54 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Eine Insel weit draußen im Meer, 290 Kilometer vom Festland entfernt: Italien machte aus Forneli ein Hochsicherheitsgefängnis, in dem führende Mafiosi und Terroristen einsaßen.
Beschreibung:
In der Demokratischen Republik Kongo befinden sich Überreste einer wechselhaften Regentschaft. Nach dem Chaos der post-kolonialen Zeit entstand hier ein Land mit neuem Namen Zaire.
Beschreibung:
Nahe der englischen Stadt Birmingham führt eine Tür mitten im Wald hinab in ein unterirdisches Labyrinth. Diese Tunnel wurden zur Zeit des Nationalsozialismus als geheime Fabrik genutzt.
Beschreibung:
Im Norden Äthiopiens ist einer der seltsamen Orte der Erde zu finden, ein Gebiet ohne jede Spur von Leben - Dallol. Außerdem: die Geschichte des Vajont-Staudamms in Norditalien.
Beschreibung:
Ein verfallener Betonkomplex in den USA. Ein geheimer Ort in Belarus, an dem einst hunderte Menschen in großer Gefahr lebten. Und ein mit Tunneln durchzogener Berg in Hongkong.
Beschreibung:
Hoch über dem Gedränge der legendären indischen Stadt Rishikesh liegen kleine, höhlenartige Kuppelbauten im Wald. Diese bröckelnden Bauten waren einst der Gipfel des spirituellen Luxus.
Beschreibung:
Auf den Luftwaffenstützpunkt Bentwaters wurde die Öffentlichkeit 1980 aufmerksam, als Anwohner sich der Erde nähernde rote Lichter am Himmel sahen, deren Ursprung nie geklärt werden konnte.
Beschreibung:
Hoch oben im San-Juan-Gebirge im US-Bundesstaat Colorado liegt ein Ort der zerstörten Träume. Ein ungewöhnlicher Platz, um Häuser zu bauen. Es muss also einen guten Grund dafür gegeben haben.
Beschreibung:
Auf der japanischen Insel Ie-Jima bieten Ruinen einen merkwürdigen Anblick. Unterirdische Anlagen und Tunnel wurden hier der US-Armee während des Zweiten Weltkriegs zum Verhängnis.
Beschreibung:
Verlassene Orte in der Nähe von China, im Norden Schottlands, in der Schweiz und Alaska stellen Forschende vor spannende Rätsel.
Beschreibung:
Eine heruntergekommene Leichenhalle, ein unterirdisches Labyrinth, ein in die Klippe geschlagenes Meisterwerk zeugen von Tod und Zerstörung, aber auch von menschlichem Fortschritt.
Beschreibung:
Ein Erdbeben der Stärke 9 zerstört in Japan 2011 Bauwerke und Infrastruktur. Es löst einen Tsunami aus, der das Kernkraftwerk in Fukushima trifft und tausende Menschen das Leben kostet.
Beschreibung:
In Schottland liegt eine verlassene Anlage, die ihrer Zeit voraus war. Am Meer in Bulgarien befindet sich eine Betonruine, die einst zu einem Ferienort werden sollte.
Beschreibung:
Ein riesiges Gelände mit Klinkerbauten, alten Patientenbaracken und einem imposanten Hochbunker: Das ist Heckeshorn. Im Zweiten Weltkrieg diente es als Kommandozentrale der Luftwaffe und wurde später von den Alliierten als Notkrankenhaus genutzt. Channa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Klinikkomplex wurde mitten im Bucher Stadtforst im Nordosten Berlins errichtet. Das riesige Gebäude war von Geheimnissen umrankt und ausschließlich für die Nomenklatura der DDR-Partei- und Staatsführung zugänglich. Die ehemalige Wirkungsstätte des är
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die einstige Heilstätte für Lungenkranke Kolkwitz war in der DDR Reha-Zentrum für Herzpatienten. Heute stehen die Gebäude nahe Cottbus leer, der einst prächtige Klinikbau verfällt und ist Opfer von Vandalismus. Der Urban Explorer Andreas Böttger will den
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahrhunderten ist Wittstock eine Stadt der Tuchmacher. Heute noch sichtbare Zeugen dieser Zeit: die verfallenen Gebäude der alten Uniform-Tuchfabrik. Erbaut in den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts von Emil Quandt und seinen Söhnen. Grundlage eines
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nördlich von Eisenhüttenstadt ragen zwei gut 100 Meter hohe Schornsteine in den Himmel. Sie sind Wahrzeichen des Kraftwerkbaus Vogelsang – das letzte seiner Art. Eigentlich wollten die Nazis hier Energie für den 'Totalen Krieg' produzieren. Doch bevor da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Fürstenberg/Havel, direkt am Ufer des Röblinsees steht eine riesige Industrieruine. 1912 als Behrnsche Mühle erbaut, gehörte sie einst zu den größten Mehlproduzenten Norddeutschlands. 1957 wurde aus der Mühle ein Kraftfuttermischwerk, das Tierfutter f
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einem Kiewer Hangar rostet ein riesiger Flugzeugrumpf. Er gehört zum zweiten, nie fertiggestellten Exemplar des größten Flugzeugs der Welt: der Antonow An-225.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.