188 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die CSU sortiert sich neu – dazu ein Kommentar von Wulf Schmiese, Redaktionsleiter des ZDF heute-journals.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aluminium und Titan, hochfeste Kunststoffe und kleinste Motoren sowie Getriebe, ermöglichen Prothesen, die auch für Kinder geeignet sind. Ein Hersteller, der die leichtesten und kleinsten Prothesen entwickelt, ist für den deutschen Zukunftspreis nominie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Wenn wir Wähler dumm wären, machten wir solange Kreuzchen, bis es den Politikern passt.“ In seinem Kommentar erinnert der stellvertretende Chefredakteur, Elmar Theveßen, an die Verantwortung der Parteien eine Regierung zu bilden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Jamaika-Sondierungen sind gescheitert. Was nun, Frau Merkel? Das haben ZDF-Chefredakteur Peter Frey und ZDF-Hauptstadt-Studioleiterin Bettina Schausten die Kanzlerin gefragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christian Lindner dementiert ein inszeniertes Scheitern. Die FDP habe die Verhandlungen abgebrochen, da sie sich in ihren Anliegen nicht ausreichend repräsentiert gefühlt habe. Es sei ein Programm der GroKo mit ein bisschen grünem Schnittlauch gewesen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kanzlerin hätte lieber Neuwahlen statt einer Minderheitsregierung. Laut den Befragten des ZDF-Politbarometers könnte ihre Union dabei aber den größten Schaden nehmen. Profitieren würde demnach dagegen die AfD.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Abbruch der Koalitions-Sondierungen durch die FDP erscheinen vor allem zwei Szenarien realistisch: Neuwahlen oder eine Minderheitsregierung. Im Extremfall könnte sogar der Bundespräsident eine Person mit der Bildung einer Regierung beauftragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Nacht beendete die FDP die Sondierungsgespräche mit der Begründung, es werde zu wenig FDP-Programm berücksichtigt. Politiker der anderen Parteien, sehen im nächtlichen FDP-Ausstieg eher eine Inszenierung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Brüssel herrsche die Angst vor, „dass aus einer deutschen Hängepartie eine europäische Hängepartie wird“, sagt ZDF-Korrespondent Stefan Leifert. Eine nur geschäftsführende deutsche Regierung könne sich lähmend auf die gesamte EU auswirken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Raufen sich Union, FDP und Grüne noch zusammen? Einen Monat haben die Parteien sondiert, ob es Koalitionsgespräche über ein Jamaika-Bündnis geben kann - und sind noch immer nicht zu einem Ergebnis gekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Koalitionsmarkt ist nicht mehr identisch mit dem Wählermarkt." Es gäbe keine Lagertendenz, so die Einschätzung des Politikwissenschaftlers Professor Karl-Rudolf Korte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Da solle zusammenwachsen, was nicht zusammenpasst, sagt SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles mit Blick auf die Jamaika-Sondierungen. Im Gespräch mit dem "heute-journal" fodert sie, auch das Thema Rente in den Blick zu nehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Es sind sich alle der Verantwortung bewußt und es wird sehr intensiv um Positionen und Antworten gerungen", so Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner zum Stand der Jamaika-Sondierungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach Jahrzehnten ist der EU die Einigung auf eine europäische Verteidigungsunion gelungen. Als Gründe für eine zügige Einigung nennt Ministerin von der Leyen den Brexit, da Großbritannien dieses Vorhaben stets blockiert habe und die Außenpolitik von US-P
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
,Nicht ok'' findet Bundesumweltministerin Barbara Hendricks einen Brief von Außenminister Gabriel. Der hatte dem für Klimaschutz zuständigen EU-Kommissar geschrieben, um Deutschlands Autoindustrie zu schützen. Das, so Hendricks, habe die gar nicht nötig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Wenn wir Wähler dumm wären, machten wir solange Kreuzchen, bis es den Politikern passt.“ In seinem Kommentar erinnert der stellvertretende Chefredakteur, Elmar Theveßen, an die Verantwortung der Parteien eine Regierung zu bilden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kreml gibt sich zum Thema Oktoberrevolution äußerst zurückhaltend. Auch wenn man an die alte Größe der Sowjetunion gerne anknüpfen würde - wie geht das heutige Rußland mit dem historischen Datum um?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Liedermacher und Lyriker Wolf Biermann siedelte in den 50er Jahren aus politischer Überzeugung in die DDR um. Er wurde aber später zum scharfen Kritiker des Systems. Hier nun seine Sicht auf 100 Jahre Oktoberrevolution.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Dünne Luft - Diskussionen um CSU-Chef Seehofer; Grünes Klima - Chinas Weg zu sauberer Energie; Tierische Sicht - Die Deutschen und ihre Haustiere
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saudische Kronprinz Salman möchte aus Saudi-Arabien ein "Land eines gemäßigten Islam" machen und "den Extremismus sehr bald beenden." Geht der Thronfolger damit auf Konfrontationskurs zu den erz-konservativen Religionsgelehrten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.