Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Zoo Magdeburg wurden die vier neuen sibirischen Tigerbabys geimpft. Zoodirektor und Tierarzt David Pruß übernahm den kleinen Pikser persönlich. Bald sollen die Jungtiere erstmals ins Außengehege.
Im Zoo Magdeburg wurden die vier neuen sibirischen Tigerbabys geimpft. Zoodirektor und Tierarzt David Pruß übernahm den kleinen Pikser persönlich. Bald sollen die Jungtiere erstmals ins Außengehege.
Beschreibung:
Am historischen Kupferhammer in Thießen steht das Wasserrad derzeit still. Baumaßnahmen am Wehr und an der Fischtreppe behindern den Betrieb – eine Lösung bleibt bisher noch aus.
Am historischen Kupferhammer in Thießen steht das Wasserrad derzeit still. Baumaßnahmen am Wehr und an der Fischtreppe behindern den Betrieb – eine Lösung bleibt bisher noch aus.
Beschreibung:
In Quedlinburg können Ferienkinder das Leben der Bienen hautnah erleben. Ein Imker öffnet seine Werkstatt und zeigt, warum Bienen auch im Sommer Hochbetrieb haben – ganz ohne Ferienpause.
In Quedlinburg können Ferienkinder das Leben der Bienen hautnah erleben. Ein Imker öffnet seine Werkstatt und zeigt, warum Bienen auch im Sommer Hochbetrieb haben – ganz ohne Ferienpause.
Beschreibung:
"Kathi", bekannt für Backmischungen und ein Stück Ostidentität, wird vom Oetker-Konzern übernommen. Die Marke bleibt erhalten, das gleiche soll für die 70 Jobs in Halle gelten.
"Kathi", bekannt für Backmischungen und ein Stück Ostidentität, wird vom Oetker-Konzern übernommen. Die Marke bleibt erhalten, das gleiche soll für die 70 Jobs in Halle gelten.
Beschreibung:
Über 27.000 Gewalttaten zählte die Bahn 2023. Um Fahrgäste und Personal besser zu schützen, planen die Länder mehr Videoüberwachung – auch Bodycams für Zugbegleiter sollen Angriffe künftig verhindern.
Über 27.000 Gewalttaten zählte die Bahn 2023. Um Fahrgäste und Personal besser zu schützen, planen die Länder mehr Videoüberwachung – auch Bodycams für Zugbegleiter sollen Angriffe künftig verhindern.
Beschreibung:
Im Schmetterlingshaus im Elbauenpark in Magdeburg herrschen tropische Verhältnisse. Dort gibt es 25 verschiedene Schmetterlingsarten. Das Schmetterlingshaus feiert jetzt seinen 25. Geburtstag.
Im Schmetterlingshaus im Elbauenpark in Magdeburg herrschen tropische Verhältnisse. Dort gibt es 25 verschiedene Schmetterlingsarten. Das Schmetterlingshaus feiert jetzt seinen 25. Geburtstag.
Beschreibung:
+++ Neue Ausstellung über Thomas Müntzer im Schloss Allstedt +++ In alter Tradition: Tag des Bergmanns am Röhrigschacht +++ In bunten Farben: Schmetterlingshaus putzt sich heraus +++
+++ Neue Ausstellung über Thomas Müntzer im Schloss Allstedt +++ In alter Tradition: Tag des Bergmanns am Röhrigschacht +++ In bunten Farben: Schmetterlingshaus putzt sich heraus +++
Beschreibung:
2008 wurde in Lutherstadt Wittenberg eine Travestie-Bühne eröffnet – völlig privat und ohne Fördermittel. Es war damals nicht klar, dass sich das Haus zu so einem Erfolg entwickeln würde.
2008 wurde in Lutherstadt Wittenberg eine Travestie-Bühne eröffnet – völlig privat und ohne Fördermittel. Es war damals nicht klar, dass sich das Haus zu so einem Erfolg entwickeln würde.
Beschreibung:
Maxi Rauschenbach ist Rednerin – bei Hochzeiten und Trauerfeiern. Das sind zwei Extreme des Lebens, zwei Welten der Emotionen und mittendrin eine Frau, die Worte findet, wenn andere eher sprachlos sind.
Maxi Rauschenbach ist Rednerin – bei Hochzeiten und Trauerfeiern. Das sind zwei Extreme des Lebens, zwei Welten der Emotionen und mittendrin eine Frau, die Worte findet, wenn andere eher sprachlos sind.
Beschreibung:
Moritz Wesemann vom SV Halle ist Europameister und bereitet sich auf die WM vor. Als Generalprobe wird er bei der Universiade starten. Von dort geht es zur WM – mit großen Medaillenchancen.
Moritz Wesemann vom SV Halle ist Europameister und bereitet sich auf die WM vor. Als Generalprobe wird er bei der Universiade starten. Von dort geht es zur WM – mit großen Medaillenchancen.
