7324 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Vogelgrippe Könnte das Vogelgrippevirus bald leichter Menschen infizieren? Laut einer neuen Studie würde eine einzelne Mutation dafür ausreichen. Mit Gesprächsgast: Monika Redlberger-Fritz, Virologin, Medizinische Universität Wien Ersatzaugen aus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nur noch vier Milliarden statt acht Milliarden Menschen auf der Erde. Mehr Ressourcen für alle, weniger Umweltverschmutzung. Würde es uns dann nicht viel besser gehen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Könnte das Vogelgrippevirus bald leichter Menschen infizieren? Laut einer neuen Studie würde eine einzelne Mutation dafür ausreichen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man mag sie nicht, man fürchtet sie – und man wäscht sich wegen ihnen besonders gut die Hände: Bakterien. Sie verursachen beispielsweise Lebensmittelvergiftungen, Scharlach und Tuberkulose. Wie schön wäre eine Welt ohne sie. «Es gäbe gar keine Welt oh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man mag sie nicht, man fürchtet sie - und man wäscht sich wegen ihnen besonders gut die Hände: Bakterien. Sie verursachen Lebensmittelvergiftungen, Scharlach und Tuberkulose.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Endometriose – Eine lang ignorierte Krankheit Weltweit leiden fast zehn Prozent aller Frauen an Endometriose, einer chronischen Entzündungs-Krankheit, die verheerende Folgen haben kann: unerträgliche Schmerzen während des Menstruationszyklus, aber auch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lange wurde die Krankheit ignoriert, die Frauen als wehleidig abgestempelt. Ärzte kannten sich nicht aus und konnten keine Diagnose stellen. Seit einigen Jahren setzen sich Betroffene für mehr Forschung ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Smartphone-Sog: Ab wann wird es problematisch? Das Smartphone bestimmt zunehmend den Alltag. Digitale Selbstkontrolle erweist sich nicht als einfach. Besonders für die jüngere Generation. Fachpersonen gehen davon aus, dass in der Schweiz etwa 300‘000
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Sog von Social-Media kommen vor allem Jugendliche fast nicht mehr vom Bildschirm los. Genau das ist das Ziel von Instagram, Tiktok und Co. Sie wollen die jungen Menschen an sich fesseln. Bei einigen führt dies zur Sucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Widerspruchslösung Organspende. Beispiel Österreich Die Widerspruchslösung bei der Organspende wird in Deutschland erneut diskutiert. In Österreich ist sie seit 40 Jahren etabliert. Nur 0,5 Prozent der Österreicher widersprechen einer Organentnahme, was
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tausende Menschen warten in Deutschland auf eine Organspende. Oftmals vergeblich. Seit Jahren wird deshalb über die Widerspruchslösung diskutiert. Der Blick nach Österreich zeigt, wie viele Menschenleben damit gerettet werden können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Thema Weltraum ist Europa führend in den Bereichen Planetenbeobachtung und Weltraumforschung. Wenn Elon Musk heute erklärt, die Menschheit ist bereit den Mars zu erreichen, dort zu landen und ihn zu besiedeln, dann kann er das auch, weil Europäer ih
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Minimalinvasive Herzchirurgie Die Operation am offenen Herzen ist zwar längst Routine, gehört aber immer noch zu den riskantesten Eingriffen für die Patientinnen und Patienten. Geht es nach Farhad Bakhtiary, Direktor Klinik und Poliklinik für Herzchirur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den 1950er Jahren gelang in den USA die erste erfolgreiche Operation am offenen Herzen. Seither hat sich an der OP-Methode wenig getan. Ein Mediziner aus Bonn will das radikal ändern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kinder unterscheiden sich schon wenige Monate nach ihrer Geburt deutlich in ihren Fähigkeiten. Den wichtigsten Einfluss hat das Elternhaus. Das hat eine groß angelegte internationale Studie ergeben. Entscheidend für die Entwicklung der Kompetenzen sei da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Operation am offenen Herzen gehört immer noch zu den riskantesten Eingriffen für die Patienten. Geht es nach Farhad Bakhtiary, Direktor Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie in Bonn, wird bald völlig anders operiert werden. Der "Meister der kleinen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Tomate ist das Lieblingsgemüse der Deutschen. Der Grossteil wird importiert. Doch mit dem Konsum wachsen auch die Probleme: Ausbeutung, Umweltzerstörung, Plastikflut. Lecker, süss, kalorienarm: Tomaten haben einen guten Ruf. Doch wie nachhaltig un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lecker, süß, kalorienarm: Tomaten haben einen guten Ruf. Doch er Großteil wird importiert und mit dem Konsum wachsen die Probleme: Ausbeutung, Umweltzerstörung, Plastikflut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
UN-Plastikabkommen Vergangene Woche haben im südkoreanischen Busan Vertretende aus mehr als 170 Staaten beraten, um verbindliche Massnahmen zur Eindämmung der globalen Plastikverschmutzung zu beschliessen. Erstmals sollte ein internationales Abkommen ve
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um Kunststoff-Abfälle wieder zu verwenden, müsse diese möglichst sortenrein sein. Doch oft sind sie vermischt, verschmutzt und verklebt. Selbst für gute Sortieranlage ist so ein Mix kaum zu trennen. Daher sollen die Anlagen intelligent werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.