Dauer:       -   
			
			
		
		
			Eigenschaften:
			
		
			Sortieren nach:
			
	
				
				
				
			
				
					Beschreibung:
					
Wann werden Bären für den Menschen gefährlich? Ist es verantwortbar, dass Meister Petz in unser dicht besiedeltes Gebiet zurückkehrt? Hatten die Bayern Recht, «JJ1», den Bruder des Bären, abzuschiessen, der letztes Jahr in der Schweiz auftauchte?
			
				
				
			
			Wann werden Bären für den Menschen gefährlich? Ist es verantwortbar, dass Meister Petz in unser dicht besiedeltes Gebiet zurückkehrt? Hatten die Bayern Recht, «JJ1», den Bruder des Bären, abzuschiessen, der letztes Jahr in der Schweiz auftauchte?
				
					Beschreibung:
					
Hirnforscher Martin Korte und der Religionswissenschaftler und Zen-Lehrer Michael von Brück im Gespräch: Was sagen die Geisteswissenschaftler zu den neuen Erkenntnisse der Hirnforschung? Müssen wir unser Menschenbild revidieren? Was weiss der Hirnforsche
			
				
				
			
			Hirnforscher Martin Korte und der Religionswissenschaftler und Zen-Lehrer Michael von Brück im Gespräch: Was sagen die Geisteswissenschaftler zu den neuen Erkenntnisse der Hirnforschung? Müssen wir unser Menschenbild revidieren? Was weiss der Hirnforsche
				
					Beschreibung:
					
42 Frauen und zehn Männer haben fünf Jahre lang daran gearbeitet, die Bibel von frauen- und judenfeindlichen Wendungen zu reinigen. Die «Bibel in gerechter Sprache» wurde an der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. Die evangelische Theologieprofessorin für
			
				
				
			
			42 Frauen und zehn Männer haben fünf Jahre lang daran gearbeitet, die Bibel von frauen- und judenfeindlichen Wendungen zu reinigen. Die «Bibel in gerechter Sprache» wurde an der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. Die evangelische Theologieprofessorin für
				
					Beschreibung:
					
Der Subkontinent Indien ist Sehnsuchtsland und Fundgrube für religiöse Sinnsucher aus aller Welt. Was fasziniert an dem Land, das zur Chiffre individueller Religiosität geworden ist? Dazu wird die Religionsethnologin und Indienkennerin Cornelia Vogelsang
			
				
				
			
			Der Subkontinent Indien ist Sehnsuchtsland und Fundgrube für religiöse Sinnsucher aus aller Welt. Was fasziniert an dem Land, das zur Chiffre individueller Religiosität geworden ist? Dazu wird die Religionsethnologin und Indienkennerin Cornelia Vogelsang
				
					Beschreibung:
					
Lathan Suntharalingam hat ein grosses Herz: Hindu-Götter, Buddha und die Gottesmutter Maria haben darin allesamt Platz. Das Porträt des jungen Tamilen zeigt, wie gut er in der Schweiz integriert ist. Neben Beruf, Studium und Familie sitzt er auch als SP-
			
				
				
			
			Lathan Suntharalingam hat ein grosses Herz: Hindu-Götter, Buddha und die Gottesmutter Maria haben darin allesamt Platz. Das Porträt des jungen Tamilen zeigt, wie gut er in der Schweiz integriert ist. Neben Beruf, Studium und Familie sitzt er auch als SP-
				
					Beschreibung:
					
Die professionelle Pflege von Demenzkranken ist anspruchsvoll. Quer zeigt eine eindrucksvolle Reportage aus dem Pflegezentrum Baar, und Patrick Rohr unterhält sich im Studio mit dem Stationsleiter und einer Pflegerin der Demenzabteilung über ihren Arbeit
			
				
				
			
			Die professionelle Pflege von Demenzkranken ist anspruchsvoll. Quer zeigt eine eindrucksvolle Reportage aus dem Pflegezentrum Baar, und Patrick Rohr unterhält sich im Studio mit dem Stationsleiter und einer Pflegerin der Demenzabteilung über ihren Arbeit
				
					Beschreibung:
					
Er ist der Mann an der Seite der Königin von England. Doch meist steht der Gatte der Queen einige Schritte hinter dem Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreiches. Heute feierte Prinz Philip seinen 85. Geburtstag. Ein Porträt.
			
