Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Jedes Jahr sterben vor allem junge Störche an Gummi- und Plastikmüll, den sie verschlucken. Die Storchenretter aus Loburg bei Magdeburg kümmern sich um verletzte oder kranke Tiere und schenken ihnen eine zweite Chance.
Jedes Jahr sterben vor allem junge Störche an Gummi- und Plastikmüll, den sie verschlucken. Die Storchenretter aus Loburg bei Magdeburg kümmern sich um verletzte oder kranke Tiere und schenken ihnen eine zweite Chance.
Beschreibung:
Dresden ist 2025 deutsche Sporthauptstadt. In den Finals geht es um 133 deutsche Meistertitel in 20 Sportarten. Fans sind noch bis Sonntag dabei – und Stephanie Müller-Spirra berichtet live von der Kanu-Entscheidung.
Dresden ist 2025 deutsche Sporthauptstadt. In den Finals geht es um 133 deutsche Meistertitel in 20 Sportarten. Fans sind noch bis Sonntag dabei – und Stephanie Müller-Spirra berichtet live von der Kanu-Entscheidung.
Beschreibung:
MDRfragt: Claudia Reiser, MDR, mit einer Umfrage zur Energiewende und zum Kohleausstieg
MDRfragt: Claudia Reiser, MDR, mit einer Umfrage zur Energiewende und zum Kohleausstieg
Beschreibung:
Dresden erlebt derzeit schon ein bisschen Olympia-Flair, nur dass es bei den Finals um Deutsche Meisterschaften geht. Am ersten Wettkampftag gab es einen harten Kampf um Medaillen und gegen den Regen.
Dresden erlebt derzeit schon ein bisschen Olympia-Flair, nur dass es bei den Finals um Deutsche Meisterschaften geht. Am ersten Wettkampftag gab es einen harten Kampf um Medaillen und gegen den Regen.
Beschreibung:
In seiner großen Ausstellung beleuchtet das Dresdner Archiv der Kulinarik die Geschichte der Konditorei und der Desserts. Dabei wird auch gezeigt, wie Konditorei in Zeiten von Kriegen und Krisen aktiv sein konnten.
In seiner großen Ausstellung beleuchtet das Dresdner Archiv der Kulinarik die Geschichte der Konditorei und der Desserts. Dabei wird auch gezeigt, wie Konditorei in Zeiten von Kriegen und Krisen aktiv sein konnten.
Beschreibung:
Zwei Titel konnte Karina Schönmaier bei der letzten Turn-Europameisterschaft einsammeln. Für den neuen Chemnitzer Star im deutschen Turnteam geht es nun bei den "Finals 2025" um Medaillen.
Zwei Titel konnte Karina Schönmaier bei der letzten Turn-Europameisterschaft einsammeln. Für den neuen Chemnitzer Star im deutschen Turnteam geht es nun bei den "Finals 2025" um Medaillen.
Beschreibung:
+++ Feuerwehr-Meisterschaft in Torgau +++ Zwei Quadratmeter groß: Kunstmuseum "Petit Musée" eröffnet im Harz +++ Die Geschichte der Konditorei und Desserts in Krisenzeiten +++ "Finals 2025": Oympia-Flair in Dresden +++
+++ Feuerwehr-Meisterschaft in Torgau +++ Zwei Quadratmeter groß: Kunstmuseum "Petit Musée" eröffnet im Harz +++ Die Geschichte der Konditorei und Desserts in Krisenzeiten +++ "Finals 2025": Oympia-Flair in Dresden +++
Beschreibung:
"Klein, aber fein": Diese Floskel trifft es eigentlich ganz gut, was da im Oberharzer Elend zu bestaunen ist. Denn hier ist eine außergewöhnliche Kunst-Galerie eröffnet wurden, die weit und breit ihresgleichen sucht.
"Klein, aber fein": Diese Floskel trifft es eigentlich ganz gut, was da im Oberharzer Elend zu bestaunen ist. Denn hier ist eine außergewöhnliche Kunst-Galerie eröffnet wurden, die weit und breit ihresgleichen sucht.
Beschreibung:
+++ Feuerwehr-Meisterschaft in Torgau +++ Zwei Quadratmeter groß: Kunstmuseum "Petit Musée" eröffnet im Harz +++ Die Geschichte der Konditorei und Desserts in Krisenzeiten +++ "Finals 2025": Oympia-Flair in Dresden +++
+++ Feuerwehr-Meisterschaft in Torgau +++ Zwei Quadratmeter groß: Kunstmuseum "Petit Musée" eröffnet im Harz +++ Die Geschichte der Konditorei und Desserts in Krisenzeiten +++ "Finals 2025": Oympia-Flair in Dresden +++
Beschreibung:
Auf Instagram zeigen sie, wie politisch Gärtnern sein kann. Mit Kompost, Feminismus und gezielter Provokation erreichen die "Kleingartenultras" tausende Zuschauer. Was steckt hinter dem Hype aus Dresden?
Auf Instagram zeigen sie, wie politisch Gärtnern sein kann. Mit Kompost, Feminismus und gezielter Provokation erreichen die "Kleingartenultras" tausende Zuschauer. Was steckt hinter dem Hype aus Dresden?
