Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Hüpfburg und Flugsimulator zum Weltkindertag +++ Erfolgsmodell gegen Mobbing in Geratal +++ Landesregierung dankt Feuerwehr-Familien +++
+++ Hüpfburg und Flugsimulator zum Weltkindertag +++ Erfolgsmodell gegen Mobbing in Geratal +++ Landesregierung dankt Feuerwehr-Familien +++
Beschreibung:
Der Brand auf der Saalfelder Höhe im Juli forderte rund 5.000 Einsatzkräfte. Für ihren und den Einsatz ihrer Familien hat ihnen die Landesregierung nun gedankt – bei einem großen Familienfest.
Der Brand auf der Saalfelder Höhe im Juli forderte rund 5.000 Einsatzkräfte. Für ihren und den Einsatz ihrer Familien hat ihnen die Landesregierung nun gedankt – bei einem großen Familienfest.
Beschreibung:
Die Alterung ist eine Herausforderung für die Gesellschaft und ihr Gesundheitssystem: Ab 2035 sind rund 20 Millionen Menschen über 67. In Weimar diskutierte die Gesellschaft für Altersheilkunde anstehende Probleme.
Die Alterung ist eine Herausforderung für die Gesellschaft und ihr Gesundheitssystem: Ab 2035 sind rund 20 Millionen Menschen über 67. In Weimar diskutierte die Gesellschaft für Altersheilkunde anstehende Probleme.
Beschreibung:
Wie kann Klärschlamm sinnvoll verwertet werden? Das hat die Hochschule Nordhausen mit Partnern aus der Wirtschaft erforscht. Es gab bereits vielversprechende Ergebnisse, nun aber ist das Projekt schon wieder am Ende.
Wie kann Klärschlamm sinnvoll verwertet werden? Das hat die Hochschule Nordhausen mit Partnern aus der Wirtschaft erforscht. Es gab bereits vielversprechende Ergebnisse, nun aber ist das Projekt schon wieder am Ende.
Beschreibung:
Mehrkosten in vielen Bereichen führen bei Unternehmen zu größerem Preisdruck und sinkenden Gewinnen. Das begünstigt Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung. Das ist nicht nur ein Problem für den Staat.
Mehrkosten in vielen Bereichen führen bei Unternehmen zu größerem Preisdruck und sinkenden Gewinnen. Das begünstigt Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung. Das ist nicht nur ein Problem für den Staat.
Beschreibung:
Das Deutschlandticket ist seit seiner Einführung immer teurer geworden. Ab. Januar soll es 63 Euro kosten, obwohl Schwarz-Rot versprochen hatte, den Preis bis 2029 stabil zu halten. Das trifft am meisten die Pendler.
Das Deutschlandticket ist seit seiner Einführung immer teurer geworden. Ab. Januar soll es 63 Euro kosten, obwohl Schwarz-Rot versprochen hatte, den Preis bis 2029 stabil zu halten. Das trifft am meisten die Pendler.
Beschreibung:
Für die Aussichten nimmt Sie Sandra Voigtmann mit nach Lichstedt, das ist ein Ortsteil von Rudolstadt im Landkreis Saalfeld Rudolstadt. Das Örtchen mit 160 Einwohnern hat in den kommenden Tagen Großes vor.
Für die Aussichten nimmt Sie Sandra Voigtmann mit nach Lichstedt, das ist ein Ortsteil von Rudolstadt im Landkreis Saalfeld Rudolstadt. Das Örtchen mit 160 Einwohnern hat in den kommenden Tagen Großes vor.
Beschreibung:
+++ Thüringen: Höherer Preis für Deutschlandticket sorgt für Ärger +++ Weimar: Tagung zur Altersmedizin warnt vor Engpässen +++ Hohenfelden: Dreharbeiten für ARD-Märchen +++
+++ Thüringen: Höherer Preis für Deutschlandticket sorgt für Ärger +++ Weimar: Tagung zur Altersmedizin warnt vor Engpässen +++ Hohenfelden: Dreharbeiten für ARD-Märchen +++
Beschreibung:
Auch im Kindergarten steht die Welt nicht still, Erzieherinnen und Erzieher lernen ständig dazu. Seit 15 Jahren gibt es dafür Fachberater, die die Qualität in den Kindergärten sichern sollen. Doch wie lange noch?
Auch im Kindergarten steht die Welt nicht still, Erzieherinnen und Erzieher lernen ständig dazu. Seit 15 Jahren gibt es dafür Fachberater, die die Qualität in den Kindergärten sichern sollen. Doch wie lange noch?
Beschreibung:
Ab Samstag wird es in Gotha wieder richtig pompös. Schloss Friedenstein ist festlich hergerichtet und erwartet seine Gäste: Barockfans aus ganz Deutschland, die noch viel mehr erwartet, als nur eine kleine Zeitreise.
Ab Samstag wird es in Gotha wieder richtig pompös. Schloss Friedenstein ist festlich hergerichtet und erwartet seine Gäste: Barockfans aus ganz Deutschland, die noch viel mehr erwartet, als nur eine kleine Zeitreise.
