Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Mönch im einfachen, mit einer Kordel gegürteten Ordensgewand: Das lässt an den heiligen Franziskus denken. Doch der ist es nicht, sondern Bernhardin von Siena. Weshalb ist der so eindeutig zu identifizieren?
Ein Mönch im einfachen, mit einer Kordel gegürteten Ordensgewand: Das lässt an den heiligen Franziskus denken. Doch der ist es nicht, sondern Bernhardin von Siena. Weshalb ist der so eindeutig zu identifizieren?
Beschreibung:
Mit einem solchen Stereoskop konnten Kinder etwas über die Gesetze der Optik erfahren und die Welt, wie hier die Erhabenheit der Berge kennenlernen. Und die Faszination des dreidimensionalen Sehens entdecken! Sogar die englische Queen war davon sehr amüs
Mit einem solchen Stereoskop konnten Kinder etwas über die Gesetze der Optik erfahren und die Welt, wie hier die Erhabenheit der Berge kennenlernen. Und die Faszination des dreidimensionalen Sehens entdecken! Sogar die englische Queen war davon sehr amüs
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
So sehr sich diese beiden englischen Vasen mit dem Jugendstil-Dekor auch gleichen: die eingeritzten Signaturen des Vasenpaars sind nicht dieselben. Wer verbirgt sich hinter den Initialen "EW" und "MW"?
So sehr sich diese beiden englischen Vasen mit dem Jugendstil-Dekor auch gleichen: die eingeritzten Signaturen des Vasenpaars sind nicht dieselben. Wer verbirgt sich hinter den Initialen "EW" und "MW"?
Beschreibung:
Vor dem Müllcontainer wurde diese Geige gerettet, denn als Esszimmerdekoration sollte sie dienen. Doch ein Zettel im Innern weckt große Hoffnung: "Buchstetter". Ist sie ein Original des bekannten Geigenbauers aus Stadtamhof? Das wäre eine sensationelle E
Vor dem Müllcontainer wurde diese Geige gerettet, denn als Esszimmerdekoration sollte sie dienen. Doch ein Zettel im Innern weckt große Hoffnung: "Buchstetter". Ist sie ein Original des bekannten Geigenbauers aus Stadtamhof? Das wäre eine sensationelle E
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Teures Gemälde von Mulley / Wärmender Taschenbär / Heiliger Sebastian / Stoßwaffe "Partisane"
Teures Gemälde von Mulley / Wärmender Taschenbär / Heiliger Sebastian / Stoßwaffe "Partisane"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 19.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Selten erhalten und für Sammler eine kleine Sensation: Dieser wuschelig-weiche Teddybär hat einen Reißverschluss am Bauch, denn neben seiner Funktion als Kuscheltier dient er auch als Tasche. Dieser sogenannte Taschenbär hat sogar einen offiziellen Namen
Selten erhalten und für Sammler eine kleine Sensation: Dieser wuschelig-weiche Teddybär hat einen Reißverschluss am Bauch, denn neben seiner Funktion als Kuscheltier dient er auch als Tasche. Dieser sogenannte Taschenbär hat sogar einen offiziellen Namen
Beschreibung:
Im Barock wurde diese Figur geschnitzt. Bis heute ist der heilige Sebastian sehr beliebt. Zu Zeiten von Pandemien wird er besonders verehrt. Welche Eigenschaft macht gerade ihn zum Pest- und Seuchenheiligen?
Im Barock wurde diese Figur geschnitzt. Bis heute ist der heilige Sebastian sehr beliebt. Zu Zeiten von Pandemien wird er besonders verehrt. Welche Eigenschaft macht gerade ihn zum Pest- und Seuchenheiligen?
Beschreibung:
Das Hochgebirge war sein Lieblingsmotiv, der Farbauftrag mit dem Spachtel sein Markenzeichen: Der österreichische Landschaftsmaler Oskar Mulley ist mit seinen volkstümlich-bäuerlichen Bildern auf dem Kunstmarkt bis heute erfolgreich: Er wird oft kopiert.
Das Hochgebirge war sein Lieblingsmotiv, der Farbauftrag mit dem Spachtel sein Markenzeichen: Der österreichische Landschaftsmaler Oskar Mulley ist mit seinen volkstümlich-bäuerlichen Bildern auf dem Kunstmarkt bis heute erfolgreich: Er wird oft kopiert.