Beschreibung:
Im XXL-Biergarten im Unstrut-Hainich-Kreis feiern derzeit 14.000 Menschen vier Tage lang die größte Blasmusik Mitteldeutschlands. Reporter Stefan Ganß berichtet live aus Katharinenberg.
Im XXL-Biergarten im Unstrut-Hainich-Kreis feiern derzeit 14.000 Menschen vier Tage lang die größte Blasmusik Mitteldeutschlands. Reporter Stefan Ganß berichtet live aus Katharinenberg.
Beschreibung:
"Wir müssen mehr arbeiten", heißt es oft. Bei vielen geht es nicht ums Wollen, sondern ums Können. Menschen, die Kinder haben, müssen betreuen oder bei den Hausaufgaben helfen. Oft übernehmen Frauen diese Aufgaben.
"Wir müssen mehr arbeiten", heißt es oft. Bei vielen geht es nicht ums Wollen, sondern ums Können. Menschen, die Kinder haben, müssen betreuen oder bei den Hausaufgaben helfen. Oft übernehmen Frauen diese Aufgaben.
Beschreibung:
Immer mehr Menschen arbeiten auch im Alter weiter. Die einen müssen, da das Geld nicht reicht. Andere wollen, weil ihnen der Ruhestand zu ruhig wird. Wir haben uns in Leipzig umgehört, ob Sie sich das vorstellen können.
Immer mehr Menschen arbeiten auch im Alter weiter. Die einen müssen, da das Geld nicht reicht. Andere wollen, weil ihnen der Ruhestand zu ruhig wird. Wir haben uns in Leipzig umgehört, ob Sie sich das vorstellen können.
Beschreibung:
Bei MDR um 4 laden wir täglich spannende Personen auf einen Kaffee ein und geben die Fragen unseres Publikums an sie weiter. In einem Best of lassen wir die spannendsten und emotionalsten Momente Revue passieren.
Bei MDR um 4 laden wir täglich spannende Personen auf einen Kaffee ein und geben die Fragen unseres Publikums an sie weiter. In einem Best of lassen wir die spannendsten und emotionalsten Momente Revue passieren.
Beschreibung:
Im Erzgebirge spielt sich jedes Jahr im September ein besonderes Spektakel ab. Ein Wettkampf, der Kultstatus erreicht hat – fordernd, familiär und voller Geschichten.
Im Erzgebirge spielt sich jedes Jahr im September ein besonderes Spektakel ab. Ein Wettkampf, der Kultstatus erreicht hat – fordernd, familiär und voller Geschichten.
Beschreibung:
Dieses Jahr könnte es ein gutes Weinjahr werden. Neben den Klassikern gibt es auch deutlich weniger bekannte Sorten. Einer, der solche regionalen Weinrebsorten züchtet und bewahrt, ist ein Mann aus Bernburg.
Dieses Jahr könnte es ein gutes Weinjahr werden. Neben den Klassikern gibt es auch deutlich weniger bekannte Sorten. Einer, der solche regionalen Weinrebsorten züchtet und bewahrt, ist ein Mann aus Bernburg.
Beschreibung:
Bereits seit drei Jahrzehnten wird der "Saporoshez" aus der Ukraine nichtmehr gebaut. Und dennoch gibt es noch welche, die aktiv fahren. Sogar auf deutschen Straßen und wir haben einen Sapo-Liebhaber besucht.
Bereits seit drei Jahrzehnten wird der "Saporoshez" aus der Ukraine nichtmehr gebaut. Und dennoch gibt es noch welche, die aktiv fahren. Sogar auf deutschen Straßen und wir haben einen Sapo-Liebhaber besucht.
Beschreibung:
+++ Ibug 2025 in Chemnitz: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren +++ DDR-Mythos "Saporoshez" +++ Cösitzerin belebt Dorfbibliothek wieder +++ Die "Finals 2025": Erste Entscheidungen in Fechten und Faustball +++
+++ Ibug 2025 in Chemnitz: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren +++ DDR-Mythos "Saporoshez" +++ Cösitzerin belebt Dorfbibliothek wieder +++ Die "Finals 2025": Erste Entscheidungen in Fechten und Faustball +++
Beschreibung:
+++ Ibug 2025 in Chemnitz: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren +++ DDR-Mythos "Saporoshez" +++ Cösitzerin belebt Dorfbibliothek wieder +++ Die "Finals 2025": Erste Entscheidungen in Fechten und Faustball +++
+++ Ibug 2025 in Chemnitz: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren +++ DDR-Mythos "Saporoshez" +++ Cösitzerin belebt Dorfbibliothek wieder +++ Die "Finals 2025": Erste Entscheidungen in Fechten und Faustball +++
Beschreibung:
Es ist wieder soweit: Das bedeutende Festival für urbane Kunst in Europa, die Ibug startet in Chemnitz in Kürze durch. Für uns ist schon einmal Reporterin Sabine Schön in Chemnitz vor Ort und berichtet vom Media-Day.
Es ist wieder soweit: Das bedeutende Festival für urbane Kunst in Europa, die Ibug startet in Chemnitz in Kürze durch. Für uns ist schon einmal Reporterin Sabine Schön in Chemnitz vor Ort und berichtet vom Media-Day.