beschreibung:
Clariant hat im Jahr 2023 die vielerorts getrübte Konsumstimmung gespürt. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Der Chemie-Konzern verzeichnet 16 Prozent weniger Umsatz. Das Geschäft mit Flammschutzmitteln für die Elektroauto-Industrie sei weiterhin vielve
Clariant hat im Jahr 2023 die vielerorts getrübte Konsumstimmung gespürt. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Der Chemie-Konzern verzeichnet 16 Prozent weniger Umsatz. Das Geschäft mit Flammschutzmitteln für die Elektroauto-Industrie sei weiterhin vielve
Beschreibung:
Der grösste Schweizer Baukonzern Implenia steigert den Umsatz im Jahr 2023 auf 3.6 Milliarden Franken. Das Auslandgeschäft musste Implenia in den letzten Jahren stark umstrukturieren. Ausserhalb der Schweiz und Deutschland liegt der Fokus laut Geschäftsf
Der grösste Schweizer Baukonzern Implenia steigert den Umsatz im Jahr 2023 auf 3.6 Milliarden Franken. Das Auslandgeschäft musste Implenia in den letzten Jahren stark umstrukturieren. Ausserhalb der Schweiz und Deutschland liegt der Fokus laut Geschäftsf