Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Bauernkrieg gilt als größte Erhebung in Europa vor der Französischen Revolution. Zum 500-jährigen Jubiläum gibt es zahlreiche Kulturprojekte, die das Ereignis würdigen.
Der Bauernkrieg gilt als größte Erhebung in Europa vor der Französischen Revolution. Zum 500-jährigen Jubiläum gibt es zahlreiche Kulturprojekte, die das Ereignis würdigen.
Beschreibung:
Die Mücken- und Zeckensaison ist eröffnet. Wie hält man sich die Plagegeister am besten vom Leib? Und was hilft, wenn sie uns doch mal erwischen? Stiftung Warentest hat zehn Sprays zur Abwehr getestet - und 14 Insektenstich-Heiler, die Gestochenen Linder
Die Mücken- und Zeckensaison ist eröffnet. Wie hält man sich die Plagegeister am besten vom Leib? Und was hilft, wenn sie uns doch mal erwischen? Stiftung Warentest hat zehn Sprays zur Abwehr getestet - und 14 Insektenstich-Heiler, die Gestochenen Linder
Beschreibung:
Die Orgel ist zwar ein imposantes Instrument, hat aber ein angestaubtes Image. Darum baut man im sächsischen Augustusburg das große Pfeifeninstrument gerade um und verteilt es in der Kirche für eine Rundum-Klangwelt.
Die Orgel ist zwar ein imposantes Instrument, hat aber ein angestaubtes Image. Darum baut man im sächsischen Augustusburg das große Pfeifeninstrument gerade um und verteilt es in der Kirche für eine Rundum-Klangwelt.
Beschreibung:
Mitten in die Vorbereitungen zur Kulturhauptstadt Chemnitz platzte im Herbst 2024 ein Gast, den niemand erwartet hätte - mit Helm und Weltraumanzug. Schauen Sie selbst.
Mitten in die Vorbereitungen zur Kulturhauptstadt Chemnitz platzte im Herbst 2024 ein Gast, den niemand erwartet hätte - mit Helm und Weltraumanzug. Schauen Sie selbst.
Beschreibung:
Eine neue Dokumentation beleuchtet die Abläufe des Bauernkrieges vor 500 Jahren. Erstmalig geht es darum, warum Frauen, die diesen Kampf mitbestimmten, von der Geschichtsschreibung bisher nahezu ignoriert wurden.
Eine neue Dokumentation beleuchtet die Abläufe des Bauernkrieges vor 500 Jahren. Erstmalig geht es darum, warum Frauen, die diesen Kampf mitbestimmten, von der Geschichtsschreibung bisher nahezu ignoriert wurden.
Beschreibung:
Nymphensittich Pepper aus Kalbe hält im Pflegeheim alle tierischer auf Trapp. Pepper ist am Montag ausgeflogen und hat so für viel Aufruhr und große Suchaktionen gesorgt. Dabei hat Pepper nur mal auswärts gespeist.
Nymphensittich Pepper aus Kalbe hält im Pflegeheim alle tierischer auf Trapp. Pepper ist am Montag ausgeflogen und hat so für viel Aufruhr und große Suchaktionen gesorgt. Dabei hat Pepper nur mal auswärts gespeist.
Beschreibung:
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Beschreibung:
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps. "Neues von hier" beinhaltet alles, was in Sachsen, S
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps. "Neues von hier" beinhaltet alles, was in Sachsen, S
Beschreibung:
Es ist sehr trocken in Mitteldeutschland. In vielen Regionen hat es lang kaum einen Tropfen Regen gegeben. Das hat fatale Folgen, nicht nur für die Pflanzenwelt. Auch für viele Tiere ist diese Situation lebensbedrohlich.
Es ist sehr trocken in Mitteldeutschland. In vielen Regionen hat es lang kaum einen Tropfen Regen gegeben. Das hat fatale Folgen, nicht nur für die Pflanzenwelt. Auch für viele Tiere ist diese Situation lebensbedrohlich.
Beschreibung:
Defekte Rohre und Pilzbefall machten die Renovierung schwierig. Doch jetzt hat Meißen seine Jahnhalle zurück - am Abend wird sie wiedereröffnet. Unser Reporter Tobias Bader schaut schon mal vorab vorbei.
Defekte Rohre und Pilzbefall machten die Renovierung schwierig. Doch jetzt hat Meißen seine Jahnhalle zurück - am Abend wird sie wiedereröffnet. Unser Reporter Tobias Bader schaut schon mal vorab vorbei.