Beschreibung:
Vielleicht ein attraktives Sammlerstück ... Diese Partisane wurde nie beim Militär eingesetzt, sondern diente dem Schutz von Kirchengütern durch die sogenannten Kirchenschweizer. Ist diese dekorative Waffe aus einem französischen Antiquitätenladen aber w
Vielleicht ein attraktives Sammlerstück ... Diese Partisane wurde nie beim Militär eingesetzt, sondern diente dem Schutz von Kirchengütern durch die sogenannten Kirchenschweizer. Ist diese dekorative Waffe aus einem französischen Antiquitätenladen aber w
Beschreibung:
Gänsehaut bei "Kunst + Krempel" im Kloster Metten: Doch das liegt nicht an der hyperrealistisch gemalten Winterlandschaft, sondern an der Einschätzung der Gemälde-Experten. Kunst + Krempel ist wieder unterwegs. Anmeldestart für die Antiquitätenberatung
Gänsehaut bei "Kunst + Krempel" im Kloster Metten: Doch das liegt nicht an der hyperrealistisch gemalten Winterlandschaft, sondern an der Einschätzung der Gemälde-Experten. Kunst + Krempel ist wieder unterwegs. Anmeldestart für die Antiquitätenberatung
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 12.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 12.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
"La Traviata" ist die Hauptperson in Verdis gleichnamiger Oper und wurde die Inspiration für viele Künstler, auch für den Pariser Bildhauer Emmanuelle Villanis. Ist diese Bronze, ein Kellerfund, nur Dekoware oder auch Kunst?
"La Traviata" ist die Hauptperson in Verdis gleichnamiger Oper und wurde die Inspiration für viele Künstler, auch für den Pariser Bildhauer Emmanuelle Villanis. Ist diese Bronze, ein Kellerfund, nur Dekoware oder auch Kunst?
Beschreibung:
Auf den ersten Blick ist diese Uhr eine ganz normale Armbanduhr. Doch im Band versteckt sich - eine Taschenuhr! Denn in die ersten Armbanduhren wurden Damentaschenuhrwerke eingebaut. Aus welcher Zeit stammt sie?
Auf den ersten Blick ist diese Uhr eine ganz normale Armbanduhr. Doch im Band versteckt sich - eine Taschenuhr! Denn in die ersten Armbanduhren wurden Damentaschenuhrwerke eingebaut. Aus welcher Zeit stammt sie?
Beschreibung:
Die Kälte ist fast zu spüren ... auf dieser Gouache des in der heutigen Ukraine geborenen Malers Stepan Kolesnikoff ist die Winterlandschaft mit Schlitten hyperrealistisch wiedergegeben. Das Bild wurde für umgerechnet 10.700 Euro gekauft - zu viel?
Die Kälte ist fast zu spüren ... auf dieser Gouache des in der heutigen Ukraine geborenen Malers Stepan Kolesnikoff ist die Winterlandschaft mit Schlitten hyperrealistisch wiedergegeben. Das Bild wurde für umgerechnet 10.700 Euro gekauft - zu viel?
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Familienschätze entdecken auf Schloss Schleißheim
Familienschätze entdecken auf Schloss Schleißheim
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.03.2022 um 14:40h
auf 3SAT
am 05.03.2022 um 14:40h
auf 3SAT
Beschreibung:
Bevor es Umschläge gab, wurden Briefe mithilfe von Petschaften versiegelt. Dieses seltene Petschaft stammt aus dem Empire und ersetzt den üblichen Siegelring. Geschätzter Wert: 300 bis 500 Euro
Bevor es Umschläge gab, wurden Briefe mithilfe von Petschaften versiegelt. Dieses seltene Petschaft stammt aus dem Empire und ersetzt den üblichen Siegelring. Geschätzter Wert: 300 bis 500 Euro
Beschreibung:
Dieses fast realitätsgetreue Kriegsschiff erzählt viel vom Zeitgeist unter Kaiser Wilhelm II. Es wurde aufgerüstet, auch die Marine. Abgesehen von seinem zweifelhaften Wert als Spielzeug: Ist dieses Schiff dennoch ein großer Schatz?
Dieses fast realitätsgetreue Kriegsschiff erzählt viel vom Zeitgeist unter Kaiser Wilhelm II. Es wurde aufgerüstet, auch die Marine. Abgesehen von seinem zweifelhaften Wert als Spielzeug: Ist dieses Schiff dennoch ein großer Schatz?