Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Schlendern von Fotoschau zu Fotoschau in historischer Kulisse: Jedes Jahr im Sommer lockt das südfranzösische Arles zu den Rencontres. In diesem Jahr mit Patrick Wacks poetischen Bildern aus der ukrainisch-russischen Grenzregion.
Schlendern von Fotoschau zu Fotoschau in historischer Kulisse: Jedes Jahr im Sommer lockt das südfranzösische Arles zu den Rencontres. In diesem Jahr mit Patrick Wacks poetischen Bildern aus der ukrainisch-russischen Grenzregion.
Beschreibung:
Ein Rave in Marokko, mittendrin ein Vater und sein zwölfjähriger Sohn auf der Suche nach der verschwundenen Tochter: Mit "Sirât" hat Regisseur Óliver Laxe einen radikalen Film geschaffen, ausgezeichnet mit dem Preis der Jury in Cannes.
Ein Rave in Marokko, mittendrin ein Vater und sein zwölfjähriger Sohn auf der Suche nach der verschwundenen Tochter: Mit "Sirât" hat Regisseur Óliver Laxe einen radikalen Film geschaffen, ausgezeichnet mit dem Preis der Jury in Cannes.
Beschreibung:
Verschwörungstheorien, Fehlinformationen und alternative Wahrheiten sind die größten Probleme unserer Zeit – das meint die philosophische Terrororganisation Aletheia. Raphaela Edelbauer hat einen absurd-witzigen Roman geschrieben.
Verschwörungstheorien, Fehlinformationen und alternative Wahrheiten sind die größten Probleme unserer Zeit – das meint die philosophische Terrororganisation Aletheia. Raphaela Edelbauer hat einen absurd-witzigen Roman geschrieben.
Beschreibung:
Empathie, Nahbarkeit, Zugewandtheit – solche in der Politik unerhörten Eigenschaften machten die frühere neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern weltweit zu einer Hoffnungsträgerin. Jetzt erscheit ihre Autobiografie.
Empathie, Nahbarkeit, Zugewandtheit – solche in der Politik unerhörten Eigenschaften machten die frühere neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern weltweit zu einer Hoffnungsträgerin. Jetzt erscheit ihre Autobiografie.
Beschreibung:
Sie lebt in Tel Aviv, er in Teheran. Sie sind zwei Fremde aus verfeindeten Ländern – und doch schreiben sie sich Briefe. Tauschen sich aus über Liebe und Lieblingsorte, ihre Träume und Ängste. Und über den Hass zwischen ihren Ländern.
Sie lebt in Tel Aviv, er in Teheran. Sie sind zwei Fremde aus verfeindeten Ländern – und doch schreiben sie sich Briefe. Tauschen sich aus über Liebe und Lieblingsorte, ihre Träume und Ängste. Und über den Hass zwischen ihren Ländern.
Beschreibung:
Themen: Deutschland wird "kriegstüchtig" | "Über den Hass hinweg" – Briefe zwischen Tel Aviv und Teheran | "A Different Kind of Power" – Autobiografie von Jacinda Ardern | Die "fragilen Idyllen" des Michael Sowa
Themen: Deutschland wird "kriegstüchtig" | "Über den Hass hinweg" – Briefe zwischen Tel Aviv und Teheran | "A Different Kind of Power" – Autobiografie von Jacinda Ardern | Die "fragilen Idyllen" des Michael Sowa
Beschreibung:
1955 wurde die Bundeswehr gegründet. In den 70 Jahren ihrer Existenz galt es als ausgeschlossen, dass deutsche Soldaten dauerhaft im Ausland stationiert werden. Dieses Tabu wird jetzt gebrochen.
1955 wurde die Bundeswehr gegründet. In den 70 Jahren ihrer Existenz galt es als ausgeschlossen, dass deutsche Soldaten dauerhaft im Ausland stationiert werden. Dieses Tabu wird jetzt gebrochen.
Beschreibung:
Michael Sowas Bilder: berühmt für ihren akribischen, altmeisterlichen Stil, ihre opulenten Landschaften, ihre Wolkengebirge und ihre oft nahezu leeren Städte. Im Zentrum meist Tiere, die da eigentlich nicht hingehören.
Michael Sowas Bilder: berühmt für ihren akribischen, altmeisterlichen Stil, ihre opulenten Landschaften, ihre Wolkengebirge und ihre oft nahezu leeren Städte. Im Zentrum meist Tiere, die da eigentlich nicht hingehören.
Beschreibung:
In der konstitutionellen Monarchie Bhutan wird das Bruttonationalglück alle drei bis fünf Jahre neu erhoben. Deshalb reisen die "Glücksagenten" durchs Land, um die Einwohner:innen zu ihrem Glückslevel zu befragen.
In der konstitutionellen Monarchie Bhutan wird das Bruttonationalglück alle drei bis fünf Jahre neu erhoben. Deshalb reisen die "Glücksagenten" durchs Land, um die Einwohner:innen zu ihrem Glückslevel zu befragen.
Beschreibung:
Rechtsextreme Straftaten in Deutschland erreichen ein Rekordhoch. Gerade junge Männer und Jugendliche suchen immer öfter nach Zugehörigkeit in rechtsextremen Gruppen und Parteien. Woran liegt das?
Rechtsextreme Straftaten in Deutschland erreichen ein Rekordhoch. Gerade junge Männer und Jugendliche suchen immer öfter nach Zugehörigkeit in rechtsextremen Gruppen und Parteien. Woran liegt das?
