Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Tierreich ist homo- oder bisexuelles Verhalten selten dokumentiert. Eine neue Studie aus Österreich bietet spannende Einblicke in das Liebesleben von Makakenaffen. Während der Paarungszeit wechseln die Tiere häufig ihre Partner und gehen auch gleichg
Im Tierreich ist homo- oder bisexuelles Verhalten selten dokumentiert. Eine neue Studie aus Österreich bietet spannende Einblicke in das Liebesleben von Makakenaffen. Während der Paarungszeit wechseln die Tiere häufig ihre Partner und gehen auch gleichg
Beschreibung:
Die Zahl der Krankheitstage aufgrund von Burnout ist im Lauf der letzten zehn Jahre massiv gestiegen. Doch Leistungsdruck und Burnout sind für viele Themen, über die man nicht spricht.
Die Zahl der Krankheitstage aufgrund von Burnout ist im Lauf der letzten zehn Jahre massiv gestiegen. Doch Leistungsdruck und Burnout sind für viele Themen, über die man nicht spricht.
Beschreibung:
Der eigene Beruf kann krank machen. Die Gründe und Symptome von Burnout sind vielfältig. Zwei Betroffene berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und wie sie den Weg zurück zu sich selbst gefunden haben. Gesundheitspsychologe Nicolas Rohleder erklärt
Der eigene Beruf kann krank machen. Die Gründe und Symptome von Burnout sind vielfältig. Zwei Betroffene berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und wie sie den Weg zurück zu sich selbst gefunden haben. Gesundheitspsychologe Nicolas Rohleder erklärt
Beschreibung:
Schutzzonen in Gefahr Viele Schutzzonen und Waldstücke, die eingerichtet wurden, um Tier- und Pflanzenarten zu schützen, werden oft in Teilen zerstört – so auch in Kolumbien, wo derzeit die 16. UN-Biodiversitätskonferenz stattfindet, bei der über Lösung
Schutzzonen in Gefahr Viele Schutzzonen und Waldstücke, die eingerichtet wurden, um Tier- und Pflanzenarten zu schützen, werden oft in Teilen zerstört – so auch in Kolumbien, wo derzeit die 16. UN-Biodiversitätskonferenz stattfindet, bei der über Lösung
Beschreibung:
Das Verschwinden von Tier- und Pflanzenarten bekommen auch wir Menschen zu spüren. Bei der COP16 im kolumbianischen Cali wird über Lösungen gesprochen.
Das Verschwinden von Tier- und Pflanzenarten bekommen auch wir Menschen zu spüren. Bei der COP16 im kolumbianischen Cali wird über Lösungen gesprochen.
Beschreibung:
Als Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt kämpft Christof Schenck seit über zwanzig Jahren international für den Natur- und Artenschutz. Yve Fehring hat den Biologen für ein Science Date getroffen.
Als Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt kämpft Christof Schenck seit über zwanzig Jahren international für den Natur- und Artenschutz. Yve Fehring hat den Biologen für ein Science Date getroffen.
Beschreibung:
Auf der EU-Liste der invasiven Arten stehen 42 Tier- und 46 Pflanzenarten. Der Weltklimarat hat die unerwünschten Eindringlinge als einen von sechs «Klimakillern» ausgemacht. Denn sie können ganze Ökosysteme aus dem Gleichgewicht bringen. Weltweit verurs
Auf der EU-Liste der invasiven Arten stehen 42 Tier- und 46 Pflanzenarten. Der Weltklimarat hat die unerwünschten Eindringlinge als einen von sechs «Klimakillern» ausgemacht. Denn sie können ganze Ökosysteme aus dem Gleichgewicht bringen. Weltweit verurs
Beschreibung:
Neue Ansätze in der Alzheimer-Forschung Eines der frühesten Symptome einer beginnenden Alzheimer-Erkrankung ist eine zu hohe Aktivität der Nervenzellen im Gehirn. Mit einem neuen Ansatz gelingt es Wissenschaftlern an der TU München, das Fortschreiten vo
Neue Ansätze in der Alzheimer-Forschung Eines der frühesten Symptome einer beginnenden Alzheimer-Erkrankung ist eine zu hohe Aktivität der Nervenzellen im Gehirn. Mit einem neuen Ansatz gelingt es Wissenschaftlern an der TU München, das Fortschreiten vo
Beschreibung:
Forschende suchen seit Langem fieberhaft nach einem Heilmittel und finden immer wieder Ansätze, die Hoffnung machen. Doch jetzt soll ein renommierter Forscher Daten gefälscht haben.
Forschende suchen seit Langem fieberhaft nach einem Heilmittel und finden immer wieder Ansätze, die Hoffnung machen. Doch jetzt soll ein renommierter Forscher Daten gefälscht haben.
Beschreibung:
Leberversagen durch Pilzvergiftung Hier im Uniklinikum Essen kämpfen die Ärzte um das Leben von einem Vater und drei Kindern – alle mit akutem Leberversagen durch Pilzgift. Zwei der Patienten konnten mittlerweile transplantiert werden. Dennoch schweben
Leberversagen durch Pilzvergiftung Hier im Uniklinikum Essen kämpfen die Ärzte um das Leben von einem Vater und drei Kindern – alle mit akutem Leberversagen durch Pilzgift. Zwei der Patienten konnten mittlerweile transplantiert werden. Dennoch schweben
Beschreibung:
Hunderte Menschen müssen jedes Jahr in Deutschland wegen Pilzvergiftungen behandelt werden. Die meisten Fälle gehen auf das Konto des grünen Knollenblätterpilzes. Sein Gift greift die Leber an.
Hunderte Menschen müssen jedes Jahr in Deutschland wegen Pilzvergiftungen behandelt werden. Die meisten Fälle gehen auf das Konto des grünen Knollenblätterpilzes. Sein Gift greift die Leber an.
Beschreibung:
Retten uns Mini-AKW? Sie gelten oft als Joker in der Atomkraft-Debatte: Mini-AKW – am Fliessband produzierte nukleare Kleinreaktoren. Unterstützt wird die Technologie etwa von Bill Gates und Elon Musk. Die Kraftwerke sollen sicher, günstig und effektiv
Retten uns Mini-AKW? Sie gelten oft als Joker in der Atomkraft-Debatte: Mini-AKW – am Fliessband produzierte nukleare Kleinreaktoren. Unterstützt wird die Technologie etwa von Bill Gates und Elon Musk. Die Kraftwerke sollen sicher, günstig und effektiv
Beschreibung:
Der Energiebedarf wächst und Google, Microsoft und Amazon sehen in Mini-Atomkraftwerken die Lösung. Sogenannte SMR, Small modular Reactors, in Serie produziert, mit Fertigbauteilen.
Der Energiebedarf wächst und Google, Microsoft und Amazon sehen in Mini-Atomkraftwerken die Lösung. Sogenannte SMR, Small modular Reactors, in Serie produziert, mit Fertigbauteilen.
Beschreibung:
Pestizide in Gewässern Pestizide können als kleine Tröpfchen mit dem Wind weite Strecken transportiert werden. Und so gelangen sie irgendwann auch in die Gewässer. Was hat das für Auswirkungen für Flora und Fauna, aber auch für die Menschen? Mit Gesp
Pestizide in Gewässern Pestizide können als kleine Tröpfchen mit dem Wind weite Strecken transportiert werden. Und so gelangen sie irgendwann auch in die Gewässer. Was hat das für Auswirkungen für Flora und Fauna, aber auch für die Menschen? Mit Gesp
Beschreibung:
Dreckige Luft, Nährstoffe und Pestizidrückstände aus der Landwirtschaft belasten europaweit Flüsse und Seen. Was sind die Auswirkungen für Tiere und Pflanzen - und für uns Menschen?
Dreckige Luft, Nährstoffe und Pestizidrückstände aus der Landwirtschaft belasten europaweit Flüsse und Seen. Was sind die Auswirkungen für Tiere und Pflanzen - und für uns Menschen?
Beschreibung:
Bevor Christian Siebinger mit seinem Traktor aufs Feld fährt, sieht er sich speziell aufbereitete Satellitenkarten an. Sie zeigen ihm metergenau an, wo seine Feldfrüchte in den letzten Jahren besonders gut gewachsen sind und wo genau er welchen Ertrag ha
Bevor Christian Siebinger mit seinem Traktor aufs Feld fährt, sieht er sich speziell aufbereitete Satellitenkarten an. Sie zeigen ihm metergenau an, wo seine Feldfrüchte in den letzten Jahren besonders gut gewachsen sind und wo genau er welchen Ertrag ha
Beschreibung:
Computer- und satellitengesteuerte Traktoren, softwaregestützte Saatgut- und Düngermengen – die Landwirtschaft ist längst digitalisiert und vernetzt. Und bald soll sie das sogar vollautonom können.
Computer- und satellitengesteuerte Traktoren, softwaregestützte Saatgut- und Düngermengen – die Landwirtschaft ist längst digitalisiert und vernetzt. Und bald soll sie das sogar vollautonom können.
Beschreibung:
Antibiotikum für alle Obwohl die Resistenzen zunehmen, werden kaum neue Antibiotika entwickelt – weil es nicht profitabel ist. Nun wurde zum ersten Mal die Studie für ein neues Antibiotikum von einer öffentlich finanzierten Stiftung bezahlt – und nicht
Antibiotikum für alle Obwohl die Resistenzen zunehmen, werden kaum neue Antibiotika entwickelt – weil es nicht profitabel ist. Nun wurde zum ersten Mal die Studie für ein neues Antibiotikum von einer öffentlich finanzierten Stiftung bezahlt – und nicht
Beschreibung:
Für mehr Nachhaltigkeit gehen Konzertveranstalter neue Wege. Durch Trockentoiletten werden Urin und Kot in Dünger für die Landwirtschaft verwandelt.
Für mehr Nachhaltigkeit gehen Konzertveranstalter neue Wege. Durch Trockentoiletten werden Urin und Kot in Dünger für die Landwirtschaft verwandelt.
Beschreibung:
Die Band "Die Ärzte" setzt sich für mehr Nachhaltigkeit ein und bieten für ihr Konzert nur vegetarische und vegane Gastronomie an - mit überraschender Resonanz.
Die Band "Die Ärzte" setzt sich für mehr Nachhaltigkeit ein und bieten für ihr Konzert nur vegetarische und vegane Gastronomie an - mit überraschender Resonanz.