				
				
			
			Er ist der Mann an der Seite der Königin von England. Doch meist steht der Gatte der Queen einige Schritte hinter dem Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreiches. Heute feierte Prinz Philip seinen 85. Geburtstag. Ein Porträt.
				
					Beschreibung:
					
Oberdorf, Kanton Nidwalden: Auf dem Pausenplatz spielen Kinder. Doch drei Schüler fehlen: Sie dürfen nicht mit anderen Kindern spielen, weil sie der Palmarianer-Sekte angehören. Ihr Glaube verbietet es, mit Menschen zu reden, die nicht den strengen Kleid
			
				
				
			
			Oberdorf, Kanton Nidwalden: Auf dem Pausenplatz spielen Kinder. Doch drei Schüler fehlen: Sie dürfen nicht mit anderen Kindern spielen, weil sie der Palmarianer-Sekte angehören. Ihr Glaube verbietet es, mit Menschen zu reden, die nicht den strengen Kleid
				
					Beschreibung:
					
Früher diente die Sexualität den Frauen zur Fortpflanzung. Nach einer Zeit, in der illegale Abtreibungen Hochkonjunktur hatten, bedeutete die Erfindung der Pille 1960 endlich auch sexuelle Freiheit. Was zu Beginn für eine anständige Frau als verrucht gal
			
				
				
			
			Früher diente die Sexualität den Frauen zur Fortpflanzung. Nach einer Zeit, in der illegale Abtreibungen Hochkonjunktur hatten, bedeutete die Erfindung der Pille 1960 endlich auch sexuelle Freiheit. Was zu Beginn für eine anständige Frau als verrucht gal
				
					Beschreibung:
					
Alle Wissenschaften scheinen zur Zeit so gebannt aufs menschliche Hirn zu schauen wie kaum je zuvor. Fast sieht es so aus, als würde sich die Hirnforschung zur neuen Leitwissenschaft mausern. Unbestritten ist, dass man ganz neue Erkenntnisse darüber hat,
			
				
				
			
			Alle Wissenschaften scheinen zur Zeit so gebannt aufs menschliche Hirn zu schauen wie kaum je zuvor. Fast sieht es so aus, als würde sich die Hirnforschung zur neuen Leitwissenschaft mausern. Unbestritten ist, dass man ganz neue Erkenntnisse darüber hat,
				
					Beschreibung:
					
Der Ursprung des Kondoms geht auf die Ägypter zurück. Die anfänglichen Leinensäcklein wurden von Samt und Seide abgelöst, danach wurden Tierblasen und -därme verwendet, bis schliesslich das heutige Gummi-Kondom entstand. Mit der AIDS-Kampagne gelangte es
			
				
				
			
			Der Ursprung des Kondoms geht auf die Ägypter zurück. Die anfänglichen Leinensäcklein wurden von Samt und Seide abgelöst, danach wurden Tierblasen und -därme verwendet, bis schliesslich das heutige Gummi-Kondom entstand. Mit der AIDS-Kampagne gelangte es
				
					Beschreibung:
					
Zum Glück gelten im All keine Umweltgesetze: Um einen alten Raumanzug zu entsorgen, stopft ihn die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS mit andern nutzlos gewordenen Sachen aus und stösst ihn ins All. Beitrag ohne Kommentar
			
				
				
			
			Zum Glück gelten im All keine Umweltgesetze: Um einen alten Raumanzug zu entsorgen, stopft ihn die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS mit andern nutzlos gewordenen Sachen aus und stösst ihn ins All. Beitrag ohne Kommentar
				
					Beschreibung:
					
Unter Juden ist es Brauch, Steine auf die Grabstätten der verstorbenen Angehörigen zu legen. Diese Tradition stammt aus der Zeit als es noch keine Grabsteine gab, nur Steinhaufen, die die Toten vor wilden Tieren schützten. Heute sind die Steine ein Symbo
			
				
				
			
			Unter Juden ist es Brauch, Steine auf die Grabstätten der verstorbenen Angehörigen zu legen. Diese Tradition stammt aus der Zeit als es noch keine Grabsteine gab, nur Steinhaufen, die die Toten vor wilden Tieren schützten. Heute sind die Steine ein Symbo
				
