7355 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Tabletten lindern den Schmerz bei Sonnenbrand. Selbst Blumen bleiben mit dem Medikament im Wasser länger frisch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Hitzewelle Eine Hitzewelle setzt derzeit der Bevölkerung im mittleren Westen und Nordosten der USA zu. Tausende Menschen mussten bereits evakuiert werden. Nun warnt der nationale Wetterdienst vor weiteren Hitzerekorden. Sind Hitzewellen die neue Normali
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zu wenig Bäume, zu viel Beton, die Hitze staut sich. Das soll anders werden. In Zürich werden Bodensubstrate getestet, die wie ein Schwamm wirken. Regenwasser soll nicht mehr nur abfließen, sondern gezielt in die Grünzonen gelangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Extreme Hitze – weltweit wird sie immer häufiger. Chinesische Großstädte legen riesige Parklandschaften an, um für Abkühlung zu sorgen. Und auch in Europas Städten sollen Bäume und gespeichertes Wasser die Hitze erträglicher machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Giftige Industriechemikalien Sie bergen ein Gesundheitsrisiko und Spuren davon sind fast überall im Grundwasser und in den Böden zu finden: PFAS. Eine unsichtbare Gefahr, deren Ausmass lange Zeit unterschätzt wurde. Ultraschall macht Bauen klimaschon
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es sind unglaubliche Videos, die von realen Aufnahmen kaum zu unterscheiden sind, erstellt mithilfe einfacher Textanweisungen an eine KI. Sora von OpenAI könnte eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz einläuten. Wird das Tool die Art, wie wir die Wirkl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut einer Studie der Universität Oxford verursacht die fleischlose Ernährung 60 Prozent weniger Emissionen, als fleischhaltige. Alleine in Deutschland könnten so 91 Millionen Tonnen CO2 jährlich eingespart werden. Wir haben auf weitere Aspekte geschaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sora ist der Startschuss für eine neue Epoche der Fake Reality. Das Tool von OpenAI kann Welten erschaffen, deren Abbild nicht mehr von der Wirklichkeit zu unterscheiden sind. Zum Staunen oder zum Fürchten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
EU-Renaturierungsgesetz Die Renaturierungsverordnung der EU hat als Ziel, dass bis 2030 ein Fünftel aller geschädigten Flächen an Land und auf See wieder in einen ökologisch gesunden Zustand gebracht werden soll. Bis 2050 sollen alle bedrohten Ökosystem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Renaturierungsverordnung der EU hat als Ziel, dass bis 2030 ein Fünftel aller geschädigten Flächen an Land und auf See wieder in einen ökologisch gesunden Zustand gebracht werden soll. Wie, das soll jedes Land selbst planen. Kritiker fürchten, dass L
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.