1523 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Eine Vase für 2.000 Euro? Das ist schon eine Investition. Bei "Kunst + Krempel" im Kloster Metten wollen die Besitzer wissen, ob sie wirklich ein Art-déco-Original gekauft haben. ** Anmeldung für die Antiquitätenberatungen in Coburg! Infos unter www.kuns
Familienschätze entdecken im Kloster Metten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.04.2022 um 14:35h
auf 3SAT
Beschreibung:

Familienschätze entdecken im Kloster Metten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.04.2022 um 14:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für 500 Mark einst vom Vater erstanden, hat die Prunkvase einen Ehrenplatz im Wohnzimmer. Im Nürnberger Museum für Industriekultur sind die Expertinnen und Experten vor allem von der Malerei und vom Erhaltungszustand fasziniert. ** Weitere Objekte in die
Familienschätze entdecken im Nürnberger "Museum Industriekultur"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Familienschätze entdecken im Nürnberger "Museum Industriekultur"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Bei diesem Dachbodenfund stellt sich nun die Frage: Ist das Design oder kann das weg? Schafft es die Siebzigerjahre-Leuchte der Glashütte Limburg, entworfen von der finnischen Designerin Helena Tynell, noch an die Wohnzimmerdecke?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es war ein Spontankauf: Das Souvenir von einer Italienreise schmückt inzwischen einen Schrank. Waren die beiden Konsolen schon immer dafür bestimmt? Und tragen sie die Originalfassung? Im Frühbarock bevorzugte man andere Farben ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese seltene, große und prachtvoll bemalte Potpourri-Vase ist ein Prunkstück der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM). Unter Kaiser Wilhelm II. wurde sie gefertigt - nach einem Vorbild aus dem Rokoko?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wussten Sie, dass es Orangen erst seit dem 18. Jahrhundert gibt? Und dass für diese Zitrusfrüchte hunderte von Hesperidengärten angelegt wurden? Auch die Kunst feierte sie. Und so wird diese "Orangenpflückerin" zum Zeitdokument.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Teil mit Klebeband geflickt, steht die geschnitzte Madonna schon immer in einem Bauernhaus. Die Experten von "Kunst + Krempel" finden im Kloster Metten aber Erstaunliches über das Alter der Skulptur heraus. ** Weitere Objekte in dieser Sendung: Bilds
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.04.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.04.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wie es sich für eine Ankleidepuppe gehört, hat dieses "Katharinchen" eine große Garderobe, u.a. einen Matrosenanzug und ein Harlekinkostüm. Ihre Herkunft und der Hersteller lassen sich über die Halsmarke entschlüsseln. Aber dafür braucht man eben das Exp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch wenn der Ständer wohl aus dem 19. Jahrhundert stammt: Funktional gehören er und die Uhr zusammen. Uhrwerk und Machart der Taschenuhr verweisen auf eine Entstehungszeit um 1790. Ist sie ein Unikat oder aus serieller Fertigung?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schafe spielten im 1830 gegründeten Staat Belgien eine bedeutsame wirtschaftliche Rolle. Auch ein Grund für den Tiermaler der belgischen Schule, Eugène Verboeckhoven, sie 1844 zu malen. Seine Originale werden hoch gehandelt ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die barocke Skulptur ist ein Erbstück von der Patentante und hat zumindest unter den Holzwürmern viele Fans gefunden - ob sie den Experten von "Kunst + Krempel" auf Schloss Schleißheim genauso gut gefällt? ** Anmeldestart für die Antiquitätenberatungen
Familienschätze entdecken auf Schloss Schleißheim
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.07.2024 um 14:35h
auf 3SAT
Beschreibung:

Familienschätze entdecken auf Schloss Schleißheim
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.07.2024 um 14:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
Für die Salons und Bibliotheken des betuchten Berliner Bürgertums schuf der Bildhauer Waldemar Uhlmann solche Frauenbüsten, aber auch Größen wie den Komponisten Richard Wagner. Weshalb ist diese weibliche Schönheit recht zerbrechlich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Christus predigt den Kindern", das war im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ein sehr beliebtes Motiv für Wohn- und Klassenzimmer. Der Bedarf an solchen spätnazarenischen Darstellungen war immens. Aber ist dieser Dachbodenfund auch wirklich ein Ölgem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.