					Beschreibung:
					
Neben Esoterikern mit ihren Horror-Vorstellungen über die Endzeit beschäftigt sich auch die Wissenschaft mit Szenarien apokalyptischen Ausmasses. Das Projekt «Don Quijote» der europäischen Weltraumbehörde ESA arbeitet an Abwehrstrategien für Asteroiden,
			
				
				
			
			Neben Esoterikern mit ihren Horror-Vorstellungen über die Endzeit beschäftigt sich auch die Wissenschaft mit Szenarien apokalyptischen Ausmasses. Das Projekt «Don Quijote» der europäischen Weltraumbehörde ESA arbeitet an Abwehrstrategien für Asteroiden,
				
					Beschreibung:
					
Der menschliche Wille ist nicht frei, jeder Entscheidung gehen Aktivitäten im Gehirn voraus, sagt Wolf Singer, Direktor des Max-Planck-Institutes für Hirnforschung in Frankfurt. Freiheit ist nicht nur eine Illusion, sagen hingegen die Philosophen. Ein St
			
				
				
			
			Der menschliche Wille ist nicht frei, jeder Entscheidung gehen Aktivitäten im Gehirn voraus, sagt Wolf Singer, Direktor des Max-Planck-Institutes für Hirnforschung in Frankfurt. Freiheit ist nicht nur eine Illusion, sagen hingegen die Philosophen. Ein St
				
					Beschreibung:
					
Franz Gertsch fotografiert sein Umfeld, damit er es malen kann. Seine Bilder handeln immer von Wirklichkeit, wie sie sich in einem bestimmten Moment manifestiert. Durch Genauigkeit der Wiedergabe und der Technik der Vergrösserung gelingt es ihm, eine ein
			
				
				
			
			Franz Gertsch fotografiert sein Umfeld, damit er es malen kann. Seine Bilder handeln immer von Wirklichkeit, wie sie sich in einem bestimmten Moment manifestiert. Durch Genauigkeit der Wiedergabe und der Technik der Vergrösserung gelingt es ihm, eine ein
				
					Beschreibung:
					
Ali Furat führt in Zürich-Schwammendingen ein islamisches Bestattungsinstitut. Hier führt er bei Verstorbenen die rituelle Waschung durch und hüllt sie danach vorschriftsgemäss in weisse Tücher. Die Bestattung selbst findet oft im Herkunftsland der Verst
			
				
				
			
			Ali Furat führt in Zürich-Schwammendingen ein islamisches Bestattungsinstitut. Hier führt er bei Verstorbenen die rituelle Waschung durch und hüllt sie danach vorschriftsgemäss in weisse Tücher. Die Bestattung selbst findet oft im Herkunftsland der Verst
				
					Beschreibung:
					
Geboren wurde er als Andi Wolf in Zollikon. Vor 15 Jahren trat er in die Krishna-Gemeinde ein. Seitdem nennt sich Andi Krishna Candra und ist Hindu-Mönch sowie Sterbebegleiter.
			
				
				
			
			Geboren wurde er als Andi Wolf in Zollikon. Vor 15 Jahren trat er in die Krishna-Gemeinde ein. Seitdem nennt sich Andi Krishna Candra und ist Hindu-Mönch sowie Sterbebegleiter.
				
					Beschreibung:
					
Gegen 500 junge Leute fragen wöchentlich beim Dr. Sommer-Team um Rat. Ein Team von Fachleuten hilft den Jugendlichen dabei, ihre Probleme zu bewältigen.
			
				
				
			
			Gegen 500 junge Leute fragen wöchentlich beim Dr. Sommer-Team um Rat. Ein Team von Fachleuten hilft den Jugendlichen dabei, ihre Probleme zu bewältigen.
				
					Beschreibung:
					
«Kulturzeit» porträtiert den Fotografen Robert Frank anlässlich seiner Ausstellung «Storylines» im Fotomuseum Winterthur.
	
		
	«Kulturzeit» porträtiert den Fotografen Robert Frank anlässlich seiner Ausstellung «Storylines» im Fotomuseum Winterthur.