1484 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Es war ein Spontankauf: Das Souvenir von einer Italienreise schmückt inzwischen einen Schrank. Waren die beiden Konsolen schon immer dafür bestimmt? Und tragen sie die Originalfassung? Im Frühbarock bevorzugte man andere Farben ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Teil mit Klebeband geflickt, steht die geschnitzte Madonna schon immer in einem Bauernhaus. Die Experten von "Kunst + Krempel" finden im Kloster Metten aber Erstaunliches über das Alter der Skulptur heraus. ** Weitere Objekte in dieser Sendung: Bilds
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.04.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.04.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wie es sich für eine Ankleidepuppe gehört, hat dieses "Katharinchen" eine große Garderobe, u.a. einen Matrosenanzug und ein Harlekinkostüm. Ihre Herkunft und der Hersteller lassen sich über die Halsmarke entschlüsseln. Aber dafür braucht man eben das Exp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch wenn der Ständer wohl aus dem 19. Jahrhundert stammt: Funktional gehören er und die Uhr zusammen. Uhrwerk und Machart der Taschenuhr verweisen auf eine Entstehungszeit um 1790. Ist sie ein Unikat oder aus serieller Fertigung?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schafe spielten im 1830 gegründeten Staat Belgien eine bedeutsame wirtschaftliche Rolle. Auch ein Grund für den Tiermaler der belgischen Schule, Eugène Verboeckhoven, sie 1844 zu malen. Seine Originale werden hoch gehandelt ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die barocke Skulptur ist ein Erbstück von der Patentante und hat zumindest unter den Holzwürmern viele Fans gefunden - ob sie den Experten von "Kunst + Krempel" auf Schloss Schleißheim genauso gut gefällt? ** Anmeldestart für die Antiquitätenberatungen
Familienschätze entdecken auf Schloss Schleißheim
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.07.2024 um 14:35h
auf 3SAT
Beschreibung:

Familienschätze entdecken auf Schloss Schleißheim
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.07.2024 um 14:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
Für die Salons und Bibliotheken des betuchten Berliner Bürgertums schuf der Bildhauer Waldemar Uhlmann solche Frauenbüsten, aber auch Größen wie den Komponisten Richard Wagner. Weshalb ist diese weibliche Schönheit recht zerbrechlich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Christus predigt den Kindern", das war im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ein sehr beliebtes Motiv für Wohn- und Klassenzimmer. Der Bedarf an solchen spätnazarenischen Darstellungen war immens. Aber ist dieser Dachbodenfund auch wirklich ein Ölgem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Mönch im einfachen, mit einer Kordel gegürteten Ordensgewand: Das lässt an den heiligen Franziskus denken. Doch der ist es nicht, sondern Bernhardin von Siena. Weshalb ist der so eindeutig zu identifizieren?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bis nach Amerika, nach Savannah, führte den königlich-bayerischen Hofgärtner Wilhelm Christian Bischoff seine Karriere. In einem Album hat er sein Lebenswerk in Aquarellen zusammengefasst. Ein zeitgeschichtlich interessantes Werk: Was ist es heutzutage w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einem solchen Stereoskop konnten Kinder etwas über die Gesetze der Optik erfahren und die Welt, wie hier die Erhabenheit der Berge kennenlernen. Und die Faszination des dreidimensionalen Sehens entdecken! Sogar die englische Queen war davon sehr amüs
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor dem Müllcontainer wurde diese Geige gerettet, denn als Esszimmerdekoration sollte sie dienen. Doch ein Zettel im Innern weckt große Hoffnung: "Buchstetter". Ist sie ein Original des bekannten Geigenbauers aus Stadtamhof? Das wäre eine sensationelle E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
So sehr sich diese beiden englischen Vasen mit dem Jugendstil-Dekor auch gleichen: die eingeritzten Signaturen des Vasenpaars sind nicht dieselben. Wer verbirgt sich hinter den Initialen "EW" und "MW"?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Teures Gemälde von Mulley / Wärmender Taschenbär / Heiliger Sebastian / Stoßwaffe "Partisane"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Im Barock wurde diese Figur geschnitzt. Bis heute ist der heilige Sebastian sehr beliebt. Zu Zeiten von Pandemien wird er besonders verehrt. Welche Eigenschaft macht gerade ihn zum Pest- und Seuchenheiligen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Selten erhalten und für Sammler eine kleine Sensation: Dieser wuschelig-weiche Teddybär hat einen Reißverschluss am Bauch, denn neben seiner Funktion als Kuscheltier dient er auch als Tasche. Dieser sogenannte Taschenbär hat sogar einen offiziellen Namen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.