Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Gemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von einem bekannten französischen Maler. Das Motiv überrascht die Experten von „Kunst + Krempel“ in Eichstätt. Außerdem u.a.: eine zweiteilige Majolika und ein außergewöhnlicher Hausaltar.
Das Gemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von einem bekannten französischen Maler. Das Motiv überrascht die Experten von „Kunst + Krempel“ in Eichstätt. Außerdem u.a.: eine zweiteilige Majolika und ein außergewöhnlicher Hausaltar.
Beschreibung:
Das Gemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von einem bekannten französischen Maler. Das Motiv überrascht die Experten von "Kunst + Krempel" in Eichstätt. Außerdem u. a.: eine zweiteilige Majolika und ein außergewöhnlicher Hausaltar. Familienschätze, Dac
Das Gemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von einem bekannten französischen Maler. Das Motiv überrascht die Experten von "Kunst + Krempel" in Eichstätt. Außerdem u. a.: eine zweiteilige Majolika und ein außergewöhnlicher Hausaltar. Familienschätze, Dac
Beschreibung:
Eine handbemalte Märklin-Straßenbahn erstaunt das Expertenteam von "Kunst + Krempel" in der Musikhalle Ludwigsburg. Und der stolze Besitzer unterschätzt den Wert enorm. Dazu ein Anhänger mit Fluchtgeschichte und eine neugotische Kaminuhr aus Eisen.
Eine handbemalte Märklin-Straßenbahn erstaunt das Expertenteam von "Kunst + Krempel" in der Musikhalle Ludwigsburg. Und der stolze Besitzer unterschätzt den Wert enorm. Dazu ein Anhänger mit Fluchtgeschichte und eine neugotische Kaminuhr aus Eisen.
Beschreibung:
Eine handbemalte Märklin Straßenbahn erstaunt das Expertenteam in der Musikhalle Ludwigsburg. Und der stolze Besitzer unterschätzt den Wert enorm. Dazu ein Anhänger mit Fluchtgeschichte und eine neugotische Kaminuhr aus Eisen. Familienschätze, Dachboden
Eine handbemalte Märklin Straßenbahn erstaunt das Expertenteam in der Musikhalle Ludwigsburg. Und der stolze Besitzer unterschätzt den Wert enorm. Dazu ein Anhänger mit Fluchtgeschichte und eine neugotische Kaminuhr aus Eisen. Familienschätze, Dachboden
Beschreibung:
Der Wert des Porzellan-Services aus Familienbesitz überrascht bei "Kunst + Krempel" im Kloster Benediktbeuern. Außerdem: ein Tiergemälde, zwei Jugendstilvasen aus Frankreich und ein Madonnenbild mit einem unüblichen Motiv.
Der Wert des Porzellan-Services aus Familienbesitz überrascht bei "Kunst + Krempel" im Kloster Benediktbeuern. Außerdem: ein Tiergemälde, zwei Jugendstilvasen aus Frankreich und ein Madonnenbild mit einem unüblichen Motiv.
Beschreibung:
Der Wert des Porzellan-Services aus Familienbesitz überrascht bei "Kunst + Krempel" im Kloster Benediktbeuern. Außerdem: ein Tiergemälde, zwei Jugendstilvasen aus Frankreich und ein Madonnenbild mit einem unüblichen Motiv. Familienschätze, Dachbodenfund
Der Wert des Porzellan-Services aus Familienbesitz überrascht bei "Kunst + Krempel" im Kloster Benediktbeuern. Außerdem: ein Tiergemälde, zwei Jugendstilvasen aus Frankreich und ein Madonnenbild mit einem unüblichen Motiv. Familienschätze, Dachbodenfund
Beschreibung:
Die Chorherren aus dem gastgebenden Stift Herzogenburg haben ein imposantes Gemälde in ihrer Ausstattung - allerdings wissen sie weder, wen es zeigt, noch wer es gemalt hat. Die Experten schon. Außerdem bei "Kunst + Krempel" aus Österreich: Eine Reiseuhr
