Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es sah nach einer Traumkarriere aus: Mit 17 Jahren erlebt Winona Ryder ihren Durchbruch und kann fortan mit den großen Regisseur*innen Hollywoods arbeiten. In den 90er Jahren wird sie dann zum Gesicht einer ganzen Generation. Aber immer wieder hadert sie
Deutschland 2021
Es sah nach einer Traumkarriere aus: Mit 17 Jahren erlebt Winona Ryder ihren Durchbruch und kann fortan mit den großen Regisseur*innen Hollywoods arbeiten. In den 90er Jahren wird sie dann zum Gesicht einer ganzen Generation. Aber immer wieder hadert sie
Deutschland 2021
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.04.2022 um 22:35h
auf ARTE
am 10.04.2022 um 22:35h
auf ARTE
Beschreibung:
Es sah nach einer Traumkarriere aus: Mit 17 Jahren erlebt Winona Ryder ihren Durchbruch und kann fortan mit den großen Regisseur*innen Hollywoods arbeiten. In den 90er Jahren wird sie dann zum Gesicht einer ganzen Generation. Aber immer wieder hadert sie
Deutschland 2021
Es sah nach einer Traumkarriere aus: Mit 17 Jahren erlebt Winona Ryder ihren Durchbruch und kann fortan mit den großen Regisseur*innen Hollywoods arbeiten. In den 90er Jahren wird sie dann zum Gesicht einer ganzen Generation. Aber immer wieder hadert sie
Deutschland 2021
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.04.2022 um 22:35h
auf ARTE
am 10.04.2022 um 22:35h
auf ARTE
Beschreibung:
Über den tagtäglichen Kampf, am Morgen aus dem warmen Bett zu steigen – oder auch nicht. Ein heiterer Kurzfilm für alle Morgenmuffel, Snoozer und Snoozerinnen auf dieser Welt. Gute Nacht.
Über den tagtäglichen Kampf, am Morgen aus dem warmen Bett zu steigen – oder auch nicht. Ein heiterer Kurzfilm für alle Morgenmuffel, Snoozer und Snoozerinnen auf dieser Welt. Gute Nacht.
Beschreibung:
Ein herbstliches Sonnenblumenfeld – grau und überreif. Ähnlich fühlen sich Mira und Ali. Ihre Liebe scheint am Ende angekommen zu sein, wo alles gesagt ist. Und trotzdem stecken sie zwischen der alten Vertrautheit und der seltsam neuen Fremde fest. Ein A
Ein herbstliches Sonnenblumenfeld – grau und überreif. Ähnlich fühlen sich Mira und Ali. Ihre Liebe scheint am Ende angekommen zu sein, wo alles gesagt ist. Und trotzdem stecken sie zwischen der alten Vertrautheit und der seltsam neuen Fremde fest. Ein A
Beschreibung:
«Wenn ich die Linien auf dem Steinboden nicht berühre, findet mich das Glück. Wenn das nächste Auto rot ist, findet mich die Liebe.» Und was wäre, wenn der Aberglaube die Macht übernimmt? Léna und Victor machen es vor. Der amüsante Kurzfilm aus Frankreic
«Wenn ich die Linien auf dem Steinboden nicht berühre, findet mich das Glück. Wenn das nächste Auto rot ist, findet mich die Liebe.» Und was wäre, wenn der Aberglaube die Macht übernimmt? Léna und Victor machen es vor. Der amüsante Kurzfilm aus Frankreic
Beschreibung:
Zwei Holzpuppen liefern sich auf einem Schleifpapier eine heisse Nummer. Durch konstanten Wechsel der Stellungen, schleifen sie sich dabei am Boden gegenseitig immer mehr ab. Der Liebesakt wird zum Rennen gegen die Schleifmaschine-Zeit. Wie heisst es so
Zwei Holzpuppen liefern sich auf einem Schleifpapier eine heisse Nummer. Durch konstanten Wechsel der Stellungen, schleifen sie sich dabei am Boden gegenseitig immer mehr ab. Der Liebesakt wird zum Rennen gegen die Schleifmaschine-Zeit. Wie heisst es so
Beschreibung:
Während einer PowerPoint-Präsentation brechen statistische Diagramme aus dem Korsett ihrer Koordinaten aus. Eine Reise in die sinnliche Welt der Statistik beginnt. Der Kurzfilm von Maja Gehrig wurde in der Kategorie Bester Animationsfilm mit dem Schweize
