Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Ikone des amerikanischen Südwestens lockt die wildesten Gäste an. Von den Wurzeln im Kellergeschoss bis hinauf zur Rooftop-Bar erzählt dieser etwas andere Naturfilm spannende Geschichten rund um ein tierisch altes Kaktus Hotel.
Die Ikone des amerikanischen Südwestens lockt die wildesten Gäste an. Von den Wurzeln im Kellergeschoss bis hinauf zur Rooftop-Bar erzählt dieser etwas andere Naturfilm spannende Geschichten rund um ein tierisch altes Kaktus Hotel.
Beschreibung:
Die Ikone des amerikanischen Südwestens lockt die wildesten Gäste an. Von den Wurzeln im Kellergeschoss bis hinauf zur Rooftop-Bar erzählt dieser etwas andere Naturfilm spannende Geschichten rund um ein tierisch altes Kaktus Hotel.
Deutschland 2023
Die Ikone des amerikanischen Südwestens lockt die wildesten Gäste an. Von den Wurzeln im Kellergeschoss bis hinauf zur Rooftop-Bar erzählt dieser etwas andere Naturfilm spannende Geschichten rund um ein tierisch altes Kaktus Hotel.
Deutschland 2023
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.02.2024 um 20:15h
auf ARD
am 19.02.2024 um 20:15h
auf ARD
Beschreibung:
Die globale Durchschnittstemperatur der vergangenen zwölf Monate war laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus zufolge so hoch wie nie zuvor. Dazu habe die Erde den wärmsten je gemessenen Januar erlebt. Das sind die Ergebnisse im Detail.
Die globale Durchschnittstemperatur der vergangenen zwölf Monate war laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus zufolge so hoch wie nie zuvor. Dazu habe die Erde den wärmsten je gemessenen Januar erlebt. Das sind die Ergebnisse im Detail.
Beschreibung:
Sollte die Sonne plötzlich verschwinden, würde es auf der Erde plötzlich dunkel werden wie in der tiefsten Nacht. Weil sich die Schwerkraft genauso schnell ausbreitet wie das Licht, würde die Erde in diesem Moment auch ihre Umlaufbahn verlassen.
Sollte die Sonne plötzlich verschwinden, würde es auf der Erde plötzlich dunkel werden wie in der tiefsten Nacht. Weil sich die Schwerkraft genauso schnell ausbreitet wie das Licht, würde die Erde in diesem Moment auch ihre Umlaufbahn verlassen.
Beschreibung:
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde; 2008
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde; 2008
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.02.2024 um 20:00h
auf SRTL
am 02.02.2024 um 20:00h
auf SRTL
Beschreibung:
Mit dieser Qigong-Übung verbinden wir Himmel und Erde.
Mit dieser Qigong-Übung verbinden wir Himmel und Erde.
Beschreibung:
Jan und Henry sind entsetzt, wieviel Abfall vor ihrer Höhle liegt. Mit einem munteren Aufräumlied bringen sie nicht nur sich, sondern auch alle Besucher des Parks dazu, alles aufzuräumen.
Jan und Henry sind entsetzt, wieviel Abfall vor ihrer Höhle liegt. Mit einem munteren Aufräumlied bringen sie nicht nur sich, sondern auch alle Besucher des Parks dazu, alles aufzuräumen.
Beschreibung:
Wie leben Nonnen im einzigen russisch-orthodoxen Frauenkloster Deutschlands? Hinter der Tracht verbergen sich unterschiedliche Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten. Im SR Talk: Daria Kuschev (Regie), Michael Kalb (Produktion), Carla Muresan (Kamera).
Wie leben Nonnen im einzigen russisch-orthodoxen Frauenkloster Deutschlands? Hinter der Tracht verbergen sich unterschiedliche Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten. Im SR Talk: Daria Kuschev (Regie), Michael Kalb (Produktion), Carla Muresan (Kamera).
Beschreibung:
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.01.2024 um 01:20h
auf VOX
am 25.01.2024 um 01:20h
auf VOX
Beschreibung:
Christoph hat Post bekommen: Thomas möchte wissen, wie viele Lebewesen in einer Handvoll Erde leben. Mit frischer Erde aus dem Wald macht sich Christoph auf den Weg zum Labor des Biologen Dr. Laukötter. Schnell zählen sie vier Regenwürmer, vierzehn Assel
Christoph hat Post bekommen: Thomas möchte wissen, wie viele Lebewesen in einer Handvoll Erde leben. Mit frischer Erde aus dem Wald macht sich Christoph auf den Weg zum Labor des Biologen Dr. Laukötter. Schnell zählen sie vier Regenwürmer, vierzehn Assel
Beschreibung:
Christoph hat Post bekommen: Thomas möchte wissen, wie viele Lebewesen in einer Handvoll Erde leben. Mit frischer Erde aus dem Wald macht sich Christoph auf den Weg zum Labor des Biologen Dr. Laukötter. Schnell zählen sie vier Regenwürmer, vierzehn Assel
Christoph hat Post bekommen: Thomas möchte wissen, wie viele Lebewesen in einer Handvoll Erde leben. Mit frischer Erde aus dem Wald macht sich Christoph auf den Weg zum Labor des Biologen Dr. Laukötter. Schnell zählen sie vier Regenwürmer, vierzehn Assel
Beschreibung:
Katharina hat ihrer Freundin Birgit, die eine hervorragende Köchin ist, die Leitung des gestütseigenen Restaurants übertragen. Birgit setzt auf regionale Produkte und geht voll in ihrer neuen Rolle auf - sehr zum Leidwesen ihres Ehemanns Martin Gross, Wa
Katharina hat ihrer Freundin Birgit, die eine hervorragende Köchin ist, die Leitung des gestütseigenen Restaurants übertragen. Birgit setzt auf regionale Produkte und geht voll in ihrer neuen Rolle auf - sehr zum Leidwesen ihres Ehemanns Martin Gross, Wa
Beschreibung:
In Polen entstehen immer mehr Senklöcher – schuld ist der Kohlbergbau. Die Absenkungen gefährden Häuser und Menschen.
In Polen entstehen immer mehr Senklöcher – schuld ist der Kohlbergbau. Die Absenkungen gefährden Häuser und Menschen.
Beschreibung:
Tiere
Tiere
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wind
Wind
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 17:30h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 17:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der Baikal (Russland) - Das blaue Auge der Erde
Der Baikal (Russland) - Das blaue Auge der Erde
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.01.2024 um 19:40h
auf 3SAT
am 14.01.2024 um 19:40h
auf 3SAT
Beschreibung:
Tiere
Tiere
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wind
Wind
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 17:30h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 17:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wasser
Wasser
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 16:50h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 16:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Eis
Eis
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 16:05h
auf 3SAT
am 09.08.2024 um 16:05h
auf 3SAT