Die Chorherren aus dem gastgebenden Stift Herzogenburg haben ein imposantes Gemälde in ihrer Ausstattung - allerdings wissen sie weder, wen es zeigt, noch wer es gemalt hat. Die Experten schon. Außerdem bei "Kunst + Krempel" aus Österreich: Eine Reiseuhr
Beschreibung:
Das Bild einer italienischen Landschaft aus der Sammlung von Schloss Fasanerie gibt Rätsel auf. Es ist weder signiert noch datiert. Wie bewerten die Experten das Gemälde? Außerdem u.a.: zwei Reliefs mit weihnachtlichen Motiven und eine Spieluhr mit Diora
Das Bild einer italienischen Landschaft aus der Sammlung von Schloss Fasanerie gibt Rätsel auf. Es ist weder signiert noch datiert. Wie bewerten die Experten das Gemälde? Außerdem u.a.: zwei Reliefs mit weihnachtlichen Motiven und eine Spieluhr mit Diora
Beschreibung:
Stammt das Gemälde "Opferung des Isaak" wirklich von Domenico Tiepolo? In der Familie wird es schon lange gemutmaßt ... können dies die Experten von "Kunst + Krempel" im Bischöflichen Seminar Sankt Willibald bestätigen? Familienschätze, Dachbodenfunde,
Stammt das Gemälde "Opferung des Isaak" wirklich von Domenico Tiepolo? In der Familie wird es schon lange gemutmaßt ... können dies die Experten von "Kunst + Krempel" im Bischöflichen Seminar Sankt Willibald bestätigen? Familienschätze, Dachbodenfunde,
Beschreibung:
Seit über 50 Jahren hängt das Bild, ein Gemälde einer Winterlandschaft, im Wohnzimmer der Eltern. Der Wert des Gemäldes überrascht bei „Kunst + Krempel“ in Ludwigsburg. Außerdem: Ein Jugendstil-Collier, ein kostbarer Reisekoffer einer Luxusmarke und eine
Seit über 50 Jahren hängt das Bild, ein Gemälde einer Winterlandschaft, im Wohnzimmer der Eltern. Der Wert des Gemäldes überrascht bei „Kunst + Krempel“ in Ludwigsburg. Außerdem: Ein Jugendstil-Collier, ein kostbarer Reisekoffer einer Luxusmarke und eine
Beschreibung:
Seit über 50 Jahren hängt das Bild im Wohnzimmer der Eltern. Der Wert des Gemäldes überrascht bei "Kunst + Krempel" in Ludwigsburg. Außerdem: Ein Jugendstil-Collier, ein kostbarer Reisekoffer einer Luxusmarke und eine Puppe aus dem 19. Jahrhundert. Fami
Seit über 50 Jahren hängt das Bild im Wohnzimmer der Eltern. Der Wert des Gemäldes überrascht bei "Kunst + Krempel" in Ludwigsburg. Außerdem: Ein Jugendstil-Collier, ein kostbarer Reisekoffer einer Luxusmarke und eine Puppe aus dem 19. Jahrhundert. Fami
Beschreibung:
Das Gemälde mit orientalischem Motiv wurde in der Familie nicht geschätzt. Die Bewertung der Experten bei „Kunst + Krempel“ überrascht die Besitzerin. Außerdem u.a.: eine Holzfigur des hl. Petrus aus dem 17. Jahrhundert und eine Designer-Leuchte aus Glas
Das Gemälde mit orientalischem Motiv wurde in der Familie nicht geschätzt. Die Bewertung der Experten bei „Kunst + Krempel“ überrascht die Besitzerin. Außerdem u.a.: eine Holzfigur des hl. Petrus aus dem 17. Jahrhundert und eine Designer-Leuchte aus Glas
Beschreibung:
Das Gemälde mit orientalischem Motiv wurde in der Familie nicht geschätzt. Die Bewertung der Experten bei "Kunst + Krempel" überrascht die Besitzerin. Außerdem u.a.: eine Holzfigur des hl. Petrus aus dem 17. Jahrhundert und eine Designer-Leuchte aus Glas
Das Gemälde mit orientalischem Motiv wurde in der Familie nicht geschätzt. Die Bewertung der Experten bei "Kunst + Krempel" überrascht die Besitzerin. Außerdem u.a.: eine Holzfigur des hl. Petrus aus dem 17. Jahrhundert und eine Designer-Leuchte aus Glas
Beschreibung:
Eine winzige bemalte Vase vom Flohmarkt für 2 DM. Die berühmte Signatur steigert den Wert hundertfach. Dazu eine Seenlandschaft vom berühmten Maler Oskar Mulley und eine Ansicht des gastgebenden Klosters Benediktbeuern.
