Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Familienschätze entdecken im Kloster Metten
Familienschätze entdecken im Kloster Metten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 23.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Sie möchten wissen, was passiert, wenn Sie sich bei uns angemeldet haben? Hier erfahren Sie mehr...
Sie möchten wissen, was passiert, wenn Sie sich bei uns angemeldet haben? Hier erfahren Sie mehr...
Beschreibung:
Ist diese Zeichnung, ein Pastell mit der Signatur "Sonia Delaunay", ein Original dieser dem Orphismus zugerechneten, halb-abstrakten Künstlerin? Als Original aus dem Jahre 1925 wäre das Blatt zwischen 12.000 bis 15.000 Euro wert. Oder ist das Geschenk et
Ist diese Zeichnung, ein Pastell mit der Signatur "Sonia Delaunay", ein Original dieser dem Orphismus zugerechneten, halb-abstrakten Künstlerin? Als Original aus dem Jahre 1925 wäre das Blatt zwischen 12.000 bis 15.000 Euro wert. Oder ist das Geschenk et
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Auf Schloss Dachau: ein ganz besonders geformtes Bett aus Mahagoni. Dem Besitzer war das vor 25 Jahren 4.000 Mark wert. Und heute? Die Experten von "Kunst + Krempel" klären auf. Außerdem: eine blaue Porzellanschale - von Sèvres? - ein Gemälde mit Bub in
Auf Schloss Dachau: ein ganz besonders geformtes Bett aus Mahagoni. Dem Besitzer war das vor 25 Jahren 4.000 Mark wert. Und heute? Die Experten von "Kunst + Krempel" klären auf. Außerdem: eine blaue Porzellanschale - von Sèvres? - ein Gemälde mit Bub in
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 16.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 16.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Auf Schloss Dachau: ein Bett aus Mahagoni. Dem Besitzer war dieses Möbel vor 25 Jahren 4.000 Mark wert. Und heute? Die Experten von "Kunst + Krempel" klären auf.
Auf Schloss Dachau: ein Bett aus Mahagoni. Dem Besitzer war dieses Möbel vor 25 Jahren 4.000 Mark wert. Und heute? Die Experten von "Kunst + Krempel" klären auf.
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Sammelgebiet Olympia 1972: Wie viel ist das Maskottchen Waldi heute wert? Außerdem in "Kunst + Krempel" in Coburg: Ein Riesen-Rosenkranz zur Abwehr spukender Geister, ein Miniatur-Sekretär aus dem 18. Jahrhundert und ein goldener Ring mit Emaillemalerei
Familienschätze entdecken im Coburger Schloss Herzogenburg
Sammelgebiet Olympia 1972: Wie viel ist das Maskottchen Waldi heute wert? Außerdem in "Kunst + Krempel" in Coburg: Ein Riesen-Rosenkranz zur Abwehr spukender Geister, ein Miniatur-Sekretär aus dem 18. Jahrhundert und ein goldener Ring mit Emaillemalerei
Familienschätze entdecken im Coburger Schloss Herzogenburg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 09.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Familienschätze entdecken im Coburger Schloss Herzogenburg
Familienschätze entdecken im Coburger Schloss Herzogenburg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 09.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Sie waren die Maskottchen der Olympischen Spiele in München, 1972. Diese Waldis haben eine hohe Symbolkraft und sind inzwischen Sammelobjekte. Ist ihr Wert gestiegen? Und was steckt alles hinter dem "demokratischen Design" von Otl Aicher?
Sie waren die Maskottchen der Olympischen Spiele in München, 1972. Diese Waldis haben eine hohe Symbolkraft und sind inzwischen Sammelobjekte. Ist ihr Wert gestiegen? Und was steckt alles hinter dem "demokratischen Design" von Otl Aicher?
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Familienschätze entdecken auf Schloss Herzogenburg
Familienschätze entdecken auf Schloss Herzogenburg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 02.07.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Etui mit der Krone und der Inschrift "Sankt Petersburg" verspricht Großes: Stammt diese Brosche aus dem russischen Zarenhaus, sind die Diamanten echt und die Smaragde wirklich russisch? Jeanette Fiedler vom Deutschen Diamant Institut stellt eine spek
Das Etui mit der Krone und der Inschrift "Sankt Petersburg" verspricht Großes: Stammt diese Brosche aus dem russischen Zarenhaus, sind die Diamanten echt und die Smaragde wirklich russisch? Jeanette Fiedler vom Deutschen Diamant Institut stellt eine spek
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Ein Großpapa wird zur Sensation: Steiff-Entdeckung bei "Kunst + Krempel" im Nürnberger "Museum Industriekultur"! Außerdem sorgen für Begeisterung: die rote Design-Ikone "Monpti", eine frühbarocke Maria Immaculata und eine seltene Porzellan-Figur aus Ambe
Ein Großpapa wird zur Sensation: Steiff-Entdeckung bei "Kunst + Krempel" im Nürnberger "Museum Industriekultur"! Außerdem sorgen für Begeisterung: die rote Design-Ikone "Monpti", eine frühbarocke Maria Immaculata und eine seltene Porzellan-Figur aus Ambe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.07.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 01.07.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.07.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 01.07.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
"Kunst + Krempel" feiert Premiere auf Schloss Ehrenburg in Coburg. Ein Blick hinter die Kulissen der BR-Kultsendung.
"Kunst + Krempel" feiert Premiere auf Schloss Ehrenburg in Coburg. Ein Blick hinter die Kulissen der BR-Kultsendung.
Beschreibung:
Ein Geheimnis umgibt diese Charakterpuppe aus dem Hause Steiff: Wer ist der seriöse, schwarz gekleidete Herr? Dass er einen Comic-Helden aus New York, den Foxy Grandpa, zum Vorbild hat, ist eine Überraschung. Und was ist diese Rarität wert?
Ein Geheimnis umgibt diese Charakterpuppe aus dem Hause Steiff: Wer ist der seriöse, schwarz gekleidete Herr? Dass er einen Comic-Helden aus New York, den Foxy Grandpa, zum Vorbild hat, ist eine Überraschung. Und was ist diese Rarität wert?
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei