1020 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Aydincan und Bayram Gümüsdag sind Roma-Türken. Die beiden Brüder sind talentierte Ölringer, eine Sportart, die in der Türkei sehr beliebt ist. Sie kämpfen auch um ihren sozialen Aufstieg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jedes Wochenende fährt zwischen Berlin und Breslau ein Zug mit Kulturprogramm. Er soll Lust machen, das jeweilige Nachbarland zu entdecken und bewusster zu reisen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tausende Russen, so Schätzungen, verstecken sich vor Putins Krieg in der Ukraine im Ausland. Viele leben dort in ständiger Angst, vom russischen Geheimdienst entdeckt zu werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Albanien ist stolz auf lange Küsten, Lagunen und eine einzigartige Artenvielfalt. Doch etwa ein Drittel der rund 430 km langen Küste ist von Erosion betroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Folge des Brexit fehlen in Großbritannien ausländische Saisonarbeiter für die Ernte. Die Regierung setzt auf einheimische Arbeitskräfte, die wenig Interesse zeigen, und Automatisierung. Doch das hilft den Bauern kurzfristig nicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Brüsseler Museum MIMA gibt es eine interaktive Ausstellung über das Boxen. Für die Besucher kann das eine eindrückliche Erfahrung sein. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen – Boxkampf inklusive.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Hitze und der Trockenheit steigt in Spanien die Waldbrandgefahr. Präventionsteams versuchen, mögliche Brandorte schon vor dem Feuer zu entschärfen. Unterholz wird gerodet, Gräben werden gezogen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Andernorts sterben Musiktraditionen aus, im finnischen Kaustinen hingegen begeistern sich auch Kinder und Jugendliche dafür. Das sogenannte "Kaustinen-Fiedeln" ist inzwischen sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Was ist das Rezept für den Erfolg?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ungarn und die EU liegen im Clinch. Die Zahlungen von Kohäsionsgeldern an Ungarn wurden eingefroren. Bevor die Mittel fließen, soll Ministerpräsident Orban seine rechtspopulistische Linie ändern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der estnisch-russischen Grenze entsteht die europaweit erste Fabrik für Magnete aus Seltenen Erden. Arbeitsplätze und Wohlstand sollen für eine bessere Integration der russischstämmigen Einwohner sorgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brüssel ist eine Stadt der Gegensätze: auf der einen Seite das schicke EU-Viertel - und direkt nebenan soziale Brennpunkte. Doch das soll nicht so bleiben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Insel Tilos versorgt sich komplett mit Wind- und Solarenergie, als erste und einzige Insel im ganzen Mittelmeer. Wie geht das?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was hält die EU zusammen? Und wie schaffen wir es, dass sich alle Regionen gut entwickeln? Das sind Kernfragen der EU-Kohäsionspolitik. Ein Drittel des EU-Budgets fließt dort hinein – doch kaum jemand weiß darüber Bescheid.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ukraine beklagt, Russland habe Kinder aus den russisch besetzten Gebieten nach Russland gebracht. Was anfangs ein Ferienlager sein sollte, wurde zu einer Dauereinrichtung - inklusive russisch-patriotischer Kurse.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Holprige Plätze und humpelnde Stürmer - das slowakische Internet-Projekt "Eine andere Liga" geht dahin, wo Fußball noch authentisch ist: nach ganz unten. An jedem Wochenende werden drei Dorfspiele aus der niedrigsten Liga zusammengefasst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In ein Solarkraftwerk wollen Anwohner im Osten Londons die Dächer ihrer kleinen Straße verwandeln. Damit sich möglichst viele Nachbarn die Solarpanele leisten können, haben die Künstler Dan Edelstyn und Hilary Powell Spenden gesammelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mode shoppen UND das Klima schützen. Die Generationen Y und Z kaufen ökobewusster. Italiens Textilbranche hat reagiert. Die Stadt Prato gilt als Paris der recycelten Mode. Weit über hundert Textilunternehmen verarbeiten gebrauchte Kleidung aus ganz Euro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Überall fehlen sie in Rumänien, ob im Service, in der Baubranche oder in der Pflege: das Land braucht Facharbeiter. Seitdem Rumänien 2007 der EU beigetreten ist, haben Hunderttausende das Land verlassen. Jetzt sollen Asiaten helfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei dem verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei wurde deutlich, dass nicht genügend Suchhunde vorhanden waren. Ein Hundetrainer in Istanbul hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, Hunde von der Straße und aus Tierheimen auszubilden – mit Erfolg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tote Fische wurden bereits wieder zentnerweise am Ufer der Oder gefunden. Wiederholt sich das katastrophale Fischsterben vom vorigen Sommer? Ursache damals: Die Goldalge – sie ist für Süßwasserfische tödlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.