6692 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Tanzkompagnie toula limnaios hat sich für ihre Produktion "Les Égarés" - die vom Weg Abgekommenen - von Baudelaires "Les Fleurs du mal" inspirieren lassen. Zu sehen ist sie in der Halle Tanzbühne Berlin bis zum 14. Dezember.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine junge Frau von den schottischen Orkney-Inseln flüchtet nach London und muss ihr Leben nach Alkoholsucht neu sortieren. Saoirse Ronan spielt die Hauptrolle in Nora Fingscheidts bildgewaltigem Drama.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Boom des Ressentiments, Berliner Kultursparkurs - Gespräch mit Lars Eidinger, Film "The Outrun", Salzburg entlässt Schauspielchefin, der verschwundene Van Gogh.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von den ersten Mars-Fotos im Jahr 1964 bis heute: Der Band versammelt Aufnahmen der Nasa-Missionen zum roten Planeten und ergänzt sie mit Essays leitender Nasa-Wissenschaftler.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem Georgiens nationalkonservative Regierungspartei beschlossen hat die EU-Beitrittsverhandlungen auf Eis zu legen, nehmen die gewaltsamen Ausschreitungen in der Hauptstadt Tiflis zu. Wir sprechen mit dem Publilzisten Zaal Andronikashvili.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine eine Schauspielerin und ein Jazzpianist träumen von einer Karriere in Hollywood. Damien Chazelles Oscar-prämierte Musical-Komödie mit Emma Stone und Ryan Gosling kommt am 3. Dezember für einen Tag zurück in die deutschen Kinos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kunsthalle Barmen will in Kooperation mit der Bergischen Universtität Wuppertal ein Ort der künstlerischen Avantgarde unter Beteiligung der Bürgerschaft sein und eröffnet mit der Schau "Shared Spaces".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pianist Sebastian Knauer hat mit dem Filmkomponisten David Newman das Projekt "Hollywood" mit US-Filmkomponisitionen seit Beginn des 20. Jahrhunderts umgesetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: VerkehrsWende-Doku, Georgien - Gespräch mit Zaal Andronikashvili, Doku über Weihnachten in Irland, Botho Strauss wird 80, warum wir Tiere fotografieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Deutsche Nahost-Politik, Michael Barenboim, Trump und der Kahlschlag - Gespräch mit Julian Müller, Kulturkürzungen Berlin, Australien, Doku zu Warenhaus Jelmoli und 3satPublikumspreis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Berliner Senat will Haushaltskürzungen von drei Milliarden Euro beschließen. Auch die Kultur trifft es hart und die Sorgen in Museen, bei Theatern und in der Filmproduktion wachsen: Was ist künftig noch möglich mit weniger Budget?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Initiative "Make Freedom Ring" engagiert sich Geiger Michael Barenboim für die humanitäre Lage in Gaza. Am 29. November sprach er vor der Bundespressekonferenz zum Thema.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Hauptstadt der USA wird umgebaut, nicht nur mit Holz, sondern vor allem beim Personal. Donald Trump besetzt unzählige Posten mit Gewährsleuten. Wir sprechen mit dem Soziologen Julian Müller über die Auswirkungen von Trumps Personalpolitik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die österreichische Singer-Songwriterin und Schauspielerin Anja Plaschg alias Soap&Skin ist ab Januar mit ihrem Cover-Album auf Tour durch Österreich und Deutschland. Zu hören sind Songs von Bowie bis Cat Power.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1976, auf dem Höhepunkt seiner Drogensucht, zog David Bowie nach Berlin und erfand sich in der geteilten Stadt neu. Comic-Zeichner Reinhard Kleist setzt seinen Bestseller "Starman" mit "Low - David Bowie's Berlin Years" fort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 19. Ausgabe von "Around the World in 14 Films" zeigt internationale Film-Highlights vom 29. November bis zum 7. Dezember in Berlin, danach zieht das Festival weiter nach München, Köln und Nürnberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahrzehnten sammelt Veit Golinski Modellautos aus aller Welt. Barbara Eismann hat sie vor historischen Postkarten in Szene gesetzt. Zu sehen sind sie nun in einem Bildband, der zu nostalgischen Reise in die 1960er einlädt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Kulturkampf der AfD, "Das Meer ist der Himmel", Notre Dame, Comic "Bowie in Berlin" Kritik per KI, Christoph Ransmayr, Jazzmusiker Jakob Manz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der Zerschlagung der belarussischen Protestbewegung im Herbst 2020 sind Tausende Kultur- und Kunstschaffende aus Belarus ins Exil geflohen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ausstellung im Jüdischen Museum Hohenems in Österreich geht der langen und widersprüchlichen Beziehungsgeschichte von Arabern und Juden über die Jahrhunderte hinweg nach. Zu sehen bis zum 24. August 2025.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.