472 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Oberösterreicher Gernot Polland hat Pflanzen, die in buddhistischen Texten erwähnt werden, ausgewählt und in einem kleinen Büchlein zusammengefasst. Bei einem Streifzug durch den botanischen Garten der Universität Wien hat der praktizierende Buddhist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ridvan – 12 Tage im Paradies . Vom 21. April bis zum 2. Mai feiern Baha’ì das Ridvanfest, das sich über zwölf Tage erstreckt. In dieser Zeit gedenken sie der Botschaft von Baha’u’llah (übersetzt „Die Herrlichkeit Gottes“), der im Jahr 1863 verkündete, d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Buddha meets Einstein". Der weltweit bekannte Meditationsmeister und Lehrer des tibetischen Buddhismus, Chökyi Nyima Rinpoche, war zu Gast im oberösterreichischen Meditationszentrum Gomde. Er beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seine Signale anfangs 2024 waren klar: Mit einer grossen Zeremonie hatte Indiens Premier Modi einen neuen Hindu-Tempel eingeweiht. Ein umstrittenes Gebäude, zumal es auf den Ruinen einer Moschee erbaut wurde, die 1992 von nationalistischen Hindus zerstör
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Süße Freude nach dem Ramadan: In manchen islamischen Ländern wird es "Zuckerfest" genannt - das Abschlussfest des Fastenmonats Ramadan. Unser Weltenbummler freut sich daher auf Süßigkeiten, aber ob es wirklich um Süßes geht, erfährt er vor Ort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Valencianos nennen sie La Seu. Die Kathedrale von Valencia vereint romanische, barocke, neoklassische und gotische Stilelemente. In einer ihrer Kapellen wird ein Kelch aufbewahrt, der den Heiligen Gral darstellen soll, doch ihre Decken bergen noch we
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
«I think I may be your sister.» Diese Worte, die die Psychologin und Filmemacherin Eve Ash eines Tages zu hören bekommt, verändern ihr Leben. Ihre Eltern waren Überlebende des Holocaust. Beide kamen 1949 nach Australien, um sich hier ein neues Leben aufz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum eignet sich Religion immer noch als Legitimation für Kriege? Christopher Clark untersucht die politische Rolle der Religionen, aber auch die immerwährende Suche nach Spiritualität.
Geschichte der Religionen: Gott und die Macht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.04.2024 um 02:10h
auf ZDF
Beschreibung:
Warum eignet sich Religion immer noch als Legitimation für Kriege? Christopher Clark untersucht die politische Rolle der Religionen, aber auch die immerwährende Suche nach Spiritualität.
Geschichte der Religionen: Gott und die Macht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.04.2024 um 02:10h
auf ZDF
Beschreibung:
Als Kind hat er die Puppen seiner Schwester auseinandergeschnitten. Um herauszufinden, wie sie aufgebaut sind. Heute beamt er kleinste Teilchen von Materie unter der Donau durch oder trifft den Dalai Lama, um ihm die Welt der Quantenphysik näherzubringen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum konnte das Christentum so erstarken? Und sah sich der Islam schon immer als Konkurrenz? Christopher Clark spürt den Anfängen der großen Religionen und ihrem Drang nach Eroberung nach.
Geschichte der Religionen: Ein Gott für alle?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.04.2024 um 04:30h
auf ZDF
Beschreibung:
Warum konnte das Christentum so erstarken? Und sah sich der Islam schon immer als Konkurrenz? Christopher Clark spürt den Anfängen der großen Religionen und ihrem Drang nach Eroberung nach.
Geschichte der Religionen: Ein Gott für alle?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.04.2024 um 04:30h
auf ZDF
Beschreibung:
Warum glauben Menschen? Welche Götter schufen die frühen Weltbewohner? Auf den Spuren der großen Religionen sucht Christopher Clark Antworten auf diese elementaren Fragen des Menschseins.
Geschichte der Religionen: Göttlicher Funke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.03.2024 um 03:20h
auf ZDF
Beschreibung:
Warum glauben Menschen? Welche Götter schufen die frühen Weltbewohner? Auf den Spuren der großen Religionen sucht Christopher Clark Antworten auf diese elementaren Fragen des Menschseins.
Geschichte der Religionen: Göttlicher Funke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.03.2024 um 03:20h
auf ZDF
Beschreibung:
Für viele Reisende ist Djerba ein Touristenmagnet. Doch seit Jahrtausenden ist die tunesische Insel vor allem ein Treffpunkt verschiedener Religionen und Kulturen, was sich anhand unterschiedlicher religiöser Bauwerke manifestiert. Wiederholung der «Ster
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwester Christamaria Brück ist Lehrerin für Mathematik, Informatik und Religion an einer katholischen Mädchenschule in Vallendar bei Koblenz. 2020 wurde sie als Deutschlands beste Lehrerin im Bereich der Naturwissenschaften ausgezeichnet. Ordensleute w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es scheint fast ein die gesamte Menschheit verbindender Grundvollzug des Lebens zu sein: das Fasten. In den meisten Religionen spielt der periodische Verzicht auf Nahrung eine bedeutsame Rolle. Für den Körper und auch für die Seele. Denn Fasten ist seit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er gilt als einer der bekanntesten spirituellen Lehrer der Gegenwart und kann auf fast 100 Jahre Erdgeschichte zurückblicken. David Steindl-Rast wird dieses Jahr 98 Jahre alt. Er ist Benediktinermönch und Zen-Meister, promovierter Psychologe und hat lang
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pro Kopf verzehren die Schweizerinnen und Schweizer jedes Jahr knapp 51 Kilogramm Fleisch. Dies trotz «Veganuary», dem einmonatigen Fleischverzicht anfangs Jahr, oder jenen Menschen, die sich gänzlich vegetarisch oder vegan ernähren. Dass Tiere Mitges
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī, kurz Rumi (1207-1273) genannt, war ein persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter und einer der bedeutendsten persisch-sprachigen Dichter des Mittelalters. Er gilt als geistiger Vater des Ordens der tanzenden Derwische. Seine Anhä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.