Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Woche ist Celina Fries im Wald unterwegs. Mit einer Gruppe Geocacher veranstaltet sie eine Art moderne Schnitzeljagd.
In dieser Woche ist Celina Fries im Wald unterwegs. Mit einer Gruppe Geocacher veranstaltet sie eine Art moderne Schnitzeljagd.
Beschreibung:
Wo kommt unser Brot her? Saar-Nur-Reporterin Celina Fries will genau das wissens und hat dazu zwei unterschiedliche Bäckereien besucht: die Backstube von Stefan Anstadt in Blieskastel-Assweiler und die Produktionsstätte der saarländischen Bäckerei-Kette
Wo kommt unser Brot her? Saar-Nur-Reporterin Celina Fries will genau das wissens und hat dazu zwei unterschiedliche Bäckereien besucht: die Backstube von Stefan Anstadt in Blieskastel-Assweiler und die Produktionsstätte der saarländischen Bäckerei-Kette
Beschreibung:
In dieser Woche dreht sich bei Wir im Saarland - Saar nur! alles um unser Brot. Wo kommt es her, was ist eigentlich drin und wie wird es gebacken. Celina Fries hat sich für Sie schlau gemacht.
In dieser Woche dreht sich bei Wir im Saarland - Saar nur! alles um unser Brot. Wo kommt es her, was ist eigentlich drin und wie wird es gebacken. Celina Fries hat sich für Sie schlau gemacht.
Beschreibung:
In dieser Woche dreht sich in unserer Sendung alles um das Hobby Klettern. Reporterin Celina Fries besucht einen Kletterpark und wir haben zwei Experten vom Deutschen Alpenverein ins Studio geladen.
In dieser Woche dreht sich in unserer Sendung alles um das Hobby Klettern. Reporterin Celina Fries besucht einen Kletterpark und wir haben zwei Experten vom Deutschen Alpenverein ins Studio geladen.
Beschreibung:
In "Wir im Saarland - Saar nur extra" zeigen wir in dieser Woche noch einmal die Langfassung von "Horst Jost"und seinem legendären "Molkurs". „Es ist lo eine Freude, die am Moolen lo ist“ – das ist das Motto von Horst Jost. Und diese Freude am kreativen
In "Wir im Saarland - Saar nur extra" zeigen wir in dieser Woche noch einmal die Langfassung von "Horst Jost"und seinem legendären "Molkurs". „Es ist lo eine Freude, die am Moolen lo ist“ – das ist das Motto von Horst Jost. Und diese Freude am kreativen
Beschreibung:
Auch im Saarland kann man Tauchen lernen. Saar nur-Reporterin Verena Sierra hat einen Schnupperkurs besucht.
Trendthema Reparieren
Auch im Saarland kann man Tauchen lernen. Saar nur-Reporterin Verena Sierra hat einen Schnupperkurs besucht.
Trendthema Reparieren
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.08.2024 um 06:30h
auf SR
am 12.08.2024 um 06:30h
auf SR
Beschreibung:
"Wir wollen was bewegen", ist der Name eines jungen Saarbrücker Vereins, dessen Mitglieder alle zwischen 25 und 36 Jahre alt sind. Sie unterstützen zum Beispiel Schulprojekte im ostafrikanischen Uganda. Bei ihrem letzten Besuch war auch eine Zahnärztin d
"Wir wollen was bewegen", ist der Name eines jungen Saarbrücker Vereins, dessen Mitglieder alle zwischen 25 und 36 Jahre alt sind. Sie unterstützen zum Beispiel Schulprojekte im ostafrikanischen Uganda. Bei ihrem letzten Besuch war auch eine Zahnärztin d
Beschreibung:
„Wir wollen was bewegen“, ist der Name eines jungen Saarbrücker Vereins, dessen Mitglieder alle zwischen 25 und 36 Jahre alt sind. Sie unterstützen zum Beispiel Schulprojekte im ostafrikanischen Uganda. Bei ihrem letzten Besuch war auch eine Zahnärztin d
„Wir wollen was bewegen“, ist der Name eines jungen Saarbrücker Vereins, dessen Mitglieder alle zwischen 25 und 36 Jahre alt sind. Sie unterstützen zum Beispiel Schulprojekte im ostafrikanischen Uganda. Bei ihrem letzten Besuch war auch eine Zahnärztin d
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Celina Fries ist in dieser Woche der Frage nachgegangen, woher richtig guter Kaffee kommt. Deshalb hat sie eine Rösterei besucht und ließ sich in die Geheimnisse des Kaffeeröstens einweihen.
