Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mit den Stimmen der SPD hat der saarländische Landtag am Dienstag grünes Licht für das sogenannte SR-Gesetz gegeben. CDU und AfD stimmten dagegen. Das Gesetz sieht unter anderem eine neue Zusammensetzung des SR-Rundfunkrats vor.
Mit den Stimmen der SPD hat der saarländische Landtag am Dienstag grünes Licht für das sogenannte SR-Gesetz gegeben. CDU und AfD stimmten dagegen. Das Gesetz sieht unter anderem eine neue Zusammensetzung des SR-Rundfunkrats vor.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.10.2023 um 09:00h
auf SR
am 17.10.2023 um 09:00h
auf SR
Beschreibung:
Mit den Stimmen der SPD hat der saarländische Landtag am Dienstag grünes Licht für das sogenannte SR-Gesetz gegeben. CDU und AfD stimmten dagegen. Das Gesetz sieht unter anderem eine neue Zusammensetzung des SR-Rundfunkrats vor.
Mit den Stimmen der SPD hat der saarländische Landtag am Dienstag grünes Licht für das sogenannte SR-Gesetz gegeben. CDU und AfD stimmten dagegen. Das Gesetz sieht unter anderem eine neue Zusammensetzung des SR-Rundfunkrats vor.
Beschreibung:
Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.
Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.
Beschreibung:
Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.
Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.
Beschreibung:
Am 15. März hat wieder der saarländische Landtag getagt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem das Klimaschutzgesetz und die Rückkehr zu G9 an den saarländischen Gymnasien.
Am 15. März hat wieder der saarländische Landtag getagt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem das Klimaschutzgesetz und die Rückkehr zu G9 an den saarländischen Gymnasien.
Beschreibung:
Am 18. Januar hat die erste Landtagssitzung des Jahres stattgefunden. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Umsetzung von G9, die Frankreichstrategie des Saarlandes und ein neuer Medienstaatsvertrag.
Am 18. Januar hat die erste Landtagssitzung des Jahres stattgefunden. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Umsetzung von G9, die Frankreichstrategie des Saarlandes und ein neuer Medienstaatsvertrag.
Beschreibung:
Am 18. Januar hat die erste Landtagssitzung des Jahres stattgefunden. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Umsetzung von G9, die Frankreichstrategie des Saarlandes und ein neuer Medienstaatsvertrag.
Am 18. Januar hat die erste Landtagssitzung des Jahres stattgefunden. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Umsetzung von G9, die Frankreichstrategie des Saarlandes und ein neuer Medienstaatsvertrag.
Beschreibung:
Die Verfassung des Saarlandes feiert Geburtstag. Vor 75 Jahren, im Dezember 1947, trat sie als eine der ersten Verfassungen aller späteren Bundesländer in Kraft - zwei Jahre vor dem Grundgesetz der BRD. In der Präambel kehrte man sich völlig vom National
Die Verfassung des Saarlandes feiert Geburtstag. Vor 75 Jahren, im Dezember 1947, trat sie als eine der ersten Verfassungen aller späteren Bundesländer in Kraft - zwei Jahre vor dem Grundgesetz der BRD. In der Präambel kehrte man sich völlig vom National
Beschreibung:
Der saarländische Landtag hat am Donnerstag mit den Stimmen der SPD den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Bereits am Mittwoch hatte das Parlament mit SPD-Mehrheit dem drei Milliarden Euro schweren Transformationsfonds zugestimmt.
Der saarländische Landtag hat am Donnerstag mit den Stimmen der SPD den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Bereits am Mittwoch hatte das Parlament mit SPD-Mehrheit dem drei Milliarden Euro schweren Transformationsfonds zugestimmt.
Beschreibung:
Der saarländische Landtag hat am Donnerstag mit den Stimmen der SPD den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Bereits am Mittwoch hatte das Parlament mit SPD-Mehrheit dem drei Milliarden Euro schweren Transformationsfonds zugestimmt.
