66 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Kaffee-Multis wie Nestlé verdienen Milliarden, die Kaffee-Bauern kämpfen um ihre Existenz. Wir Kaffeetrinker müssen uns für faire Preise einsetzen, meint Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamburg bietet Kreuzfahrtschiffen sauberen Ökostrom an. Doch die nutzen lieber weiter ihre Dieselmotoren. So wird Umweltschutz zur Farce, findet Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Preiswerten Kleinwagen droht das Aus. Wegen der neuen CO2-Grenzwerte der EU. Autofahren wird zum Privileg der Gutverdiener, meint Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hasch-Hype in Kanada. Auch in Deutschland boomt die Droge, seit sie als Medizin zugelassen ist. Thomas Spahn warnt vor der kompletten Legalisierung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fusionieren Deutsche Bank und Commerzbank, droht massenhafter Stellenabbau. Und am Ende blecht der Steuerzahler, befürchtet Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Streiks bei Amazon können die Auslieferung der Weihnachtspakete verzögern. Eine gute Gelegenheit, mal über die Arbeitsverhältnisse bei Deutschlands beliebtestem Onlinehändler nachzudenken, meint Thomas Spahn
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Simbabwe verbietet die Glühbirne. Das hat die EU 2009 auch gemacht. Das war trotz vieler Proteste eine richtige Entscheidung, meint Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
E-Autos bringen nichts, solange unser Strom noch aus Kohle stammt. Ein Scheinargument, meint Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir müssen Fleisch höher besteuern, um den Klimawandel zu bremsen. Klingt plausibel. Christian Uhlig befürchtet aber auch ungewollte Nebenwirkungen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Fall Khashoggi wirft ein grelles Licht auf das Regime des saudischen Kronprinzen. Die deutsche Wirtschaft sollte auf Abstand gehen und die Bundesregierung endlich die Waffenlieferungen einstellen, meint Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt kein Menschenrecht auf Billigflüge. Die Dreckschleudern in der Luft können nur so billig sein, weil sie subventioniert werden. Das muss sich ändern, meint Christian Uhlig
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU-Länder wollen strengere CO2-Grenzwerte für PKW. Berlin erzwingt einen faulen Kompromiss. Deutschland schützt lieber die Autoindustrie als das Klima.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rekordhitze, Fluten, Extremwetter. Der Weltklimarat fordert eine radikale Änderung unseres Lebens und unserer Wirtschaft, um den Klimawandel aufzuhalten. Thomas Spahn glaubt nicht, dass es dazu kommt
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir müssen Fleisch höher besteuern, um den Klimawandel zu bremsen. Klingt plausibel. Christian Uhlig befürchtet aber auch ungewollte Nebenwirkungen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Britische Anarcho-Brauer attackieren die Deutsche Bierkultur mit pfiffigen Innovationen und lassen die deutschen Brauereien ziemlich alt aussehen, meint Thomas Spahn
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Hambacher Forst entscheidet sich, ob es Deutschland ernst ist mit dem Kohleausstieg.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Rente wäre zu retten. Wenn alle einzahlen, meint Christian Uhlig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frankreich ermittelt gegen den Druckerhersteller Epson, Italien gegen Apple und Samsung. Auch in Deutschland sollte man eingebauten Verschleiß in Produkten unter Strafe stellen, findet Thomas Spahn.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Amazon und Wir. Unser liebster Onlinehändler verschrottet tonnenweise Warenrückläufer. Und wir dürfen uns nicht wundern, meint Thomas Spahn - solange die Zerstörung von Retouren billiger ist, als die Aufarbeitung oder eine neue Verpackung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einer Billion Dollar Börsenwert bleibt Apple eine Gewinnmaschine. Das Rezept: iPhones werden immer teurer und die Vorgänger lässt Apple schnell veralten. Und zwar ganz gezielt, meint Thomas Spahn.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.