Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Jürgen Evers und Florian Adam spielen Oboe und Englischhorn im Münchner Rundfunkorchester. Im Gespräch mit Susanne Rohrer erzählen sie unter anderem, wie sie zum ersten Mal mit ihrem besonderen Instrument in Kontakt gekommen sind.
Jürgen Evers und Florian Adam spielen Oboe und Englischhorn im Münchner Rundfunkorchester. Im Gespräch mit Susanne Rohrer erzählen sie unter anderem, wie sie zum ersten Mal mit ihrem besonderen Instrument in Kontakt gekommen sind.
Beschreibung:
Susanne Rohrer entlockt Malgorzata Stefaniak Geheimnisse aus ihrem Alltag als Bratschistin beim Münchner Rundfunkorchester.
Susanne Rohrer entlockt Malgorzata Stefaniak Geheimnisse aus ihrem Alltag als Bratschistin beim Münchner Rundfunkorchester.
Beschreibung:
Die argentinische Musikerin Catnapp ist eigentlich in der Berliner Clubszene Zuhause – doch durch ihren Auftritt in der Netflix-Serie „Unorthodox“ wird sie einem weltweiten Publikum bekannt.
Die argentinische Musikerin Catnapp ist eigentlich in der Berliner Clubszene Zuhause – doch durch ihren Auftritt in der Netflix-Serie „Unorthodox“ wird sie einem weltweiten Publikum bekannt.
Beschreibung:
Apache 207, Dardan und Pashanim haben alle vor kurzem Songs veröffentlicht, die der Sommerhit 2020 werden könnten. Die Frage ist nur: Welcher wird's?
Apache 207, Dardan und Pashanim haben alle vor kurzem Songs veröffentlicht, die der Sommerhit 2020 werden könnten. Die Frage ist nur: Welcher wird's?
Beschreibung:
Apache 207, Dardan und Pashanim haben alle vor kurzem Songs veröffentlicht, die der Sommerhit 2020 werden könnten. Die Frage ist nur: Welcher wird's?
Apache 207, Dardan und Pashanim haben alle vor kurzem Songs veröffentlicht, die der Sommerhit 2020 werden könnten. Die Frage ist nur: Welcher wird's?
Beschreibung:
Über hundert Jahre ist er alt, aber eine solche Situation hat der Musikverein Hüttigweiler-Wustweiler noch nicht erlebt. Wie geht ein Laienorchester mit den eingeschränkten Möglichkeiten in der Corona-Krise um? Probenarbeit wie sie war funktioniert nicht
Über hundert Jahre ist er alt, aber eine solche Situation hat der Musikverein Hüttigweiler-Wustweiler noch nicht erlebt. Wie geht ein Laienorchester mit den eingeschränkten Möglichkeiten in der Corona-Krise um? Probenarbeit wie sie war funktioniert nicht
Beschreibung:
Wir bieten Künstler*innen, die derzeit keine haben, eine Bühne, und Zuschauer*innen Kultur frei Haus. Wir stellen vor: das Moped, Musikband.
Wir bieten Künstler*innen, die derzeit keine haben, eine Bühne, und Zuschauer*innen Kultur frei Haus. Wir stellen vor: das Moped, Musikband.
Beschreibung:
3sat setzt ein Zeichen für die Kultur und deren Bedeutung in Zeiten der Krise und zeigt ein virtuelles, trimediales Gemeinschaftskonzert mit Musikerinnen und Musikern des Bayerischen Rundfunks.
Moderation: Maximilian Maier
3sat setzt ein Zeichen für die Kultur und deren Bedeutung in Zeiten der Krise und zeigt ein virtuelles, trimediales Gemeinschaftskonzert mit Musikerinnen und Musikern des Bayerischen Rundfunks.
Moderation: Maximilian Maier
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2020 um 19:00h
auf 3SAT
am 24.05.2020 um 19:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Maximilian Maier
Moderation: Maximilian Maier
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2020 um 19:00h
auf 3SAT
am 24.05.2020 um 19:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
20 Jahre nach seinen ersten Auftritten auf hiesigen Bühnen, spricht Jurczok 1001 mit Röbi Koller über die Musik, die ihn zum Schreiben inspirierte und die den Rhythmus für seine Sprache lieferte.
20 Jahre nach seinen ersten Auftritten auf hiesigen Bühnen, spricht Jurczok 1001 mit Röbi Koller über die Musik, die ihn zum Schreiben inspirierte und die den Rhythmus für seine Sprache lieferte.
Beschreibung:
Goldroger bringt mit seinem Song "Horkrux" Harry Potter in den Deutschrap. Mit seinen Texten baut er sich einen eigenen Musik-Kosmos auf.
Goldroger bringt mit seinem Song "Horkrux" Harry Potter in den Deutschrap. Mit seinen Texten baut er sich einen eigenen Musik-Kosmos auf.