Beschreibung:
+++ UNICEF-Analyse – unseren Kindern geht es im Vergleich schlechter +++ Blühbotschafter – Sachsen bauen Geocache-Pfad für Kinder +++ Freiheits-Kampf - Suche nach den vergessenen Frauen der Bauernkrieges +++
+++ UNICEF-Analyse – unseren Kindern geht es im Vergleich schlechter +++ Blühbotschafter – Sachsen bauen Geocache-Pfad für Kinder +++ Freiheits-Kampf - Suche nach den vergessenen Frauen der Bauernkrieges +++
Beschreibung:
+++ UNICEF-Analyse – unseren Kindern geht es im Vergleich schlechter +++ Blühbotschafter – Sachsen bauen Geocache-Pfad für Kinder +++ Freiheits-Kampf - Suche nach den vergessenen Frauen der Bauernkrieges +++
+++ UNICEF-Analyse – unseren Kindern geht es im Vergleich schlechter +++ Blühbotschafter – Sachsen bauen Geocache-Pfad für Kinder +++ Freiheits-Kampf - Suche nach den vergessenen Frauen der Bauernkrieges +++
Beschreibung:
Die Jahnhalle in Meißen wurde 2005 wegen Baufälligkeit geschlossen. Doch zum Glück gab es engagierte Bürger, die sie erhalten wollten und nach zehn langen Jahren der Planung und Sanierung wird sie wiedereröffnet.
Die Jahnhalle in Meißen wurde 2005 wegen Baufälligkeit geschlossen. Doch zum Glück gab es engagierte Bürger, die sie erhalten wollten und nach zehn langen Jahren der Planung und Sanierung wird sie wiedereröffnet.
Beschreibung:
Die Begeisterung für die Natur aufblühen lassen, besonders bei jungen Menschen. Das ist die Mission der "Blühbotschafter" aus der Region Zwönitz-Greifenstein. Das neueste Projekt: ein Geocash-Pfad für Familien.
Die Begeisterung für die Natur aufblühen lassen, besonders bei jungen Menschen. Das ist die Mission der "Blühbotschafter" aus der Region Zwönitz-Greifenstein. Das neueste Projekt: ein Geocash-Pfad für Familien.
Beschreibung:
Der Kiebitz steht seit 2015 auf der Liste der gefährdeten Arten. Doch es gibt Projekte, die ihn schützen wollen - so wie in der Oberlausitz, nördlich von Niesky.
Der Kiebitz steht seit 2015 auf der Liste der gefährdeten Arten. Doch es gibt Projekte, die ihn schützen wollen - so wie in der Oberlausitz, nördlich von Niesky.
Beschreibung:
In Leipzig tagt derzeit der "Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag". Ein Kongress, der Bildung, Teilhabe und Chancengleichheit. Dringliche Themen, wenn man sich neueste Untersuchungen von UNICEF anschaut.
In Leipzig tagt derzeit der "Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag". Ein Kongress, der Bildung, Teilhabe und Chancengleichheit. Dringliche Themen, wenn man sich neueste Untersuchungen von UNICEF anschaut.
Beschreibung:
Kinder können schlechter lesen und rechnen und die mentale Gesundheit ist auch schlechter geworden. Woran liegt das und was kann das wieder verbessert werden? Ninja Charbonneau von UNICEF Deutschland im Gespräch.
Kinder können schlechter lesen und rechnen und die mentale Gesundheit ist auch schlechter geworden. Woran liegt das und was kann das wieder verbessert werden? Ninja Charbonneau von UNICEF Deutschland im Gespräch.
Beschreibung:
+++ Tag des Wanderns: Spaß, Bewegung und Gesellschaft +++ Friedersdorf: Verein gärtnert mit Schulkindern +++ Zoff um die Mietwohnung – Gilbert Häfner beantwortet wichtige Fragen +++
+++ Tag des Wanderns: Spaß, Bewegung und Gesellschaft +++ Friedersdorf: Verein gärtnert mit Schulkindern +++ Zoff um die Mietwohnung – Gilbert Häfner beantwortet wichtige Fragen +++
Beschreibung:
Der 14. Mai ist der Tag des Wanderns. Im Thüringer Wald stehen dabei vor allem die ehrenamtlichen Hüttenwirte im Mittelpunkt. Stefan Ganß hat zwei Wanderführer und eine Wirtin getroffen.
Der 14. Mai ist der Tag des Wanderns. Im Thüringer Wald stehen dabei vor allem die ehrenamtlichen Hüttenwirte im Mittelpunkt. Stefan Ganß hat zwei Wanderführer und eine Wirtin getroffen.
Beschreibung:
Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern gehören zu den häufigsten Konflikten, die bei den Juristen landen, zum Beispiel Uneinigkeit über eine Mieterhöhung. Rechtsexperte Gilbert Häfner beantwortet wichtige Fragen.
Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern gehören zu den häufigsten Konflikten, die bei den Juristen landen, zum Beispiel Uneinigkeit über eine Mieterhöhung. Rechtsexperte Gilbert Häfner beantwortet wichtige Fragen.