Beschreibung:
Mit "Die Prinzessin aus Glas" plant die ARD für Weihnachten 2026 ein modernes Märchen mit einem Helden, der taub ist - nicht nur im Film, sondern auch im wahren Leben. Wir waren beim Drehstart in Hohenfelden dabei.
Mit "Die Prinzessin aus Glas" plant die ARD für Weihnachten 2026 ein modernes Märchen mit einem Helden, der taub ist - nicht nur im Film, sondern auch im wahren Leben. Wir waren beim Drehstart in Hohenfelden dabei.
Beschreibung:
Im Ernstfall müssen Katastrophenschützer bestens trainiert und ausgerüstet sein. Dafür hat das DRK Mühlhausen in einer ehemaligen Sporthalle ein großzügiges Katastrophenschutzzentrum eingerichtet.
Im Ernstfall müssen Katastrophenschützer bestens trainiert und ausgerüstet sein. Dafür hat das DRK Mühlhausen in einer ehemaligen Sporthalle ein großzügiges Katastrophenschutzzentrum eingerichtet.
Beschreibung:
Roblox ist eine aktuell extrem beliebte Online-Spieleplattform, auf der jeder seine eigenen Kreationen zur Verfügung stellen kann. Allerdings kann kaum eingegrenzt werden, welche Inhalte da auf die Monitore kommen.
Roblox ist eine aktuell extrem beliebte Online-Spieleplattform, auf der jeder seine eigenen Kreationen zur Verfügung stellen kann. Allerdings kann kaum eingegrenzt werden, welche Inhalte da auf die Monitore kommen.
Beschreibung:
In Heiligenstadt ist die 16-jährige Liana beigesetzt worden. Das ukrainische Mädchen war am 11. August im niedersächsischen Friedland ums Leben gekommen. Ein Iraker soll sie vor einen Güterzug gestoßen haben.
In Heiligenstadt ist die 16-jährige Liana beigesetzt worden. Das ukrainische Mädchen war am 11. August im niedersächsischen Friedland ums Leben gekommen. Ein Iraker soll sie vor einen Güterzug gestoßen haben.
Beschreibung:
+++ Heiligenstadt: Getötete Liana beigesetzt +++ Gräfenthal/Erfurt: Fürsorgetag bringt Impulse +++ Mühlhausen: Katastrophenschutzzentrum übergeben +++
+++ Heiligenstadt: Getötete Liana beigesetzt +++ Gräfenthal/Erfurt: Fürsorgetag bringt Impulse +++ Mühlhausen: Katastrophenschutzzentrum übergeben +++
Beschreibung:
Die Marktschreier sind wieder im Land! Zum Jubiläum der Gilde gastieren sie lautstark in Mühlhausen - mit Schnäppchen im Beutel und jeder Menge frecher Sprüche. Unter den vielen Kunden war auch Marc Neblung.
Die Marktschreier sind wieder im Land! Zum Jubiläum der Gilde gastieren sie lautstark in Mühlhausen - mit Schnäppchen im Beutel und jeder Menge frecher Sprüche. Unter den vielen Kunden war auch Marc Neblung.
Beschreibung:
Thomas Weigelt war 2022 als Bürgermeister von Bad Lobenstein abgesetzt worden. Nun – zwei Jahre später – streiten er und die Stadt vor dem Meininger Verwaltungsgericht um ziemlich viel Geld.
Thomas Weigelt war 2022 als Bürgermeister von Bad Lobenstein abgesetzt worden. Nun – zwei Jahre später – streiten er und die Stadt vor dem Meininger Verwaltungsgericht um ziemlich viel Geld.
Beschreibung:
Wie es aussieht, wäre bei den Temperaturen am Wochenende sogar Baden gehen noch eine Option. Die meisten Freibäder haben schon geschlossen, das in Ottmannshausen im Weimarer Land noch nicht. Jens Roder war dort.
Wie es aussieht, wäre bei den Temperaturen am Wochenende sogar Baden gehen noch eine Option. Die meisten Freibäder haben schon geschlossen, das in Ottmannshausen im Weimarer Land noch nicht. Jens Roder war dort.
Beschreibung:
Nach einem schwierigen Jahr läuft es beim Tischtennis-Bundesligisten Post SV Mühlhausen bislang wie am Schnürchen – in der Champions League und auch in der Bundesliga. Gegen Bad Homburg gelang der dritte Sieg.
Nach einem schwierigen Jahr läuft es beim Tischtennis-Bundesligisten Post SV Mühlhausen bislang wie am Schnürchen – in der Champions League und auch in der Bundesliga. Gegen Bad Homburg gelang der dritte Sieg.
Beschreibung:
Auf dem Deutschen Fürsorgetag in Erfurt wurde drei Tage lang über soziale Angebote gesprochen. Auch das Thüringer Projekt Agathe brachte sich ein und nahm Ideen mit, die man vielleicht auch hier umsetzen kann.
Auf dem Deutschen Fürsorgetag in Erfurt wurde drei Tage lang über soziale Angebote gesprochen. Auch das Thüringer Projekt Agathe brachte sich ein und nahm Ideen mit, die man vielleicht auch hier umsetzen kann.