Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vor der Tür einer Buchhandlung stellen Menschen Kisten voller Bücher ab. Eine Gruppe junger Leute holt sie dort ab und wirft sie auf einen Kleinlaster, der hinter der Buchhandlung steht. Es handelt sich um Bücher in russischer Sprache, die zerstört werde
Vor der Tür einer Buchhandlung stellen Menschen Kisten voller Bücher ab. Eine Gruppe junger Leute holt sie dort ab und wirft sie auf einen Kleinlaster, der hinter der Buchhandlung steht. Es handelt sich um Bücher in russischer Sprache, die zerstört werde
Beschreibung:
Das Dorf Butscha nach dem Massaker an der Zivilbevölkerung.
Das Dorf Butscha nach dem Massaker an der Zivilbevölkerung.
Beschreibung:
Am Morgen versammeln sich die Kinder in der Schulaula, um die Nationalhymne anzustimmen, bevor der Unterricht beginnt. Plötzlich wird der Unterricht von Luftalarm unterbrochen. Die Kinder begeben sich ruhig in den Luftschutzkeller – und die Schulstunde
Am Morgen versammeln sich die Kinder in der Schulaula, um die Nationalhymne anzustimmen, bevor der Unterricht beginnt. Plötzlich wird der Unterricht von Luftalarm unterbrochen. Die Kinder begeben sich ruhig in den Luftschutzkeller – und die Schulstunde
Beschreibung:
Alle Häuser sind zerstört, selbst die Kirche samt Glockenturm. In der Dämmerung sortiert eine alte Frau Backsteine aus den Überresten ihres Hauses und schichtet sie zu einer Mauerwand auf. Ein Hund sitzt vor der in Ruinen liegenden Schule, als wollte er
Alle Häuser sind zerstört, selbst die Kirche samt Glockenturm. In der Dämmerung sortiert eine alte Frau Backsteine aus den Überresten ihres Hauses und schichtet sie zu einer Mauerwand auf. Ein Hund sitzt vor der in Ruinen liegenden Schule, als wollte er
Beschreibung:
Seit dem Krieg hat das U-Bahn-Netz in Dnipro eine Doppelfunktion: Die Metrostationen werden regelmäßig als Luftschutzbunker genutzt. Ein Alltag im Wechsel zwischen Normalität und Krieg.
Seit dem Krieg hat das U-Bahn-Netz in Dnipro eine Doppelfunktion: Die Metrostationen werden regelmäßig als Luftschutzbunker genutzt. Ein Alltag im Wechsel zwischen Normalität und Krieg.
Beschreibung:
Vor einer Kirche liest ein Priester die Totenmesse für einen gefallenen Soldaten der Spezialbrigade Asow. Anschließend begleiten Freunde, Familie und Mitkämpfer den Sarg bis zum Friedhof
Vor einer Kirche liest ein Priester die Totenmesse für einen gefallenen Soldaten der Spezialbrigade Asow. Anschließend begleiten Freunde, Familie und Mitkämpfer den Sarg bis zum Friedhof
Beschreibung:
Zur Beisetzung eines jungen Gefallenen haben sich seine Familie, seine Frau, sein Kind und seine Freunde versammelt. Soldaten mit Tränen in den Augen tragen den Sarg. Das Grab ist mit Blumen übersät.
Zur Beisetzung eines jungen Gefallenen haben sich seine Familie, seine Frau, sein Kind und seine Freunde versammelt. Soldaten mit Tränen in den Augen tragen den Sarg. Das Grab ist mit Blumen übersät.
Beschreibung:
Alte, Junge und Kinder bilden eine lange Schlange entlang einer Mauer. Sie warten auf Essensrationen, die von der NGO World Kitchen verteilt werden.
Alte, Junge und Kinder bilden eine lange Schlange entlang einer Mauer. Sie warten auf Essensrationen, die von der NGO World Kitchen verteilt werden.
Beschreibung:
Junge Männer in Militärkleidung beim Schießtraining. Unter ihnen befindet sich eine junge Frau in Zivil, die ebenfalls schießen übt.
Junge Männer in Militärkleidung beim Schießtraining. Unter ihnen befindet sich eine junge Frau in Zivil, die ebenfalls schießen übt.
Beschreibung:
In einer Januarnacht wird ein Wohnhaus in Dnipro von einer Rakete getroffen. Inmitten der brennenden Ruinen suchen Rettungskräfte und Freiwillige verzweifelt nach Überlebenden. Einige Monate später wird dieser Ort zur Gedenkstätte für die Opfer.
In einer Januarnacht wird ein Wohnhaus in Dnipro von einer Rakete getroffen. Inmitten der brennenden Ruinen suchen Rettungskräfte und Freiwillige verzweifelt nach Überlebenden. Einige Monate später wird dieser Ort zur Gedenkstätte für die Opfer.
Beschreibung:
Ein hart umkämpfter Wald südöstlich von Charkiw ist jetzt ein Friedhof.
Ein hart umkämpfter Wald südöstlich von Charkiw ist jetzt ein Friedhof.