Beschreibung:
Goldroger bringt mit seinem Song "Horkrux" Harry Potter in den Deutschrap. Mit seinen Texten baut er sich einen eigenen Musik-Kosmos auf.
Goldroger bringt mit seinem Song "Horkrux" Harry Potter in den Deutschrap. Mit seinen Texten baut er sich einen eigenen Musik-Kosmos auf.
Beschreibung:
Goldroger bringt mit seinem Song "Horkrux" Harry Potter in den Deutschrap. Mit seinen Texten baut er sich einen eigenen Musik-Kosmos auf.
Goldroger bringt mit seinem Song "Horkrux" Harry Potter in den Deutschrap. Mit seinen Texten baut er sich einen eigenen Musik-Kosmos auf.
Beschreibung:
Vielen Musikerinnen und Musikern brechen in der Corona-Krise die Einnahmen weg. Konzerte wurden abgesagt, die Aussichten auf Live-Auftritte sind weiter düster. Doch eine Plattform bietet ihnen jetzt eine alternative Möglichkeit, Geld zu verdienen.
Vielen Musikerinnen und Musikern brechen in der Corona-Krise die Einnahmen weg. Konzerte wurden abgesagt, die Aussichten auf Live-Auftritte sind weiter düster. Doch eine Plattform bietet ihnen jetzt eine alternative Möglichkeit, Geld zu verdienen.
Beschreibung:
Caspar von Au und Yannic Hannebohn erzählen die Geschichte Musik im Esports - von den Anfängen zu Zeiten von Space Invaders 1979 bis zu virtuellen Konzerten in Fortnite heute. Sie sprechen mit dem Musikproduzenten TheFatRat darüber, wie Konzerte auf Espo
Caspar von Au und Yannic Hannebohn erzählen die Geschichte Musik im Esports - von den Anfängen zu Zeiten von Space Invaders 1979 bis zu virtuellen Konzerten in Fortnite heute. Sie sprechen mit dem Musikproduzenten TheFatRat darüber, wie Konzerte auf Espo
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Im Rahmen der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 trat die SWR Big Band gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern aus Südafrika und dem Projektchor des Schwäbischen Chorverbands auf.
Livemitschnitt bei der Bundesgartenschau Heilbronn, Juni 2019
Im Rahmen der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 trat die SWR Big Band gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern aus Südafrika und dem Projektchor des Schwäbischen Chorverbands auf.
Livemitschnitt bei der Bundesgartenschau Heilbronn, Juni 2019
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.05.2020 um 04:15h
auf 3SAT
am 19.05.2020 um 04:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wir bieten Künstler*innen, die derzeit keine haben, eine Bühne, und Zuschauer*innen Kultur frei Haus. Wir stellen vor: die Musikerin Katinka Fabian und den Maler Ted Green. (Foto: www.tedgreen.net)
Wir bieten Künstler*innen, die derzeit keine haben, eine Bühne, und Zuschauer*innen Kultur frei Haus. Wir stellen vor: die Musikerin Katinka Fabian und den Maler Ted Green. (Foto: www.tedgreen.net)
Beschreibung:
Wie verdienen Musiker*innen ihr Geld und wie sieht es aktuell überhaupt aus? Fragen, die ihr euch vielleicht schon immer gestellt habt und die heute von ein paar Insidern beantwortet werden. Dabei sind (Trommelwirbel): AnnenMayKantereit, Elen, Marti Fisc
Wie verdienen Musiker*innen ihr Geld und wie sieht es aktuell überhaupt aus? Fragen, die ihr euch vielleicht schon immer gestellt habt und die heute von ein paar Insidern beantwortet werden. Dabei sind (Trommelwirbel): AnnenMayKantereit, Elen, Marti Fisc
Beschreibung:
Plötzlich weltbekannt und bei einem Major Label: Rapper KAIBA geht auf TikTok viral und verkörpert den Wandel der Branche. Weg von Vinyl und CDs und auf das Smartphone. Die chinesische App kurbelt die Umsätze der Musikindustrie an.
Plötzlich weltbekannt und bei einem Major Label: Rapper KAIBA geht auf TikTok viral und verkörpert den Wandel der Branche. Weg von Vinyl und CDs und auf das Smartphone. Die chinesische App kurbelt die Umsätze der Musikindustrie an.
Beschreibung:
Stefan Heuss war während Jahren eine Art Daniel Düsentrieb der Sendung «Giacobbo/Müller». Seine Erfindungen waren immer originell, überraschend und witzig. Den Zuschauerinnen und Zuschauern der Sendung «Kassensturz» ist er als «Der Influenzer» bekannt.
Stefan Heuss war während Jahren eine Art Daniel Düsentrieb der Sendung «Giacobbo/Müller». Seine Erfindungen waren immer originell, überraschend und witzig. Den Zuschauerinnen und Zuschauern der Sendung «Kassensturz» ist er als «Der Influenzer» bekannt.