877 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Menschen sind die einzige Spezies, die Feuer erzeugen kann. Lange lebten sie sehr eng mit ihm: Es wärmte sie, brannte Dachziegel, schmolz Eisen. Doch inzwischen ist die Beziehung gekippt. Feuer gilt als Zerstörer: Brände werden extremer und stoßen gewalt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Menschen sind die einzige Spezies, die Feuer erzeugen kann. Lange lebten sie sehr eng mit ihm: Es wärmte sie, brannte Dachziegel, schmolz Eisen. Doch inzwischen ist die Beziehung gekippt. Feuer gilt als Zerstörer: Brände werden extremer und stoßen gewalt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nahostexperte Josias Terschüren kritisiert die Anerkennung von Palästina als Staat durch mehrere westliche Länder scharf: „Vor allem Europa hat seinen moralischen Kompass verloren.“
Beschreibung:
Im Vergleich zu uns, die wir Autos steuern und am Computer haufenweise Mails schreiben, wirkt die Lebensweise von Steinzeitmenschen recht simpel. Aber ist das so, weil sie nicht die kognitiven Fähigkeiten besaßen? Oder haben wir nur das Glück, dass die T
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Vergleich zu uns, die wir Autos steuern und am Computer haufenweise Mails schreiben, wirkt die Lebensweise von Steinzeitmenschen recht simpel. Aber ist das so, weil sie nicht die kognitiven Fähigkeiten besaßen? Oder haben wir nur das Glück, dass die T
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kryptowährungen polarisieren. Nach dem Überfall auf die Ukraine waren sie begehrt bei reichen Russen. Nun stürzen sie ins Bodenlose: Ökonomen warnten stets vor dieser gefährlichen Blase. Bitcoin-Fans sprechen weiter von der "Revolution unseres Geldsystem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kryptowährungen polarisieren. Nach dem Überfall auf die Ukraine waren sie begehrt bei reichen Russen. Nun stürzen sie ins Bodenlose: Ökonomen warnten stets vor dieser gefährlichen Blase. Bitcoin-Fans sprechen weiter von der "Revolution unseres Geldsystem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Niemand scheitert gerne. Doch manchmal führt genau das zum Erfolg: Hätte Alexander Fleming ordentlich aufgeräumt, gäbe es kein Penicillin. Forschende wissen also: Trial and Error braucht vor allem eines: den Error! Auch die Psychologie und Lernforschung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir verträumen in unserem Leben bis zu sechs Jahre. Was, wenn die Träume mehr wären als nur Unwirkliches? Wenn wir die genialen Ideen, die wir im Traum schon mal hatten, in die Wirklichkeit mitnehmen könnten? In unseren Träumen steckt kreatives Potenzial
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir verträumen in unserem Leben bis zu sechs Jahre. Was, wenn die Träume mehr wären als nur Unwirkliches? Wenn wir die genialen Ideen, die wir im Traum schon mal hatten, in die Wirklichkeit mitnehmen könnten? In unseren Träumen steckt kreatives Potenzial
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die meisten Menschen bei uns ekeln sich davor, Insekten zu essen. Dabei sind diese kleinen Tiere für etwa ein Drittel der Weltbevölkerung, insbesondere in Asien, Afrika und Lateinamerika, eine regelmäßige Nahrungsquelle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die meisten Menschen bei uns ekeln sich davor, Insekten zu essen. Dabei sind diese kleinen Tiere für etwa ein Drittel der Weltbevölkerung, insbesondere in Asien, Afrika und Lateinamerika, eine regelmäßige Nahrungsquelle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein großer Teil der Tiere auf unserem Planeten sind Nutztiere. Dabei sind Schweine, Ziegen, Hühner und Co. klüger als vermutet. Das genau zu beweisen, ist allerdings gar nicht so einfach. Dass Nutztiere überhaupt kognitive Fähigkeiten haben, darüber wied
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein großer Teil der Tiere auf unserem Planeten sind Nutztiere. Dabei sind Schweine, Ziegen, Hühner und Co. klüger als vermutet. Das genau zu beweisen, ist allerdings gar nicht so einfach. Dass Nutztiere überhaupt kognitive Fähigkeiten haben, darüber wied
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alles in Butter auf dem Krabbenkutter! Moin! So begrüßt man sich an der Nordsee zu jeder Tageszeit, auch morgens um 5 Uhr. Um diese Zeit fährt Kutterkapitän Rainer mit seinen beiden Kollegen Gerit und Chris raus zum Krabbenfischen. Und da will Willi natü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Welt wird immer schlechter – so scheint es zumindest, wenn man in Zeitungen liest oder Social Media nutzt: Armut, Wohnungsnot, Umweltkatastrophen, Kriege. Doch stimmt die Wahrnehmung, dass alles den Bach runter geht? Wie misst man überhaupt den Zusta
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Welt wird immer schlechter – so scheint es zumindest, wenn man in Zeitungen liest oder Social Media nutzt: Armut, Wohnungsnot, Umweltkatastrophen, Kriege. Doch stimmt die Wahrnehmung, dass alles den Bach runter geht? Wie misst man überhaupt den Zusta
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drogen begleiten die Menschheit schon immer. Und doch haben sie ein miserables Image. Wissenschaftler:innen sind sich dennoch schon lange sicher: Unter bestimmten Umständen können wir uns bestimmte Psychedelika zunutze machen. Heute stehen wir kurz vor d
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2022 um 08:30h
auf ARTE
Beschreibung:
Schwarze Löcher können uns vieles über die Entstehung unseres Universums erzählen. Der Wissenschaftler Nikodem Poplawski ist der Überzeugung, dass nicht der "Big Bang" der Anfang unseres Universums war, sondern ein "Big Bounce" - ein großer Rückprall. Fo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schwarze Löcher können uns vieles über die Entstehung unseres Universums erzählen. Der Wissenschaftler Nikodem Poplawski ist der Überzeugung, dass nicht der "Big Bang" der Anfang unseres Universums war, sondern ein "Big Bounce" - ein großer Rückprall. Fo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.