Der saarländische Landtag hat am Donnerstag mit den Stimmen der SPD den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Bereits am Mittwoch hatte das Parlament mit SPD-Mehrheit dem drei Milliarden Euro schweren Transformationsfonds zugestimmt.
Beschreibung:
Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei Milliarden Euro beschlossen.
Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei Milliarden Euro beschlossen.
Beschreibung:
Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei Milliarden Euro beschlossen.
Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei Milliarden Euro beschlossen.
Beschreibung:
Der saarländische Landtag hat eine „außergewöhnliche Notsituation“ im Rahmen der Schuldenbremse festgestellt. Damit ist die Voraussetzung geschaffen, neue Kredite für den geplanten Drei-Milliarden-Transformationsfonds aufzunehmen.
Der saarländische Landtag hat eine „außergewöhnliche Notsituation“ im Rahmen der Schuldenbremse festgestellt. Damit ist die Voraussetzung geschaffen, neue Kredite für den geplanten Drei-Milliarden-Transformationsfonds aufzunehmen.
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der saarländische Landtag zur 64. Plenarsitzung zusammengekommen. Das SR Fernsehen übertrug die Sitzung aus dem Landtagsgebäude Saarbrücken live im SR Fernsehen und im Stream auf SR.de.
Am Mittwoch ist der saarländische Landtag zur 64. Plenarsitzung zusammengekommen. Das SR Fernsehen übertrug die Sitzung aus dem Landtagsgebäude Saarbrücken live im SR Fernsehen und im Stream auf SR.de.
Beschreibung:
Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat am Montag wegen den rapide ansteigenden Zahlen von Corona-Neuinfektionen im Saarland eine Verschärfung der Coronamaßnahmen angekündigt. Für Ungeimpfte sollen wieder Kontaktbeschränkungen eingeführt werden. Eine ern
Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat am Montag wegen den rapide ansteigenden Zahlen von Corona-Neuinfektionen im Saarland eine Verschärfung der Coronamaßnahmen angekündigt. Für Ungeimpfte sollen wieder Kontaktbeschränkungen eingeführt werden. Eine ern
Beschreibung:
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat vor dem saarländischen Landtag am Mittwoch weitere Öffnungsschritte angekündigt. Bleiben die Inzidenzen weiterhin auf einem niedrigen Niveau, sollen die Öffnungsschritte im Zwei-Wochen-Rhythmus er
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat vor dem saarländischen Landtag am Mittwoch weitere Öffnungsschritte angekündigt. Bleiben die Inzidenzen weiterhin auf einem niedrigen Niveau, sollen die Öffnungsschritte im Zwei-Wochen-Rhythmus er
Beschreibung:
Laut dem saarländischen Ministerpräsident Tobias Hans ist das Saarland im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf einem guten Weg. So gehe die Zahl der Corona-Toten spürbar zurück, betonte Hans in seiner Regierungserklärung am Donnerstag. Dennoch müsse man a
Laut dem saarländischen Ministerpräsident Tobias Hans ist das Saarland im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf einem guten Weg. So gehe die Zahl der Corona-Toten spürbar zurück, betonte Hans in seiner Regierungserklärung am Donnerstag. Dennoch müsse man a
Beschreibung:
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat bei seinem Besuch im Saarland die Frankreich-Strategie der Landesregierung gewürdigt. In seiner Rede im Landtag forderte Juncker in dem Zusammenhang auch, die Idee einer Universität der Großregion entschied
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat bei seinem Besuch im Saarland die Frankreich-Strategie der Landesregierung gewürdigt. In seiner Rede im Landtag forderte Juncker in dem Zusammenhang auch, die Idee einer Universität der Großregion entschied
Beschreibung:
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat bei seinem Besuch im Saarland die Frankreich-Strategie der Landesregierung gewürdigt. In seiner Rede im Landtag forderte Juncker in dem Zusammenhang auch, die Idee einer Universität der Großregion entschied
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat bei seinem Besuch im Saarland die Frankreich-Strategie der Landesregierung gewürdigt. In seiner Rede im Landtag forderte Juncker in dem Zusammenhang auch, die Idee einer Universität der Großregion entschied
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD