Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Kunstmuseum Bonn taucht Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni in die rätselhaften Bilderwelten von Gregory Crewdson ein. Der 1962 in Brooklyn geborene Künstler ist wohl einer der wichtigsten Vertreter der narrativen Fotografie unserer Zeit. Davon zeug
Im Kunstmuseum Bonn taucht Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni in die rätselhaften Bilderwelten von Gregory Crewdson ein. Der 1962 in Brooklyn geborene Künstler ist wohl einer der wichtigsten Vertreter der narrativen Fotografie unserer Zeit. Davon zeug
Beschreibung:
Der aus Rheine stammende Thorsten Nagelschmidt veröffentlicht seinen neuen Roman "Nur für Mitglieder". Er handelt von den Vorweihnachtszeit-Depressionen Nagelschmidts und seinen Versuchen, dem alljährlichen Unglück zu entkommen. "Nur für Mitglieder" ist
Der aus Rheine stammende Thorsten Nagelschmidt veröffentlicht seinen neuen Roman "Nur für Mitglieder". Er handelt von den Vorweihnachtszeit-Depressionen Nagelschmidts und seinen Versuchen, dem alljährlichen Unglück zu entkommen. "Nur für Mitglieder" ist
Beschreibung:
Der 1967 geborene Schriftsteller, Islamwissenschaftler und Übersetzer Stefan Weidner bringt ein neues Buch heraus und zeigt, dass Yoga mehr als Übungen auf einer Matte ist. In dem Buch, welches am 14.10. im Hanser Verlag erscheint, beschreibt Weidner Yo
Der 1967 geborene Schriftsteller, Islamwissenschaftler und Übersetzer Stefan Weidner bringt ein neues Buch heraus und zeigt, dass Yoga mehr als Übungen auf einer Matte ist. In dem Buch, welches am 14.10. im Hanser Verlag erscheint, beschreibt Weidner Yo
Beschreibung:
Das Sanat Ensemble bringt im Comedia Theater Köln mit dem Musical "Baha und die wilden 70er" ein Kapitel der Geschichte zurück ins Rampenlicht: 1973 legten in Deutschland Gastarbeiter:innen in vielen Orten die Arbeit nieder – auch bei Ford in Köln. Sie f
Das Sanat Ensemble bringt im Comedia Theater Köln mit dem Musical "Baha und die wilden 70er" ein Kapitel der Geschichte zurück ins Rampenlicht: 1973 legten in Deutschland Gastarbeiter:innen in vielen Orten die Arbeit nieder – auch bei Ford in Köln. Sie f
Beschreibung:
Vor vier Jahren schloss die Künstlerin Jeehye Song aus Südkorea an der Düsseldorfer Kunstakademie ihr Studium ab. Aus fast 700 Bewerbungen wurde sie nun für den begehrten, mit 20.000 Euro dotierten Kunstpreis "Junger Westen“ der Stadt Recklinghausen ausg
Vor vier Jahren schloss die Künstlerin Jeehye Song aus Südkorea an der Düsseldorfer Kunstakademie ihr Studium ab. Aus fast 700 Bewerbungen wurde sie nun für den begehrten, mit 20.000 Euro dotierten Kunstpreis "Junger Westen“ der Stadt Recklinghausen ausg
Beschreibung:
Unter dem Titel "Queer Ecology“ zeigt das Lehmbruck Museum Werke der 1976 in Buenos Aires geborenen Künstlerin Mika Rottenberg. Die Arbeiten handeln von der Rolle des Menschen in dem stetig wachsenden System des globalen Konsums. Zu sehen sind mehr als
Unter dem Titel "Queer Ecology“ zeigt das Lehmbruck Museum Werke der 1976 in Buenos Aires geborenen Künstlerin Mika Rottenberg. Die Arbeiten handeln von der Rolle des Menschen in dem stetig wachsenden System des globalen Konsums. Zu sehen sind mehr als
Beschreibung:
Der Autor und langjährige Musikredakteur Willi Paßmann beschreibt in seinem neuen Buch "Blues im Ruhrpott: Lebensgefühl zwischen Blueskneipe und Kammermusiksaal“ Innenansichten aus der regionalen Musikgeschichte. In den 1970er Jahren wurde der Blues au
Der Autor und langjährige Musikredakteur Willi Paßmann beschreibt in seinem neuen Buch "Blues im Ruhrpott: Lebensgefühl zwischen Blueskneipe und Kammermusiksaal“ Innenansichten aus der regionalen Musikgeschichte. In den 1970er Jahren wurde der Blues au
Beschreibung:
Ab dem 03.10. erzählt eine Ausstellung im Museum Ludwig die Geschichte der "Fünf Freunde" John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg und Cy Twombly. Schwerpunkt wird auf ihre freundschaftlichen, künstlerischen und romantischen Beziehu
Ab dem 03.10. erzählt eine Ausstellung im Museum Ludwig die Geschichte der "Fünf Freunde" John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg und Cy Twombly. Schwerpunkt wird auf ihre freundschaftlichen, künstlerischen und romantischen Beziehu
Beschreibung:
Sexsucht, auch Hypersexualität, wird seit 2019 von der WHO als Krankheit eingestuft, ist aber noch immer ein Tabu-Thema. Die Serie "naked“ erzählt erstmals im deutschen Fernsehen von dieser Krankheit und ihren tiefgreifenden Folgen – für Betroffene ebens
Sexsucht, auch Hypersexualität, wird seit 2019 von der WHO als Krankheit eingestuft, ist aber noch immer ein Tabu-Thema. Die Serie "naked“ erzählt erstmals im deutschen Fernsehen von dieser Krankheit und ihren tiefgreifenden Folgen – für Betroffene ebens
Beschreibung:
Westart trifft im Museum Küppersmühle in Duisburg die Künstlerin Susan Hefuna. Die Deutsch-Ägypterin, Jahrgang 1962, lebt und arbeitet in Düsseldorf, Kairo und New York. Unter dem Titel "Susan Hefuna – passage" sind mehr als 400 ihrer Werke aus den verg
Westart trifft im Museum Küppersmühle in Duisburg die Künstlerin Susan Hefuna. Die Deutsch-Ägypterin, Jahrgang 1962, lebt und arbeitet in Düsseldorf, Kairo und New York. Unter dem Titel "Susan Hefuna – passage" sind mehr als 400 ihrer Werke aus den verg
Beschreibung:
Ab dem 27. September bringt Intendant und Regisseur Johan Simons mit Fjodor Dostojewskijs "Spieler“ die Eröffnungspremiere der neuen Saison auf die große Bühne des Schauspielhauses in Bochum. Das Stück handelt von einer Zeit zwischen Vergangenem, künfti
Ab dem 27. September bringt Intendant und Regisseur Johan Simons mit Fjodor Dostojewskijs "Spieler“ die Eröffnungspremiere der neuen Saison auf die große Bühne des Schauspielhauses in Bochum. Das Stück handelt von einer Zeit zwischen Vergangenem, künfti
Beschreibung:
Der Bunker Güdderath wird 80 Jahre alt. Bernhard Petz hat aus ihm einem vielseitigen Kulturort in Mönchengladbach gemacht. Zur "Herbstzeitlos 2025" gibt es zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen in der sehr speziellen Atmosphäre des von Bernhard Petz g
Der Bunker Güdderath wird 80 Jahre alt. Bernhard Petz hat aus ihm einem vielseitigen Kulturort in Mönchengladbach gemacht. Zur "Herbstzeitlos 2025" gibt es zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen in der sehr speziellen Atmosphäre des von Bernhard Petz g
Beschreibung:
Thomas Melle legt mit seinem für den Deutschen Buchpreis 2025 nominierten Roman "Haus zur Sonne" ein Werk vor, das die Grenzbereiche zwischen Autobiografie und Fiktion, zwischen Sehnsucht und Depression und letztlich zwischen Leben und Tod weiter auslote
Thomas Melle legt mit seinem für den Deutschen Buchpreis 2025 nominierten Roman "Haus zur Sonne" ein Werk vor, das die Grenzbereiche zwischen Autobiografie und Fiktion, zwischen Sehnsucht und Depression und letztlich zwischen Leben und Tod weiter auslote
Beschreibung:
Im Jahr 2022 kommen fünf Filmemacher:innen zusammen, um die Geschichte von fünf Einwohner:innen von Khartoum zu erzählen: Lokain und Wilson, Flaschensammler; Khadmallah, eine Kellnerin; Jawad, ein Freiwilliger im Widerstandskomitee, und Madji, ein Beamte
Im Jahr 2022 kommen fünf Filmemacher:innen zusammen, um die Geschichte von fünf Einwohner:innen von Khartoum zu erzählen: Lokain und Wilson, Flaschensammler; Khadmallah, eine Kellnerin; Jawad, ein Freiwilliger im Widerstandskomitee, und Madji, ein Beamte
Beschreibung:
Kay Voges will das Schauspiel Köln zu einem "Medienhaus" machen und ein neues Zeitalter des "faktenbasierten" Theaters einleiten – und dafür unter anderem verstärkt mit der Redaktion CORRECTIV zusammenarbeiten sowie mit dem Hausautor Calle Fuhr, der auch
Kay Voges will das Schauspiel Köln zu einem "Medienhaus" machen und ein neues Zeitalter des "faktenbasierten" Theaters einleiten – und dafür unter anderem verstärkt mit der Redaktion CORRECTIV zusammenarbeiten sowie mit dem Hausautor Calle Fuhr, der auch
Beschreibung:
Das innovative Weserrenaissance-Museum Schloss Brake zeigt in seiner aktuellen Sonderausstellung "A KInd of Art – Künstliche Intelligenz trifft (Weser-)Renaissance" überraschende Parallelen und faszinierende Zusammenhänge auf, die kaum jemand vermuten wü
Das innovative Weserrenaissance-Museum Schloss Brake zeigt in seiner aktuellen Sonderausstellung "A KInd of Art – Künstliche Intelligenz trifft (Weser-)Renaissance" überraschende Parallelen und faszinierende Zusammenhänge auf, die kaum jemand vermuten wü
Beschreibung:
"Pützchens Markt" ist eines der großen Volksfeste im Rheinland. Zu den populären Attraktionen zählt die Geisterbahn. Leonhard Hieronymi und Christian Metzler beschäftigen sich in ihrem Buch "Dämonium – Geisterbahnen in Deutschland" mit dem Thema. Außer
"Pützchens Markt" ist eines der großen Volksfeste im Rheinland. Zu den populären Attraktionen zählt die Geisterbahn. Leonhard Hieronymi und Christian Metzler beschäftigen sich in ihrem Buch "Dämonium – Geisterbahnen in Deutschland" mit dem Thema. Außer
Beschreibung:
Frisch aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der gewiefte Immobilienbetrüger Thomas (Christoph Maria Herbst), dass er von seiner ihm unbekannten Mutter ein Haus geerbt hat. Er will das Erbe seiner Mutter, wird aber von seinem Halbbruder Roland (Nico Ran
Frisch aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der gewiefte Immobilienbetrüger Thomas (Christoph Maria Herbst), dass er von seiner ihm unbekannten Mutter ein Haus geerbt hat. Er will das Erbe seiner Mutter, wird aber von seinem Halbbruder Roland (Nico Ran
Beschreibung:
Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni besucht zum Tag des offenen Denkmals die "Amerikanische Siedlung" in Bonn-Plittersdorf. Sie wurde ab 1951 auf einem 2,5 Quadratkilometer großen Areal für US- Diplomaten errichtet. Weitere Themen der Sendung: Geiste
Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni besucht zum Tag des offenen Denkmals die "Amerikanische Siedlung" in Bonn-Plittersdorf. Sie wurde ab 1951 auf einem 2,5 Quadratkilometer großen Areal für US- Diplomaten errichtet. Weitere Themen der Sendung: Geiste
Beschreibung:
Mit der Eröffnung der "Apotheke" und des angrenzenden Skulpturengartens erhält Hilden einen neuen Ort für Kunst und Begegnung. Hier wird das Werk des Hildener Bildhauers Heinz Breloh bewahrt, vermittelt und in den Dialog mit Positionen der Gegenwart gebr
Mit der Eröffnung der "Apotheke" und des angrenzenden Skulpturengartens erhält Hilden einen neuen Ort für Kunst und Begegnung. Hier wird das Werk des Hildener Bildhauers Heinz Breloh bewahrt, vermittelt und in den Dialog mit Positionen der Gegenwart gebr