Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Zu einem späten und großen Frühstück, dem Brunch, sagt wohl kaum jemand nein. Alle sind ausgeschlafen, entspannt und freuen sich auf ein gemütliches Beisammensein. Ein Frühstückstisch ist schnell gedeckt und weil es so viele unterschiedliche Dinge zu es
Ein Brunch für Freunde und Familie
Zu einem späten und großen Frühstück, dem Brunch, sagt wohl kaum jemand nein. Alle sind ausgeschlafen, entspannt und freuen sich auf ein gemütliches Beisammensein. Ein Frühstückstisch ist schnell gedeckt und weil es so viele unterschiedliche Dinge zu es
Ein Brunch für Freunde und Familie
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.05.2024 um 13:10h
auf RBB
am 23.05.2024 um 13:10h
auf RBB
Beschreibung:
Kennen Sie Öcher Poschweck und Welschen Riisflam? Was so exotisch klingt, sind tatsächlich Spezialitäten im Rheinland. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben mal wieder in alten Rezeptbüchern gestöbert und ein köstliches Sonntagsessen daraus zusa
Rheinisches Sonntagsessen
Kennen Sie Öcher Poschweck und Welschen Riisflam? Was so exotisch klingt, sind tatsächlich Spezialitäten im Rheinland. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben mal wieder in alten Rezeptbüchern gestöbert und ein köstliches Sonntagsessen daraus zusa
Rheinisches Sonntagsessen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2023 um 17:45h
auf WDR
am 29.04.2023 um 17:45h
auf WDR
Beschreibung:
Mit guten Buletten oder Frikadellen kann man alle glücklich machen, wenn sie locker sind, kross gebraten, kräftig gewürzt und durch und durch saftig. Das klingt einfach. Damit sie auch wirklich so gelingen, dafür haben die beiden WDR-Fernsehköche Martin
Geliebte Buletten, Frikadellen und Klopse
Mit guten Buletten oder Frikadellen kann man alle glücklich machen, wenn sie locker sind, kross gebraten, kräftig gewürzt und durch und durch saftig. Das klingt einfach. Damit sie auch wirklich so gelingen, dafür haben die beiden WDR-Fernsehköche Martin
Geliebte Buletten, Frikadellen und Klopse
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.10.2023 um 17:45h
auf WDR
am 28.10.2023 um 17:45h
auf WDR
Beschreibung:
Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben in alten Koch- und Rezeptbüchern gestöbert und dabei festgestellt: Auf Fleisch zu verzichten tut nicht weh. Im Gegenteil, es gibt ganz wunderbare Gerichte, bei denen man es absolut nicht vermisst. Mit ihren
Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben in alten Koch- und Rezeptbüchern gestöbert und dabei festgestellt: Auf Fleisch zu verzichten tut nicht weh. Im Gegenteil, es gibt ganz wunderbare Gerichte, bei denen man es absolut nicht vermisst. Mit ihren
Beschreibung:
"Ein Tag ohne Kartoffelsalat", behauptet WDR-Fernsehkoch Moritz, "ist kulinarisch ein verlorener Tag" und erntet damit oft verständnislose Blicke. "Wieso, wie machen Sie ihn denn?" wird dann gefragt. Die Antwort: "Auf tausendfache Weise, und jeden Tag na
"Ein Tag ohne Kartoffelsalat", behauptet WDR-Fernsehkoch Moritz, "ist kulinarisch ein verlorener Tag" und erntet damit oft verständnislose Blicke. "Wieso, wie machen Sie ihn denn?" wird dann gefragt. Die Antwort: "Auf tausendfache Weise, und jeden Tag na
Beschreibung:
Feiern macht hungrig! Damit die Karnevalsjecken und Partykrieger am Rosenmontag nicht vorzeitig schlapp machen, muss man sie bei Kräften halten. Für diesen Zweck haben sich die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz neue Rezepte ausgedacht. Es sind allesam
Feiern macht hungrig! Damit die Karnevalsjecken und Partykrieger am Rosenmontag nicht vorzeitig schlapp machen, muss man sie bei Kräften halten. Für diesen Zweck haben sich die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz neue Rezepte ausgedacht. Es sind allesam
Beschreibung:
Multi-Kulti-Küche macht auch in den eigenen vier Wänden Spaß. Das wissen die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz nur zu gut, die sich trotzdem vor Ort in einigen unserer Nachbarländern Inspirationen geholt haben, um den heimischen Speiseplan bunt
Multi-Kulti-Küche macht auch in den eigenen vier Wänden Spaß. Das wissen die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz nur zu gut, die sich trotzdem vor Ort in einigen unserer Nachbarländern Inspirationen geholt haben, um den heimischen Speiseplan bunt
Beschreibung:
Die Niederländer:innen sagen von sich, sie seien von Haus aus kulinarisch eher genügsam. Dabei kann man im Land erstklassige Zutaten kaufen: Guten Fisch, großartige Meeresfrüchte, zum Beispiel Austern und Hummer. Das Gemüse ist vielseitig wie sonst kau
Die Niederländer:innen sagen von sich, sie seien von Haus aus kulinarisch eher genügsam. Dabei kann man im Land erstklassige Zutaten kaufen: Guten Fisch, großartige Meeresfrüchte, zum Beispiel Austern und Hummer. Das Gemüse ist vielseitig wie sonst kau
Beschreibung:
Manchmal muss es einfach schnell gehen, man hat nicht immer die Zeit, sich endlos lang in die Küche zu stellen. Und es gibt Tage, an denen fehlt auch die rechte Lust dazu … Trotzdem soll es schmecken! Und Fertigprodukte sind da schließlich keine Alterna
Manchmal muss es einfach schnell gehen, man hat nicht immer die Zeit, sich endlos lang in die Küche zu stellen. Und es gibt Tage, an denen fehlt auch die rechte Lust dazu … Trotzdem soll es schmecken! Und Fertigprodukte sind da schließlich keine Alterna
Beschreibung:
Die Region Niederrhein ist bestens geeignet für Gemüse- und Ackerbau. Die beiden Fernsehköche Martina und Moritz haben Spezialitäten von dort mitgebracht und servieren sie auf ganz besondere Art.
Die Region Niederrhein ist bestens geeignet für Gemüse- und Ackerbau. Die beiden Fernsehköche Martina und Moritz haben Spezialitäten von dort mitgebracht und servieren sie auf ganz besondere Art.
Beschreibung:
Heute gucken die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz in die Töpfe ganz unterschiedlicher Regionen. Los geht's in Ostwestfalen-Lippe im Nordosten von NRW.
Heute gucken die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz in die Töpfe ganz unterschiedlicher Regionen. Los geht's in Ostwestfalen-Lippe im Nordosten von NRW.
Beschreibung:
Ob man den letzten Tag des Jahres groß mit vielen Gäst:innen feiert oder auch nur in kleiner Runde dem neuen Jahr entgegenblickt – unbedingt sollte man dabei was Gutes auf dem Teller und im Glas haben, finden Martina und Moritz.
Ob man den letzten Tag des Jahres groß mit vielen Gäst:innen feiert oder auch nur in kleiner Runde dem neuen Jahr entgegenblickt – unbedingt sollte man dabei was Gutes auf dem Teller und im Glas haben, finden Martina und Moritz.