Während einer PowerPoint-Präsentation brechen statistische Diagramme aus dem Korsett ihrer Koordinaten aus. Eine Reise in die sinnliche Welt der Statistik beginnt. Der Kurzfilm von Maja Gehrig wurde in der Kategorie Bester Animationsfilm mit dem Schweize
Beschreibung:
Wie reagieren, wenn man den Freund in flagranti mit einem Teekocher erwischt? Mit einer bunten Mischung aus Karton, 2D-Animation und Video Footage geht der dänische Regisseur Tobias Rud dieser Frage nach. Er zeigt auf bittersüsse Art, wann es an der Zeit
Wie reagieren, wenn man den Freund in flagranti mit einem Teekocher erwischt? Mit einer bunten Mischung aus Karton, 2D-Animation und Video Footage geht der dänische Regisseur Tobias Rud dieser Frage nach. Er zeigt auf bittersüsse Art, wann es an der Zeit
Beschreibung:
In einem Interview mit dem arte-Kurzfilmmagazin «Kurzschluss» erklärt Regisseurin Sophia Groening: «Die Idee zum Film ist während eines Gesprächs mit einem Freund entstanden.» Dabei ging es um die Frage: Wie erzählt man eigentlich eine moderne Liebesgesc
In einem Interview mit dem arte-Kurzfilmmagazin «Kurzschluss» erklärt Regisseurin Sophia Groening: «Die Idee zum Film ist während eines Gesprächs mit einem Freund entstanden.» Dabei ging es um die Frage: Wie erzählt man eigentlich eine moderne Liebesgesc
Beschreibung:
Heute ist die letzte Chance, zusammen ihr erstes Mal zu erleben: Micaela fliegt morgen nach Madrid, Santiago bleibt in Uruguay zurück. Sie haben fast alles geplant, doch eine weitere Hürde steht bevor: im Dorfladen Kondome besorgen. Leichte, feine Coming
Heute ist die letzte Chance, zusammen ihr erstes Mal zu erleben: Micaela fliegt morgen nach Madrid, Santiago bleibt in Uruguay zurück. Sie haben fast alles geplant, doch eine weitere Hürde steht bevor: im Dorfladen Kondome besorgen. Leichte, feine Coming
Beschreibung:
Möwen, Schwimmflügel, Picknick und Videokamera. Der junge Paul verbringt wie immer den 15. August mit Familie und Freunden auf der Gezeiteninsel Île Callot in der Bretagne. Als er entdeckt, dass die Strasse zum Festland schon überschwemmt ist, bricht gro
Möwen, Schwimmflügel, Picknick und Videokamera. Der junge Paul verbringt wie immer den 15. August mit Familie und Freunden auf der Gezeiteninsel Île Callot in der Bretagne. Als er entdeckt, dass die Strasse zum Festland schon überschwemmt ist, bricht gro
Beschreibung:
Spanien am Feiertag «Noche de San Juan». Jessica, 14, will auf eine Party. Doch die Mutter bittet sie, mit den Lebensmittelmarken Essen zu kaufen. Sie weiss, was passiert, wenn der Vater vor einem leeren Teller sitzt. Zu Jessicas Ärger will ihre Schweste
Spanien am Feiertag «Noche de San Juan». Jessica, 14, will auf eine Party. Doch die Mutter bittet sie, mit den Lebensmittelmarken Essen zu kaufen. Sie weiss, was passiert, wenn der Vater vor einem leeren Teller sitzt. Zu Jessicas Ärger will ihre Schweste
Beschreibung:
Der Walliser Regisseur Alain Kalbermatten wird in seinem Alltag ständig mit Klischees seines Heimatkantons konfrontiert. Der stolze Walliser kann aber über seine Wurzeln lachen und hat sich in seinem Mockumentary bewusst und mit viel Selbstironie diesen
Der Walliser Regisseur Alain Kalbermatten wird in seinem Alltag ständig mit Klischees seines Heimatkantons konfrontiert. Der stolze Walliser kann aber über seine Wurzeln lachen und hat sich in seinem Mockumentary bewusst und mit viel Selbstironie diesen
Beschreibung:
