Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Heiningen ist ein Musikdorf, was vor allem auch an Jürgen (Jogi) Rothfuß liegt. Der studierte Kirchenmusiker spielt blendend Orgel und in der Party-Live-Band Blue Stars, die seit den 60er Jahren die ganze Region aufmischt. Zusätzlich leitet er in Heining
Heiningen ist ein Musikdorf, was vor allem auch an Jürgen (Jogi) Rothfuß liegt. Der studierte Kirchenmusiker spielt blendend Orgel und in der Party-Live-Band Blue Stars, die seit den 60er Jahren die ganze Region aufmischt. Zusätzlich leitet er in Heining
Beschreibung:
Nach einem schweren Schicksalsschlag schöpft die 49-jährige Susanne Vortkamp Lutz aus Kaiserslautern neue Kraft aus ihrer Musik. Sie ist sogar in einem Videoclip auf Youtube zu sehen.
Nach einem schweren Schicksalsschlag schöpft die 49-jährige Susanne Vortkamp Lutz aus Kaiserslautern neue Kraft aus ihrer Musik. Sie ist sogar in einem Videoclip auf Youtube zu sehen.
Beschreibung:
Das älteste Musikfestival für Neue Musik wird 100. Eine dankbare Aufgabe für den künstlerischen Leiter - denkt man. Denn, wie soll ein Festival zurückblicken, dessen DNA es ist, immer nach vorne zu schauen? Björn Gottstein, Leiter der Donaueschinger Musi
Das älteste Musikfestival für Neue Musik wird 100. Eine dankbare Aufgabe für den künstlerischen Leiter - denkt man. Denn, wie soll ein Festival zurückblicken, dessen DNA es ist, immer nach vorne zu schauen? Björn Gottstein, Leiter der Donaueschinger Musi
Beschreibung:
Im Sommer 2020 hätte erstmals das "Zauberberg Open Air" stattfinden sollen. Wegen Corona ist die Premiere erst 2021. "Startrampe"-Host Fridl Achten war trotzdem in Niederbayern. In dieser Folge trifft er Valentin Michetschläger, Fabian Hölzlberger und Ma
Im Sommer 2020 hätte erstmals das "Zauberberg Open Air" stattfinden sollen. Wegen Corona ist die Premiere erst 2021. "Startrampe"-Host Fridl Achten war trotzdem in Niederbayern. In dieser Folge trifft er Valentin Michetschläger, Fabian Hölzlberger und Ma
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.03.2021 um 05:05h
auf 3SAT
am 09.03.2021 um 05:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Unter dem Motto "Support your local Lieblingsfestival" geht "Startrampe"-Host Fridl Achten auf Bayern-Tour und besucht gemeinsam mit einer Band die Locations einiger schöner Festivals. In dieser Folge trifft er Patrick Jung und Clemens Wieser, die Verant
Unter dem Motto "Support your local Lieblingsfestival" geht "Startrampe"-Host Fridl Achten auf Bayern-Tour und besucht gemeinsam mit einer Band die Locations einiger schöner Festivals. In dieser Folge trifft er Patrick Jung und Clemens Wieser, die Verant
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.03.2021 um 04:05h
auf 3SAT
am 09.03.2021 um 04:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wie Musik Künstlerinnen in Rheinland-Pfalz wie Julianna Townsend durch die Krise hilft. Geo: Westerwald
Wie Musik Künstlerinnen in Rheinland-Pfalz wie Julianna Townsend durch die Krise hilft. Geo: Westerwald
Beschreibung:
Das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen erzählt von der großen Sehnsucht der kleinen Meerjungfrau, das Leben über dem Wasser kennenzulernen. Mit der Musik von John Høybye kann man in die poetischen Tiefen dieses wunderbaren Märchens abtauchen. K
Das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen erzählt von der großen Sehnsucht der kleinen Meerjungfrau, das Leben über dem Wasser kennenzulernen. Mit der Musik von John Høybye kann man in die poetischen Tiefen dieses wunderbaren Märchens abtauchen. K
Beschreibung:
Das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen erzählt von der großen Sehnsucht der kleinen Meerjungfrau, das Leben über dem Wasser kennenzulernen. Mit der Musik von John Høybye kann man in die poetischen Tiefen dieses wunderbaren Märchens abtauchen. K
Das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen erzählt von der großen Sehnsucht der kleinen Meerjungfrau, das Leben über dem Wasser kennenzulernen. Mit der Musik von John Høybye kann man in die poetischen Tiefen dieses wunderbaren Märchens abtauchen. K
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.03.2021 um 22:50h
auf 3SAT
am 06.03.2021 um 22:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Singer-Songwriter Christian Kjellvander und Sängerin Jessica Ottosson mit ihrem Titelsong zur Serie "Die Toten von Marnow". Geschrieben von Martin Tingvall.
Singer-Songwriter Christian Kjellvander und Sängerin Jessica Ottosson mit ihrem Titelsong zur Serie "Die Toten von Marnow". Geschrieben von Martin Tingvall.