Beschreibung:
Es ist immer schön Gäste zu haben – dafür sind Gerichte praktisch, die nicht viel Aufwand brauchen. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich Rezepte ausgedacht, mit denen man schnell und ohne große Mühe auch die hungrigste Gästeschar bewirten
Herzhaftes vom Blech - ideal für viele Gäste
Es ist immer schön Gäste zu haben – dafür sind Gerichte praktisch, die nicht viel Aufwand brauchen. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich Rezepte ausgedacht, mit denen man schnell und ohne große Mühe auch die hungrigste Gästeschar bewirten
Herzhaftes vom Blech - ideal für viele Gäste
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.11.2023 um 06:50h
auf NDR
am 13.11.2023 um 06:50h
auf NDR
Beschreibung:
Es ist ja jedes Jahr dasselbe: Zu Weihnachten will man sich und seine Lieben verwöhnen, es soll etwas Gutes auf den Tisch kommen. Dabei soll es aber bitte nicht zu viel Arbeit machen und sich vor allen Dingen auch gut vorbereiten lassen. Martina und Mor
Es ist ja jedes Jahr dasselbe: Zu Weihnachten will man sich und seine Lieben verwöhnen, es soll etwas Gutes auf den Tisch kommen. Dabei soll es aber bitte nicht zu viel Arbeit machen und sich vor allen Dingen auch gut vorbereiten lassen. Martina und Mor
Beschreibung:
Gibt es Schöneres, als mit Freund:innen um den Tisch zu sitzen? In der Mitte duftet, leise in einem Topf brodelnd, eine würzige Käsecreme und alle versuchen, mit einem auf lange Gabeln gespießten Brotwürfel möglichst viel davon zu erwischen. Was alles z
Käsefondue - Ein geselliges Essen mit Freunden
Gibt es Schöneres, als mit Freund:innen um den Tisch zu sitzen? In der Mitte duftet, leise in einem Topf brodelnd, eine würzige Käsecreme und alle versuchen, mit einem auf lange Gabeln gespießten Brotwürfel möglichst viel davon zu erwischen. Was alles z
Käsefondue - Ein geselliges Essen mit Freunden
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.12.2023 um 16:00h
auf NDR
am 10.12.2023 um 16:00h
auf NDR
Beschreibung:
Kaum eine Zutat in der Küche ist so vielseitig, so vielfältig, so unendlich variationsfähig wie die Kartoffel. Es ist einfach unglaublich, was man alles damit anstellen kann – schon allein wegen der vielen unterschiedlichen Sorten. Die WDR-Fernsehköche
Kaum eine Zutat in der Küche ist so vielseitig, so vielfältig, so unendlich variationsfähig wie die Kartoffel. Es ist einfach unglaublich, was man alles damit anstellen kann – schon allein wegen der vielen unterschiedlichen Sorten. Die WDR-Fernsehköche
Beschreibung:
Linsen gehören zu den ältesten Lebensmitteln der Welt. Man hat sie in Ausgrabungsstätten der Altsteinzeit gefunden, und man weiß ja schließlich aus der Bibel, dass schon Esau dafür sein Erstgeburtsrecht abtrat. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz, im
Linsen gehören zu den ältesten Lebensmitteln der Welt. Man hat sie in Ausgrabungsstätten der Altsteinzeit gefunden, und man weiß ja schließlich aus der Bibel, dass schon Esau dafür sein Erstgeburtsrecht abtrat. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz, im
Beschreibung:
Bunt, vielfältig und immer köstlich: Beinahe nirgendwo macht es mehr Freude, in die Kochtöpfe zu schauen und nach interessanten Vorspeisen zu suchen, als in der türkischen Metropole Istanbul. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz präsentieren in ihrer
Bunt, vielfältig und immer köstlich: Beinahe nirgendwo macht es mehr Freude, in die Kochtöpfe zu schauen und nach interessanten Vorspeisen zu suchen, als in der türkischen Metropole Istanbul. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz präsentieren in ihrer
Beschreibung:
Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten für Schmorgerichte aller Art. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich dafür in einer Region Frankreichs umgeschaut, die berühmt für ihre Weine ist und gleichzeitig aber auch für ihre großartige,
Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten für Schmorgerichte aller Art. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich dafür in einer Region Frankreichs umgeschaut, die berühmt für ihre Weine ist und gleichzeitig aber auch für ihre großartige,
Beschreibung:
In der kalten Jahreszeit ist die Auswahl beim Gemüsehändler oder auf dem Markt in Sachen Kohl groß. Dort beherrschen die bunten Köpfe das Bild und sorgen für Abwechslung und Farbe. Martina und Moritz zeigen pfiffige Ideen, wie man aus "gewöhnlichem" Koh
In der kalten Jahreszeit ist die Auswahl beim Gemüsehändler oder auf dem Markt in Sachen Kohl groß. Dort beherrschen die bunten Köpfe das Bild und sorgen für Abwechslung und Farbe. Martina und Moritz zeigen pfiffige Ideen, wie man aus "gewöhnlichem" Koh