Eine winzige bemalte Vase vom Flohmarkt für 2 DM. Die berühmte Signatur steigert den Wert hundertfach. Dazu eine Seenlandschaft vom berühmten Maler Oskar Mulley und eine Ansicht des gastgebenden Klosters Benediktbeuern.
Beschreibung:
Eine winzige bemalte Vase vom Flohmarkt für 2 DM. Die berühmte Signatur steigert den Wert hundertfach. Dazu eine Seenlandschaft vom berühmten Maler Oskar Mulley und eine Ansicht des gastgebenden Klosters Benediktbeuern. Familienschätze, Dachbodenfunde,
Eine winzige bemalte Vase vom Flohmarkt für 2 DM. Die berühmte Signatur steigert den Wert hundertfach. Dazu eine Seenlandschaft vom berühmten Maler Oskar Mulley und eine Ansicht des gastgebenden Klosters Benediktbeuern. Familienschätze, Dachbodenfunde,
Beschreibung:
Das geerbte Gemälde gefällt den Besitzern nicht. Aber die Experten von „Kunst + Krempel“ in Eichstätt sind begeistert. Ob sich die Geringschätzung nach der Beratung ändern wird? Außerdem u.a.: ein Kaffeeservice aus dem 19. Jahrhundert und eine Geduldsfla
Das geerbte Gemälde gefällt den Besitzern nicht. Aber die Experten von „Kunst + Krempel“ in Eichstätt sind begeistert. Ob sich die Geringschätzung nach der Beratung ändern wird? Außerdem u.a.: ein Kaffeeservice aus dem 19. Jahrhundert und eine Geduldsfla
Beschreibung:
Das geerbte Gemälde gefällt den Besitzern nicht. Aber die Experten von "Kunst + Krempel" in Eichstätt sind begeistert. Ob sich die Geringschätzung nach der Beratung ändern wird? Außerdem u. a.: ein Kaffeeservice aus dem 19. Jahrhundert und eine Geduldsfl
Das geerbte Gemälde gefällt den Besitzern nicht. Aber die Experten von "Kunst + Krempel" in Eichstätt sind begeistert. Ob sich die Geringschätzung nach der Beratung ändern wird? Außerdem u. a.: ein Kaffeeservice aus dem 19. Jahrhundert und eine Geduldsfl
Beschreibung:
Das Gemälde von einem philippinischen Maler könnte zehntausende Euro wert sein – wenn die Experten es für authentisch befinden. Dazu ein silbernes Beauty-Set mit adeliger Herkunft. Und eine über Kleinanzeigen erstandene Zither, die ihren Preis mehr als v
Das Gemälde von einem philippinischen Maler könnte zehntausende Euro wert sein – wenn die Experten es für authentisch befinden. Dazu ein silbernes Beauty-Set mit adeliger Herkunft. Und eine über Kleinanzeigen erstandene Zither, die ihren Preis mehr als v
Beschreibung:
Das Gemälde von einem philippinischen Maler könnte zehntausende Euro wert sein - wenn die Experten es für authentisch befinden. Dazu ein silbernes Beauty-Set mit adeliger Herkunft. Und eine über Kleinanzeigen erstandene Zither, die ihren Preis mehr als v
Das Gemälde von einem philippinischen Maler könnte zehntausende Euro wert sein - wenn die Experten es für authentisch befinden. Dazu ein silbernes Beauty-Set mit adeliger Herkunft. Und eine über Kleinanzeigen erstandene Zither, die ihren Preis mehr als v
Beschreibung:
Zwei Bier trinkende Mönche – das Gemälde war auf der Versteigerung wenig gefragt. War es trotzdem eine gute Investition? Die Experten sind überzeugt und setzen auch einen beachtlichen Wert an. Dazu eine Taschenuhr aus Fulda und ein rätselhaftes Mikadospi
Zwei Bier trinkende Mönche – das Gemälde war auf der Versteigerung wenig gefragt. War es trotzdem eine gute Investition? Die Experten sind überzeugt und setzen auch einen beachtlichen Wert an. Dazu eine Taschenuhr aus Fulda und ein rätselhaftes Mikadospi