Beschreibung:
Von diesem Lied kann man wirklich nicht genug bekommen - unsere Gesangstalente Jennifer Siemann und Peter Lewys Preston geben aber auch schöne Duettpartner ab. Wie das Video zum Lied "Fly Me To The Moon" entstanden ist, seht Ihr in diesem Hinter-den-Kuli
Von diesem Lied kann man wirklich nicht genug bekommen - unsere Gesangstalente Jennifer Siemann und Peter Lewys Preston geben aber auch schöne Duettpartner ab. Wie das Video zum Lied "Fly Me To The Moon" entstanden ist, seht Ihr in diesem Hinter-den-Kuli
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
The Daily Telegraph feiert sie als "unbestrittene Königin der afrikanischen Musik", das "Times Magazine" spricht von "Afrikas erster Diva". Angélique Kidjo mixt afrikanische Rhythmen mit Jazz, Gospel und Musik aus der Karibik. 2019 erschien ihr letztes A
Frankreich 2019
The Daily Telegraph feiert sie als "unbestrittene Königin der afrikanischen Musik", das "Times Magazine" spricht von "Afrikas erster Diva". Angélique Kidjo mixt afrikanische Rhythmen mit Jazz, Gospel und Musik aus der Karibik. 2019 erschien ihr letztes A
Frankreich 2019
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.03.2021 um 05:00h
auf ARTE
am 30.03.2021 um 05:00h
auf ARTE
Beschreibung:
Die Sängerinnen Magdalena Fischer und Eleonore Majer lassen Stuttgarts Innenstadt zur Bühne werden, Cellistin und Dirigentin Friederike Kienle erprobt neue Formen des Musizierens, und Sängerin Anna Illenberger sorgt mit ihrer hypnotischen Stimme für den
Die Sängerinnen Magdalena Fischer und Eleonore Majer lassen Stuttgarts Innenstadt zur Bühne werden, Cellistin und Dirigentin Friederike Kienle erprobt neue Formen des Musizierens, und Sängerin Anna Illenberger sorgt mit ihrer hypnotischen Stimme für den
Beschreibung:
In der Musikakademie Al-Farabi in Berlin bekommen Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchtgeschichte Musikunterricht. Sie musizieren gemeinsam und singen im Chor. Dilek Üsük hat die Akademie besucht.
Zufluchtsort Musik
In der Musikakademie Al-Farabi in Berlin bekommen Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchtgeschichte Musikunterricht. Sie musizieren gemeinsam und singen im Chor. Dilek Üsük hat die Akademie besucht.
Zufluchtsort Musik
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.03.2021 um 07:50h
auf ZDFINFO
am 05.03.2021 um 07:50h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
In der Musikakademie Al-Farabi in Berlin bekommen Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchtgeschichte Musikunterricht. Sie musizieren gemeinsam und singen im Chor.
In der Musikakademie Al-Farabi in Berlin bekommen Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchtgeschichte Musikunterricht. Sie musizieren gemeinsam und singen im Chor.
Beschreibung:
Vom 1. bis 15. Mai soll der erste Teil der Musikfestspiele Saar mit Garten- und Kammerkonzerten auf jeden Fall stattfinden. Der zweite Teil mit Chören und Orchestern soll zwischen dem 1. September und 1. Oktober folgen. All das mit Live-Publikum oder not
Vom 1. bis 15. Mai soll der erste Teil der Musikfestspiele Saar mit Garten- und Kammerkonzerten auf jeden Fall stattfinden. Der zweite Teil mit Chören und Orchestern soll zwischen dem 1. September und 1. Oktober folgen. All das mit Live-Publikum oder not
Beschreibung:
freut sich Tobias Jurasin, Musiker aus Nieder-Olm/Rheinhessen.
freut sich Tobias Jurasin, Musiker aus Nieder-Olm/Rheinhessen.
Beschreibung:
Olaf Steffens ist Profimusiker aus Lambsheim. Jetzt hat er ein Buch über sein Leben, die Band und die Rockmusik geschrieben. Eine Biografie, die man auch als Nicht-Rock-Musik-Fan gefahrlos in die Hand nehmen kann, wie er meint.
Olaf Steffens ist Profimusiker aus Lambsheim. Jetzt hat er ein Buch über sein Leben, die Band und die Rockmusik geschrieben. Eine Biografie, die man auch als Nicht-Rock-Musik-Fan gefahrlos in die Hand nehmen kann, wie er meint.
Beschreibung:
Er hat die Krise als Chance genutzt: Nachdem alle Auftrittsmöglichkeiten weggefallen sind, hat Vollblutmusiker Andreas Schulz seine erste CD aufgenommen. Die fokussiert auf etwas, das man in Coronazeiten ein wenig aus dem Blick verloren hat: den Klimawan
Er hat die Krise als Chance genutzt: Nachdem alle Auftrittsmöglichkeiten weggefallen sind, hat Vollblutmusiker Andreas Schulz seine erste CD aufgenommen. Die fokussiert auf etwas, das man in Coronazeiten ein wenig aus dem Blick verloren hat: den Klimawan
Beschreibung:
Geigen sind empfindliche Instrumente mit charakteristischem Ton und sehr aufwändig herzustellen. Weit über 100 Arbeitsschritte sind notwendig, bis ein Musiker endlich darauf spielen kann. Der Bau beginnt beim Abhobeln und Aufschneiden von rohen Holzblöck
Geigen sind empfindliche Instrumente mit charakteristischem Ton und sehr aufwändig herzustellen. Weit über 100 Arbeitsschritte sind notwendig, bis ein Musiker endlich darauf spielen kann. Der Bau beginnt beim Abhobeln und Aufschneiden von rohen Holzblöck