Beschreibung:
Das Schloss Allstedt wird saniert und ist seit drei Jahren geschlossen. Nun ist ein neuer Ausstellungsbereich wieder geöffnet. Er erinnert an Thomas Müntzer und zeigt seinen Weg in den Bauernkrieg.
Das Schloss Allstedt wird saniert und ist seit drei Jahren geschlossen. Nun ist ein neuer Ausstellungsbereich wieder geöffnet. Er erinnert an Thomas Müntzer und zeigt seinen Weg in den Bauernkrieg.
Beschreibung:
In Pratau bei Wittenberg gab es lange keine Eisdiele. Ein Lehrerpaar hat diese Lücke nun geschlossen und an ihrem Haus einen Verkaufsstand aufgebaut.
In Pratau bei Wittenberg gab es lange keine Eisdiele. Ein Lehrerpaar hat diese Lücke nun geschlossen und an ihrem Haus einen Verkaufsstand aufgebaut.
Beschreibung:
Sophia Reißenweber ist Absolventin der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Sie hat sich Gedanken gemacht, wie man wirtschaftliche Prozesse mit wenigen Ressourcen nachhaltig umsetzen kann.
Sophia Reißenweber ist Absolventin der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Sie hat sich Gedanken gemacht, wie man wirtschaftliche Prozesse mit wenigen Ressourcen nachhaltig umsetzen kann.
Beschreibung:
Im Schaubergwerk Wettelrode wurde zum Tag des Bergmanns eingeladen. Thomas Wäsche, der sonst gern zu Besucherführungen unter Tage in den Schacht einfährt, ist auch über Tage äußert begabt.
Im Schaubergwerk Wettelrode wurde zum Tag des Bergmanns eingeladen. Thomas Wäsche, der sonst gern zu Besucherführungen unter Tage in den Schacht einfährt, ist auch über Tage äußert begabt.
Beschreibung:
In der Nacht zu Montag kann es einzelne Schauer geben. Am Montag wird es sommerlich warm. Zunächst ist es freundlich, später vom Südwesten her wird es wolkig. Am Nachmittag kann es kurze Schauer geben.
In der Nacht zu Montag kann es einzelne Schauer geben. Am Montag wird es sommerlich warm. Zunächst ist es freundlich, später vom Südwesten her wird es wolkig. Am Nachmittag kann es kurze Schauer geben.
Beschreibung:
In unserer Serie "Mein Verein" stellen wir diesmal die "Straße der Musik" vor. 45 Institutionen und private Liebhaber setzen sich seit 16 Jahren für klassische Musik in Sachsen-Anhalt ein – ohne eigenes Vereinshaus.
In unserer Serie "Mein Verein" stellen wir diesmal die "Straße der Musik" vor. 45 Institutionen und private Liebhaber setzen sich seit 16 Jahren für klassische Musik in Sachsen-Anhalt ein – ohne eigenes Vereinshaus.
Beschreibung:
Am Samstag fand im Magdeburger Herrenkrug der 3. Renntag der Saison statt. Auch Diplomaten aus mehreren Ländern trafen sich an der traditionsreichen Rennbahn. Wir waren mit dabei.
Am Samstag fand im Magdeburger Herrenkrug der 3. Renntag der Saison statt. Auch Diplomaten aus mehreren Ländern trafen sich an der traditionsreichen Rennbahn. Wir waren mit dabei.
Beschreibung:
Im Bauhaus Dessau fand am Samstag ein Workshop zur Sonderausstellung "Delphinium Maximum" statt. Dabei wurde mit Luftballons modelliert – eine spielerische Auseinandersetzung mit Formen, Farben und Vergänglichkeit.
Im Bauhaus Dessau fand am Samstag ein Workshop zur Sonderausstellung "Delphinium Maximum" statt. Dabei wurde mit Luftballons modelliert – eine spielerische Auseinandersetzung mit Formen, Farben und Vergänglichkeit.
Beschreibung:
Am Sonntag gehen die Temperaturen auf 15 bis 11 Grad zurück. Besonders in der ersten Tageshälfte kann es zu teils kräftigen Regenschauen kommen. Susanne Langhans hat die Aussichten der kommenden Tage.
Am Sonntag gehen die Temperaturen auf 15 bis 11 Grad zurück. Besonders in der ersten Tageshälfte kann es zu teils kräftigen Regenschauen kommen. Susanne Langhans hat die Aussichten der kommenden Tage.
Beschreibung:
Hunderte Menschen demonstrierten am Samstag beim zweiten CSD in Köthen für Vielfalt und Akzeptanz. Warum das auch Gegenreaktionen ausgelöst hat, haben wir im Gespräch mit Sozialforscher Reinhold Sackmann geklärt.
Hunderte Menschen demonstrierten am Samstag beim zweiten CSD in Köthen für Vielfalt und Akzeptanz. Warum das auch Gegenreaktionen ausgelöst hat, haben wir im Gespräch mit Sozialforscher Reinhold Sackmann geklärt.