1042 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bewegung ist gut für die Gesundheit, das ist klar. Aber Trainingsmethoden gibt es viele. Welche davon sind sinnvoll? Wie häufig und wie intensiv sollten die Einheiten sein? Wir klären, worauf vor allem Sportneulinge achten sollten und welche Aktivitäten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wächst unsere Zimmerpflanze schneller, wenn wir mit ihr sprechen? Langweilt sich ein Kaktus im Topf? Haben Pflanzen menschliche Sinne, die mit unseren und denen von Tieren vergleichbar sind? Für die Mehrheit der an Pflanzen Forschenden ist klar: Pflanzen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wolken spenden Schatten. Sie transportieren Wasser über Land und liefern es als Regen aus. Doch leider nehmen Wolken es mit der Wasserverteilung nicht ganz so genau: Es regnet oft dort, wo schon genug Wasser vorhanden ist, während es anderswo trocken ble
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ist Grüne Gentechnik die Zukunft für die deutsche Landwirtschaft? Die Versprechen sind groß: Pflanzen, die sich selbst gegen Schädlinge wehren, resistenter sind gegen den Klimawandel und dazu noch höhere Erträge liefern. Aber Kritiker warnen vor Gefahren
Technologie-Trends
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.05.2024 um 10:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Pflanzen, die sich selbst gegen Schädlinge wehren und deshalb weniger Pestizide brauchen, die besser mit Hitze und Trockenheit klarkommen und dazu noch höhere Erträge liefern: Das verspricht die Gentechnik-Branche erfüllen zu können. Vor allem mit Blick
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sonne, Erdrotation und unsere Atmosphäre: Ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren orchestriert die Wolkenbewegungen – und damit unser Wetter. Können wir dabei vielleicht mitspielen? Welche Ideen wurden bereits umgesetzt? Wir werfen einen Blick
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lange bevor es das Wort Energiekrise gab, waren die Energieströme auf der Erde klar verteilt und wohl dosiert – bis wir Menschen vor etwa 500.000 Jahren das Feuer in den Griff bekamen. Mittlerweile verbrauchen wir so viel Energie, dass unser Planet an se
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lange bevor es das Wort Energiekrise gab, waren die Energieströme auf der Erde klar verteilt und wohl dosiert – bis wir Menschen vor etwa 500.000 Jahren das Feuer in den Griff bekamen. Mittlerweile verbrauchen wir so viel Energie, dass unser Planet an se
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wirtschaftswachstum ist notwendig, damit es uns allen gut geht – denken wir. Aber was, wenn dieses Wachstum mehr Schaden anrichtet, als es nützt? Wächst die Wirtschaft weiter wie bisher, nehmen auch Zerstörung und Ungleichheit zu. Könnte unsere Wirtschaf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwarze Löcher gehören zu den größten Mysterien des Universums. Was in sie hineingerät, verschwindet für immer. Ein echter Blick ins Innere ist daher von der Erde unmöglich. Spektakulär nah ran kommen nun animierte Simulationen der NASA. Sie zeigen, wie
Beschreibung:
Ob man will oder nicht, ständig rast ein Gedanke durch den Kopf. Sogar, wenn man versucht, an nichts zu denken oder beim schlafen. Und obwohl schon seit über 5.000 Jahren daran geforscht wird, ist noch immer nicht klar, wie ein Gedanke entsteht und was d
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.09.2022 um 23:45h
auf ARTE
Beschreibung:
Ob man will oder nicht, ständig rast ein Gedanke durch den Kopf. Sogar, wenn man versucht, an nichts zu denken oder beim schlafen. Und obwohl schon seit über 5.000 Jahren daran geforscht wird, ist noch immer nicht klar, wie ein Gedanke entsteht und was d
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.09.2022 um 23:45h
auf ARTE
Beschreibung:
Vielen Menschen ist der Geruchssinn nicht so wichtig. Doch Gerüche sind bedeutender als wir glauben: Sie wecken nicht nur Erinnerungen, sie warnen uns auch vor Gefahren und Krankheiten. Sie haben Macht in unserem Alltag. Und diese Macht - das Potenzial u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vielen Menschen ist der Geruchssinn nicht so wichtig. Doch Gerüche sind bedeutender als wir glauben: Sie wecken nicht nur Erinnerungen, sie warnen uns auch vor Gefahren und Krankheiten. Sie haben Macht in unserem Alltag. Und diese Macht - das Potenzial u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 9. Juni wird ein neues EU-Parlament gewählt - und es ist eine Wahl der Superlative: Rund 350 Millionen Menschen dürfen europaweit mitmachen. Das Parlament wird das drittgrößte der Welt sein, und allein in Deutschland sind 35 verschiedene Parteien und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verspätungen, Baustellen und Streiks! Wer „Bahn“ hört, denkt wohl eher an die vielen Probleme als an innovative Verkehrslösungen. Dabei ist die Mobilitätswende ohne die Bahn kaum denkbar. Jeden Tag befördert sie Millionen von Menschen und große Mengen an
Mobilität
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.05.2024 um 10:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
E-Bikes sind ideal für bergige Strecken und Städte. Kein Wunder, dass in Deutschland 2022 fast jedes zweite verkaufte Fahrrad ein E-Bike war. Aber unterstützt das motorisierte Rad die Gesundheit und Fitness ebenso gut wie das "normale" Fahrrad? Gibt es m
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nur mit der Bahn kann das Klimaziel der Bundesregierung bis 2030 erreicht werden. Doch der jahrzehntelange Fokus auf das Auto zeigt heute seine Folgen: Schienennetze sind marode, Personal fehlt, es kommt zu Verspätungen und Ausfällen. Kann die Verkehrswe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich ist die Sache klar: Im Norden ist der Nordpol, im Süden der Südpol. Und die Kompassnadel zeigt stets nach Norden. Genauer: auf den magnetischen Nordpol, der unweit des geografischen Nordpols liegt. Was, wenn das nicht unbedingt so bleibt? Denn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich ist die Sache klar: Im Norden ist der Nordpol, im Süden der Südpol. Und die Kompassnadel zeigt stets nach Norden. Genauer: auf den magnetischen Nordpol, der unweit des geografischen Nordpols liegt. Was, wenn das nicht unbedingt so bleibt? Denn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.