77 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
"Die Frage, ob es Gott wirklich gibt, oder ob das nicht einfach eine Einbildung oder eine Wunschvorstellung ist, beschäftigt mich ja auch." Lydia will evangelische Pfarrerin werden, sie ist Vikarin. Eine anstrengende, aufreibende Zeit für die junge Theol
Glaube und Kirche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.01.2024 um 05:30h
auf SR
Beschreibung:
"Die Frage, ob es Gott wirklich gibt, oder ob das nicht einfach eine Einbildung oder eine Wunschvorstellung ist, beschäftigt mich ja auch." Lydia will evangelische Pfarrerin werden, sie ist Vikarin. Eine anstrengende, aufreibende Zeit für die junge Theol
Glaube und Kirche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.01.2024 um 05:30h
auf SR
Beschreibung:
Auf einer Demonstration von "Lebensschützern" in Berlin lernt Mo Asumang einen konservativ-christlichen Landwirt kennen, den sie auf seinem Hof im Niedersächsischen besucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.09.2022 um 00:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.09.2022 um 00:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
"Die Frage, ob es Gott wirklich gibt, oder ob das nicht einfach eine Einbildung oder eine Wunschvorstellung ist, beschäftigt mich ja auch." Lydia will evangelische Pfarrerin werden, sie ist Vikarin. Eine anstrengende, aufreibende Zeit für die junge Theol
Glaube und Kirche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.01.2024 um 05:30h
auf SR
Beschreibung:
Das Christentum ist etwa 2.000 Jahre alt. Wie und wo es entstanden ist, und wie es nach Deutschland kam, erfahrt ihr hier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Es ist absolut nicht normal hier. Das ist eine ganz andere Art von Kirche", sagt Alyn. Sie ist freiwillige Helferin im Petershof im Duisburger Stadtteil Marxloh. Das katholische soziale Zentrum ist Anlaufstelle für viele Menschen in dem Brennpunktvierte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit «Clip und klar!» macht Lernen richtig Spass. Reena und Raphi präsentieren dir hier auch die kompliziertesten Themen in unterhaltsamen, kurzen Videos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweizer Radio und Fernsehen startet mit «WG der Religionen» ein TV-Experiment in vier Episoden. Ein Christ, eine Muslimin, ein Jude, eine Buddhistin und ein Atheist leben während rund drei Wochen in einer Wohngemeinschaft. Ihre Aufgabe: Den Mitbewohner
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Widerstandskämpferin Irene Harand war vielen ihrer Zeit voraus: So hatte sie weitaus früher als andere den Kampf "gegen das Hakenkreuz" aufgenommen. Bereits acht Jahre vor dem "Anschluss" gründete sie in Wien die "Weltbewegung gegen Rassenhass und Me
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die katholischen Bischöfe Österreichs agierten 1938 gegenüber dem nationalsozialistischen Regime ängstlich und unbeholfen. Sie versuchten, sich irgendwie mit den neuen Machthabern zu arrangieren. Ebenso aber wurde die Hoffnung der Protestanten auf ein "E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rom - die einst größte Weltmacht. Auf dem Höhepunkt gehörten dem Reich 60 Millionen Bürger an. Das Glaubenssystem reichte den Menschen bald nicht mehr aus.
Welt der Antike: Aufstieg des Christentums, ZDFinfo Doku
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.07.2024 um 04:55h
auf ZDFINFO
Beschreibung:
Österreich war schon bald nach den Thesen-Anschlägen Martin Luthers im 16. Jahrhundert zu großen Teilen protestantisch. Der Sieg des Protestantismus bei den Bürgern in Wien und anderen großen Städten, den Ratsbürgern und den österreichischen Ständen war
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Redaktion: Ulrike Lovett
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Redaktion: Ulrike Lovett
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor fünf Jahrzehnten landete die deutsche Ärztin und Ordensfrau Ruth Pfau eher zufällig in Pakistan. Am Leid der Menschen dort, vor allem am Leid der Leprakranken, wollte sie fortan nicht tatenlos vorbeigehen und – sie blieb. Was anfangs einem hoffnungsl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 100 oberösterreichische Priester und Ordensleute waren während der NS-Zeit über längere Zeit inhaftiert. 16 Priester der Diözese Linz wurden Opfer des Nationalsozialismus und kamen ums Leben. Unter ihnen: der Pfarrer der Gemeinde Arbing, Alois P
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was hat der Dom mit Stephanus zu tun? Historikerin Annemarie Fenzl klärt unter anderem darüber auf, nach wem der Stephansdom in Wien eigentlich benannt ist und erzählt die Apostelgeschichte dahinter. Sendung: Was ich glaube Gestaltung: Thomas Bogens
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ergebnisse von Forschungsarbeiten zeigen auf, wie stark Opfer des sexuellen Missbrauchs in der Kirche an den Spätfolgen zu leiden haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bericht über das Vermögen und die Vermögensverwaltung der Erzdiözese Wien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.