1523 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Er gilt als Schutzheiliger gegen HIV. Für 8.000 Euro hat ein Paar die Sebastians-Skulptur vor 20 Jahren gekauft. Aber stammt sie wirklich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts? Die Fachleute bringen bei "Kunst + Krempel" im Kloster Metten Licht ins Dunkel.
Familienschätze unter der Lupe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.06.2023 um 14:35h
auf 3SAT
Beschreibung:

Familienschätze unter der Lupe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.06.2023 um 14:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
Für 8.000 Euro wurde dieser Heilige Sebastian, der Schutzpatron gegen Seuchen aller Art, vor 20 Jahren erworben. Ob sich dieser Preis heute noch erzielen ließe? Auch die Datierung bringt eine Überraschung ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als "Biedermeier" für 800 Euro wurde es gekauft. Dann entpuppt es sich bei den Möbel-Fachleuten auf Schloss Dachau als edles, mit Schildpatt belegtes Kästchen, das weit älter ist – und viel wertvoller! Weitere Objekte in dieser Sendung: Göttliche Botscha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.05.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.05.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Als ein Kästchen aus dem Biedermeier wurde es für 800 Euro gekauft: Ein Zettel datiert es auf 1834. Der Käufer vermutet aber, dass es älter ist ... sollte er richtig liegen, wäre das ein tolles Schnäppchen gewesen! Der beliebte Widmungsspruch auf dem bei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.04.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Dieser Krummsäbel wurde in Afrika gekauft, er trägt aber eine englische Inschrift: "Wilkinson". Stammt er aus einer britischen Kolonie? Möglicherweise geben die exotischen Schriftzeichen darüber Aufschluss. Bisher konnten sie aber nicht identifiziert wer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Familienschätze unter der Lupe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ungewöhnlich: Diese Vase trägt ihre bekannte Signatur auf der Wandung, normalerweise hatte die Firma "Joh. Loetz Witwe" ihre Glaserzeugnisse unauffälliger, nämlich am Boden signiert. Ist die Signatur trotzdem echt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rudolf von Alt, ein renommierter österreichischer Maler und Aquarellist des 19. Jahrhunderts, war für das Kaiserhaus nach Italien gereist. Doch stammt diese Gouache des Vesuv, signiert mit seinem Namen, wirklich von ihm?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieses Puppenhaus trägt wahrhaft internationale Züge: produziert in Deutschland, die Idee stammt aber von Dänen, die sich in Schweden niedergelassen hatten ... Sind die moderne Einrichtung und die Bauernmöbel ein bewusster Stilmix?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Raffael stammen die Sixtinische Madonna und viele andere berühmte Bilder. Hier wurde er selbst in Bronze gegossen: von Ernst Julius Hähnel, einem Dresdner Bildhauer. Aber ist seine Bronzefigur - teils als Türstopper genutzt - auch ein Original?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Im Zuge der Mechanisierung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine Zither mit einem Klavier "verheiratet". Diese Piano-Zither ließ sich Rudolph Schug aus Markneukirchen patentieren, Anton Lang aus Miltenberg baute sie. Ein Erfolgsmodell?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Süddeutschland, Österreich, aber auch im vorrevolutionären Frankreich war das katholische Thema der "Büßenden Magdalena" sehr beliebt, verbindet es doch Frömmigkeit mit Eros. Ob bei diesem Gemälde ein Maler herauszufinden ist?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.