Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Neue Sensoren und Messmethoden im Radsport machen Athleten beinahe gläsern. Doch die Technologien sind mit Vorsicht zu geniessen.
Neue Sensoren und Messmethoden im Radsport machen Athleten beinahe gläsern. Doch die Technologien sind mit Vorsicht zu geniessen.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Zeit seines Lebens setzte sich der Chemiker Albert Hofmann dafür ein, dass das von ihm entdeckte LSD zu Forschungszwecken eingesetzt werden darf. In einigen Ländern ist dies inzwischen möglich, die unbeaufsichtigte Einnahme der halluzinogenen Droge bleib
Zeit seines Lebens setzte sich der Chemiker Albert Hofmann dafür ein, dass das von ihm entdeckte LSD zu Forschungszwecken eingesetzt werden darf. In einigen Ländern ist dies inzwischen möglich, die unbeaufsichtigte Einnahme der halluzinogenen Droge bleib
Beschreibung:
Der Berner spricht vor dem Bergkranfest auf dem Stoos über seinen Trainingsalltag und die Saisonziele.
Der Berner spricht vor dem Bergkranfest auf dem Stoos über seinen Trainingsalltag und die Saisonziele.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Der Abwehrchef von Paris Saint-Germain vor dem Duell mit den Inter-Stürmern Marcus Thuram und Lautaro Martinez.
Der Abwehrchef von Paris Saint-Germain vor dem Duell mit den Inter-Stürmern Marcus Thuram und Lautaro Martinez.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Die Gesellschaftsformen der indigenen Völker Amerikas sind vielfältig. Grosse Reiche sichern ihre Macht durch Handel und Eroberungen. Einige Völker entwickeln komplexe Schriftsysteme, Kalender und Bücher. Und ihr medizinisches Wissen beeinflusst die mode
Die Gesellschaftsformen der indigenen Völker Amerikas sind vielfältig. Grosse Reiche sichern ihre Macht durch Handel und Eroberungen. Einige Völker entwickeln komplexe Schriftsysteme, Kalender und Bücher. Und ihr medizinisches Wissen beeinflusst die mode
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Anfeindungen gegen Wissenschaftler (ZDF) Bedrohliche Mails, Gewaltandrohungen und sogar Übergriffe – Forschende werden immer häufiger wegen ihrer Arbeit angefeindet. Eine repräsentative Umfrage des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsfors
Anfeindungen gegen Wissenschaftler (ZDF) Bedrohliche Mails, Gewaltandrohungen und sogar Übergriffe – Forschende werden immer häufiger wegen ihrer Arbeit angefeindet. Eine repräsentative Umfrage des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsfors
Beschreibung:
SRF-Fussballexperte Marc Schneider ordnet den Meistertitel des FC Basel ein
SRF-Fussballexperte Marc Schneider ordnet den Meistertitel des FC Basel ein
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Beschreibung:
Felix Aellen im Interview vor den beiden letzten Spielen in der EM-Qualifikation.
Felix Aellen im Interview vor den beiden letzten Spielen in der EM-Qualifikation.
Beschreibung:
Wie Wissenschaftler Daten vor Trump retten (ZDF) Der Angriff auf die Wissenschaften in den USA erfolgt auch im Internet. Mindestens 8000 Regierungswebseiten hat Donald Trump seit seinem Amtsantritt bereits löschen oder verändern lassen. Gemeinsam mit Hu
Wie Wissenschaftler Daten vor Trump retten (ZDF) Der Angriff auf die Wissenschaften in den USA erfolgt auch im Internet. Mindestens 8000 Regierungswebseiten hat Donald Trump seit seinem Amtsantritt bereits löschen oder verändern lassen. Gemeinsam mit Hu
Beschreibung:
Trumps Kampf gegen die Wissenschaft (ZDF) Trumps Wissenschaftsfeindlichkeit trifft nicht nur amerikanische Institute und Forschende. In Rostock sind die Gelder für das geplante Deutsch-Amerikanische Institut DAI kurzerhand von der US-Regierung abgesagt
Trumps Kampf gegen die Wissenschaft (ZDF) Trumps Wissenschaftsfeindlichkeit trifft nicht nur amerikanische Institute und Forschende. In Rostock sind die Gelder für das geplante Deutsch-Amerikanische Institut DAI kurzerhand von der US-Regierung abgesagt
Beschreibung:
Missbrauchen und vertuschen: Die Benediktiner-Pater an der Mittelschule Uri Das Kollegium Karl Borromäus in Altdorf, die Mittelschule im Kanton Uri, wurde noch in den 70er-Jahren von Benediktiner-Mönchen geleitet. Recherchen der «Rundschau» zeigen, dass
Missbrauchen und vertuschen: Die Benediktiner-Pater an der Mittelschule Uri Das Kollegium Karl Borromäus in Altdorf, die Mittelschule im Kanton Uri, wurde noch in den 70er-Jahren von Benediktiner-Mönchen geleitet. Recherchen der «Rundschau» zeigen, dass
Beschreibung:
Schaffhausen-Spielerin Alessia Pazin spricht über die Niederlage im 1. Playoff-Finalspiel gegen NUC.
Schaffhausen-Spielerin Alessia Pazin spricht über die Niederlage im 1. Playoff-Finalspiel gegen NUC.
Beschreibung:
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.