Ein Roadmovie das mit viel Witz die politische und wirtschaftliche Lage in Polen anfangs der 1980er-Jahre erzählt. Geschickt und mit viel Humor verwebt die Animationsfilmerin Jadwiga Kowalska die Geschichten, die ihre Verwandten ihr erzählten, zu einer
Ein Roadmovie das mit viel Witz die politische und wirtschaftliche Lage in Polen anfangs der 1980er-Jahre erzählt. Geschickt und mit viel Humor verwebt die Animationsfilmerin Jadwiga Kowalska die Geschichten, die ihre Verwandten ihr erzählten, zu einer
Beschreibung:
Irgendwo im Outback. Die Eltern stürmen nach Stunden im Auto panisch mit ihren Kindern Emilie und Patrick in ein medizinisches Zentrum. Beide Sprösslinge wurden von einer Schlange gebissen. Die Eltern stehen vor einer unmöglichen Entscheidung. Kurze Komö
Irgendwo im Outback. Die Eltern stürmen nach Stunden im Auto panisch mit ihren Kindern Emilie und Patrick in ein medizinisches Zentrum. Beide Sprösslinge wurden von einer Schlange gebissen. Die Eltern stehen vor einer unmöglichen Entscheidung. Kurze Komö
Beschreibung:
Wochenendtrips, Städtereisen, ein Abstecher in die Natur oder einmal um die Welt. Kaum ein paar Tage frei, ist man schon weg. Noch nie war die Reiselust so verbreitet und die besuchten Orte so überlastet. Was haben wir davon, ausser den Bildbeweis, dass
Wochenendtrips, Städtereisen, ein Abstecher in die Natur oder einmal um die Welt. Kaum ein paar Tage frei, ist man schon weg. Noch nie war die Reiselust so verbreitet und die besuchten Orte so überlastet. Was haben wir davon, ausser den Bildbeweis, dass
Beschreibung:
Was ist das für ein Land, wo jeder Tag ein Sonntag ist, wo das staatliche Rechenzentrum dampfbetrieben wird und die Kommunikation per Rohrpost erfolgt und Kanapees in Aspik das Nationalgericht sind? Die Rede ist nicht etwa Frankreich, sondern ist Subotik
Was ist das für ein Land, wo jeder Tag ein Sonntag ist, wo das staatliche Rechenzentrum dampfbetrieben wird und die Kommunikation per Rohrpost erfolgt und Kanapees in Aspik das Nationalgericht sind? Die Rede ist nicht etwa Frankreich, sondern ist Subotik
Beschreibung:
In Zürich wird ein gewisser Zimmer (Kurt Bigger) im 11er-Tram ermordet. Wenig später hört Sebastien Grenier (Lino Ventura), Direktor einer Investmentgesellschaft, im Radio von Zimmers Tod, der ihn besuchen wollte. Kurz darauf erhält er per Post ein Buch
In Zürich wird ein gewisser Zimmer (Kurt Bigger) im 11er-Tram ermordet. Wenig später hört Sebastien Grenier (Lino Ventura), Direktor einer Investmentgesellschaft, im Radio von Zimmers Tod, der ihn besuchen wollte. Kurz darauf erhält er per Post ein Buch
Beschreibung:
Eine Fliege fliegt eine lange Strecke um einen Freund zu treffen – genauer, sie nimmt das Flugzeug. Der Schweizer Filmemacher und Game Designer Michael Frei stellte sich bei dieser vergnüglichen Animation der Herausforderung eine Geschichte in einer Aufl
Eine Fliege fliegt eine lange Strecke um einen Freund zu treffen – genauer, sie nimmt das Flugzeug. Der Schweizer Filmemacher und Game Designer Michael Frei stellte sich bei dieser vergnüglichen Animation der Herausforderung eine Geschichte in einer Aufl
Beschreibung:
Lastwagenfahrer, Touristen im Wohnwagen, im Car, Paare und Freundinnen auf dem Weg zum Polter-Wochenende, sie alle rollen gen Süden – zwangsweise durch den Gotthardtunnel. Doch dann geht nichts mehr. Am Asphalt kleben Klimaaktivisten. Unterhaltsam-kritis
Lastwagenfahrer, Touristen im Wohnwagen, im Car, Paare und Freundinnen auf dem Weg zum Polter-Wochenende, sie alle rollen gen Süden – zwangsweise durch den Gotthardtunnel. Doch dann geht nichts mehr. Am Asphalt kleben Klimaaktivisten. Unterhaltsam-kritis