Celina Fries ist in dieser Woche der Frage nachgegangen, woher richtig guter Kaffee kommt. Deshalb hat sie eine Rösterei besucht und ließ sich in die Geheimnisse des Kaffeeröstens einweihen.
Beschreibung:
Celina Fries ist in dieser Woche der Frage nachgegangen, woher richtig guter Kaffee kommt. Deshalb hat sie eine Rösterei besucht und ließ sich in die Geheimnisse des Kaffeeröstens einweihen.
Celina Fries ist in dieser Woche der Frage nachgegangen, woher richtig guter Kaffee kommt. Deshalb hat sie eine Rösterei besucht und ließ sich in die Geheimnisse des Kaffeeröstens einweihen.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
In dieser extra-Ausgabe von "Wir im Saarland - Saar nur" ist es um das Spielen von Computerspielen, das besonders für junge Menschen ein großes Hobby ist, gegangen.
In dieser extra-Ausgabe von "Wir im Saarland - Saar nur" ist es um das Spielen von Computerspielen, das besonders für junge Menschen ein großes Hobby ist, gegangen.
Beschreibung:
In dieser extra-Ausgabe von
In dieser extra-Ausgabe von
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Der Wolfspark in Merzig - in der Extra-Ausgabe von "Wir im Saarland - Saar nur!" geht es um eine der aufregendsten Attraktionen des Saarlandes.
Der Wolfspark in Merzig - in der Extra-Ausgabe von "Wir im Saarland - Saar nur!" geht es um eine der aufregendsten Attraktionen des Saarlandes.
Beschreibung:
Der Wolfspark in Merzig - in der Extra-Ausgabe von
Der Wolfspark in Merzig - in der Extra-Ausgabe von
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Lateinamerikanische Kultur im Saarland - Reporterin Celina Fries hat sich in einer Extra-Ausgabe von "Wir im Saarland - Saar nur!" auf eine kulturelle Entdeckungsreise begeben.
Lateinamerikanische Kultur im Saarland - Reporterin Celina Fries hat sich in einer Extra-Ausgabe von "Wir im Saarland - Saar nur!" auf eine kulturelle Entdeckungsreise begeben.
Beschreibung:
Lateinamerikanische Kultur im Saarland - Reporterin Celina Fries hat sich in einer Extra-Ausgabe von
Lateinamerikanische Kultur im Saarland - Reporterin Celina Fries hat sich in einer Extra-Ausgabe von
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
In Wir im Saarland - Saar nur! extra hat unsere Reporterin Celina Fries einen Ausflug zur Saarschleife unternommen. Was es dort alles zu sehen gibt, und was man unternehmen kann - sie hat es ausprobiert und Ihnen ihre Highlights vorgestellt.
In Wir im Saarland - Saar nur! extra hat unsere Reporterin Celina Fries einen Ausflug zur Saarschleife unternommen. Was es dort alles zu sehen gibt, und was man unternehmen kann - sie hat es ausprobiert und Ihnen ihre Highlights vorgestellt.
Beschreibung:
In Wir im Saarland - Saar nur! extra hat unsere Reporterin Celina Fries einen Ausflug zur Saarschleife unternommen. Was es dort alles zu sehen gibt, und was man unternehmen kann - sie hat es ausprobiert und Ihnen ihre Highlights vorgestellt.
In Wir im Saarland - Saar nur! extra hat unsere Reporterin Celina Fries einen Ausflug zur Saarschleife unternommen. Was es dort alles zu sehen gibt, und was man unternehmen kann - sie hat es ausprobiert und Ihnen ihre Highlights vorgestellt.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
In "Wir im Saarland - Saar nur extra" haben wir noch einmal die Langfassung von "Horst Jost" gezeigt. "Es ist lo eine Freude, die am Moolen lo ist" - das ist das Motto von Horst Jost. Und diese Freude am kreativen Tun will der diplomierte Künstler und Ma
In "Wir im Saarland - Saar nur extra" haben wir noch einmal die Langfassung von "Horst Jost" gezeigt. "Es ist lo eine Freude, die am Moolen lo ist" - das ist das Motto von Horst Jost. Und diese Freude am kreativen Tun will der diplomierte Künstler und Ma
Beschreibung:
In
In
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD