877 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Pilze sind kaum erforscht. Dabei gehören sie zu den ältesten und vielfältigsten Lebensformen unseres Planeten. Sie sind überall: in der Erde, in der Luft, im Körper anderer Organismen und gehen vielfältige Beziehungen ein. Ihr unterirdisches Pilzmyzel we
Pilze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2023 um 10:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Pilze spielen eine wichtige Rolle in unserem Alltag, auch wenn das den meisten Menschen kaum bewusst sein dürfte. Wir brauchen sie, um Brot zu backen, um Alkohol herzustellen oder für viele Käsesorten. Ohne Pilze gäbe es einige der wichtigsten Medikament
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Pilzfreunde ist es eine gute Nachricht: Viele Pilzarten sind jetzt früher im Jahr zu finden und später im Herbst bis in den Winter hinein - dem Klimawandel sei Dank. Aber ist das ein Grund zur Freude? Denn es breiten sich auch schädliche Pilze aus, d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pilze sind wenig erforscht. Dabei gehören sie zu den ältesten und vielfältigsten Lebensformen unseres Planeten. Seit über einer Milliarde Jahren gibt es sie auf der Erde. In dieser Zeit haben sie ihre Fähigkeiten immer mehr verfeinert und die Entwicklung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Honigbienen sind mehr als nur Nutztiere. In vielen Städten leben wilde Völker. Sie finden dort ein besseres Nistangebot als in ihrem eigentlichen Lebensraum, dem Wald. Forschende untersuchen ihr Verhalten und wollen herausfinden: Warum sind die wilden Bi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist ruhig geworden in Deutschlands Wäldern: Denn ihnen gehen die Insekten aus. Besonders in Nadelwäldern verschwinden Insekten. Das Insektensterben ist gravierend: Denn das gesamte Ökosystem Wald hängt von ihnen ab. Wie können wir dem Insektensterben
Tiere
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2023 um 03:50h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Es ist ruhig geworden in Deutschlands Wäldern, ihnen gehen die Insekten aus. Woran das liegt, erforscht der Biologe Dr. Michael Staab seit 17 Jahren. Seine Studie ist die größte ihrer Art in Mitteleuropa und zeigt: Insekten verschwinden stärker in Wälder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie gesund ist das, was auf unseren Feldern wächst? Ist Kohl das neue Super-Food und Salat tatsächlich "nicht nahrhafter als ein feuchtes Papiertaschentuch", wie einige Experten behaupten? Und: Hilft nur die Chemiekeule, wenn Gemüse und Obst unter Schädl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.06.2023 um 02:00h
auf HR
Beschreibung:
Manchmal erscheint die Natur uns Menschen wie ein gigantischer Laufsteg, auf dem sie ihre ganze Schönheit präsentiert. Ist das, was für uns Schönheit ist, in der Tierwelt "nur" Teil der natürlichen Selektion bei der Fortpflanzung? Oder können auch Tiere
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Manchmal erscheint die Natur uns Menschen wie ein gigantischer Laufsteg, auf dem sie ihre ganze Schönheit präsentiert. Ist das, was für uns Schönheit ist, in der Tierwelt "nur" Teil der natürlichen Selektion bei der Fortpflanzung? Oder können auch Tiere
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das weite Meer - ein Symbol für Grenzenlosigkeit. Aber ist das wirklich so? Wem gehört das Meer eigentlich? Früher war das einfach: So weit wie die eigenen Kanonenkugeln fliegen, so viel Meer gehörte zum Land. Inzwischen ist die Verteilung komplizierter,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das weite Meer - ein Symbol für Grenzenlosigkeit. Aber ist das wirklich so? Wem gehört das Meer eigentlich? Früher war das einfach: So weit wie die eigenen Kanonenkugeln fliegen, so viel Meer gehörte zum Land. Inzwischen ist die Verteilung komplizierter,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sommer, Sonne, Badezeit. Die wärmeren Temperaturen locken an Strände und Seen - und Sonnencreme ist natürlich immer dabei. Die schützt zwar die Haut vor Sonnenbrand, ist häufig aber schädlich für Wasserorganismen. Gibt es umweltfreundlichere Alternativen
Körper
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.06.2023 um 03:50h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Viel Energie haben, sich kraftvoll fühlen, das wünschen sich viele. Aber manche Menschen können ihre Energie besser mobilisieren als andere. Warum ist das so? Der Schlüssel liegt in den Kraftwerken unserer Zellen, den Mitochondrien. Die Bewegung spielt d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stress wirkt sich nicht nur psychisch aus, sondern auch körperlich: die Zellen können dann nicht mehr so viel Energie bereitstellen. Das belegen neueste wissenschaftliche Untersuchungen. Aber es gibt einen Weg, um die Kraftwerke in den Zellen wieder auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sommer, Sonne, Badezeit. Die wärmeren Temperaturen locken an Strände und Seen - und Sonnencreme ist natürlich immer dabei. Die schützt zwar die Haut vor Sonnenbrand, ist häufig aber schädlich für Wasserorganismen. Gibt es umweltfreundlichere Alternativen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir denken an einen Menschen – plötzlich ruft er an. Am anderen Ende der Welt laufen wir einer Bekannten über den Weg. Ist das alles nur Zufall? Oder folgt unser Leben einem vorbestimmten Plan, der sich vielleicht sogar mit Hilfe der Naturwissenschaften
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waldmeister, Wiesenschaumkraut, Buschwindröschen - mal ehrlich: Wer ist heute noch in der Lage, diese Pflanzen zu erkennen? Naturschutzverbände beobachten immer mehr Wissenslücken bei heimischen Pflanzenarten, sogar unter Fachleuten aus der Biologie. Ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chemie macht unsere Pullover weicher, unsere Welt bunter und angenehmer und sie kann sogar Leben retten. Die Kehrseite: Wir haben inzwischen so viele giftige Chemikalien freigesetzt, dass wir unser Ökosystem existentiell geschädigt haben. Und diese Subst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu wenig Bewegung? Im Grunde ist jetzt Sport angesagt und Fitness-Programme für zuhause gibt es viele. Aber leider funktionieren sie oft nicht und schon nach kurzer Zeit ist es vorbei mit den guten Vorsätzen. Lockdown, Alltagsstress und der innere Schwei
Alles Wissen: Fit bleiben – so halte ich im Alltag durch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.12.2023 um 18:15h
auf ARDALPHA

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.