Beschreibung:
Der internationale Kunstmarkt befindet sich in Bewegung. Worum geht es heute noch, wenn wir über Kunst sprechen? Um Schönheit, Botschaft – oder Marktwert? "ttt" zeigt die Highlights der Art Basel und trifft die großen Namen der Branche.
Der internationale Kunstmarkt befindet sich in Bewegung. Worum geht es heute noch, wenn wir über Kunst sprechen? Um Schönheit, Botschaft – oder Marktwert? "ttt" zeigt die Highlights der Art Basel und trifft die großen Namen der Branche.
Beschreibung:
Hinter KI liegt ein System globaler Ungleichheit. Das zeigt das neue Buch "Feeding the Machine" von Mark Graham et al. Auch Klickarbeiter:innen, die "ttt" während einer investigativen Recherche traf, berichten davon.
Hinter KI liegt ein System globaler Ungleichheit. Das zeigt das neue Buch "Feeding the Machine" von Mark Graham et al. Auch Klickarbeiter:innen, die "ttt" während einer investigativen Recherche traf, berichten davon.
Beschreibung:
Wie Datenarbeiter für KI ausgebeutet werden | Die schillernde Kunstmesse Art Basel I Rechtsextreme Gewalt nimmt drastisch zu I "Agent of Happiness“ - Roadmovie durch Bhutan
Wie Datenarbeiter für KI ausgebeutet werden | Die schillernde Kunstmesse Art Basel I Rechtsextreme Gewalt nimmt drastisch zu I "Agent of Happiness“ - Roadmovie durch Bhutan
Beschreibung:
Wer ist schuld am Tod eines Jugendlichen? Naomi kennt die Wahrheit. Aber sie schweigt. In "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen eskalieren Rache und Gewalt aus einer Atmosphäre von Angst und Vorurteilen.
Wer ist schuld am Tod eines Jugendlichen? Naomi kennt die Wahrheit. Aber sie schweigt. In "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen eskalieren Rache und Gewalt aus einer Atmosphäre von Angst und Vorurteilen.
Beschreibung:
Er war Chronist der Bonner Republik: Der Bildjournalist Jupp Darchinger machte ikonische Aufnahmen von Willy Brandt oder Helmut Schmidt. Eine Schau im LVR-Landesmuseum Bonn zeigt jetzt auch seine Fotos von den Rändern des Politikbetriebs.
Er war Chronist der Bonner Republik: Der Bildjournalist Jupp Darchinger machte ikonische Aufnahmen von Willy Brandt oder Helmut Schmidt. Eine Schau im LVR-Landesmuseum Bonn zeigt jetzt auch seine Fotos von den Rändern des Politikbetriebs.
Beschreibung:
KI und die Zukunft der Demokratie | Was war Peter Scholl-Latours Rolle beim BND? | Der Roman "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen | Das Auge der Bonner Republik - Jupp Darchinger | Mehr als Nägel: Zum Tod von Günther Uecker
KI und die Zukunft der Demokratie | Was war Peter Scholl-Latours Rolle beim BND? | Der Roman "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen | Das Auge der Bonner Republik - Jupp Darchinger | Mehr als Nägel: Zum Tod von Günther Uecker
Beschreibung:
Er brachte die Welt in die Wohnzimmer der Deutschen: Der beliebte Fernsehjournalist Peter Scholl-Latour. Doch ein Blick in die Akten zeigt nun, dass der Journalist eine auffällige Nähe zum Bundesnachrichtendienst hatte.
Er brachte die Welt in die Wohnzimmer der Deutschen: Der beliebte Fernsehjournalist Peter Scholl-Latour. Doch ein Blick in die Akten zeigt nun, dass der Journalist eine auffällige Nähe zum Bundesnachrichtendienst hatte.
Beschreibung:
Nägel als Ausdruck seiner Kunst entdeckte Günther Uecker schon als Student. Doch sein Werk umfasst weit mehr als nur Nagelbilder. Nun ist der Ausnahmekünstler im Alter von 95 Jahren gestorben.
Nägel als Ausdruck seiner Kunst entdeckte Günther Uecker schon als Student. Doch sein Werk umfasst weit mehr als nur Nagelbilder. Nun ist der Ausnahmekünstler im Alter von 95 Jahren gestorben.
Beschreibung:
Die Hochs und Tiefs der Bromance zwischen Donald Trump und Elon Musk amüsieren die Welt. Eigentlich aber sollte die Verbindung des amerikanischen Präsidenten mit der Tech-Elite Entsetzen auslösen, denn sie gefährdet die Demokratie.
Die Hochs und Tiefs der Bromance zwischen Donald Trump und Elon Musk amüsieren die Welt. Eigentlich aber sollte die Verbindung des amerikanischen Präsidenten mit der Tech-Elite Entsetzen auslösen, denn sie gefährdet die Demokratie.
Beschreibung:
Tilmann Lahme erzählt auf knapp 600 Seiten: "Thomas Mann – Ein Leben", wie es, so der Verlag, "noch nie erzählt worden ist: mit neuen Einblicken und unveröffentlichten Quellen, mit unbekannten Tagebuchpassagen". Wegweisende Intimitäten?
Tilmann Lahme erzählt auf knapp 600 Seiten: "Thomas Mann – Ein Leben", wie es, so der Verlag, "noch nie erzählt worden ist: mit neuen Einblicken und unveröffentlichten Quellen, mit unbekannten Tagebuchpassagen". Wegweisende Intimitäten?